• Gold erlebte eine tiefe Korrektur nach einem bullischen Wochenstart.
  • Der technische Ausblick hebt einen Verlust des bullischen Momentums in der nahen Zukunft hervor.
  • Das Fed-Treffen und hochrangige Handelsgespräche zwischen den USA und China werden die XAU/USD-Entwicklung vorantreiben. 

Gold (XAU/USD) geriet nach dem Erreichen eines neuen Rekordhochs von etwas über 4.380 USD am Montag unter starken bärischen Druck und beendete eine neunwöchige Gewinnserie. Nachrichten über Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China sowie die geldpolitischen Ankündigungen der Federal Reserve (Fed) könnten die Bewertung von Gold in der nahen Zukunft beeinflussen.

Gold fällt stark, da Käufer Gewinne mitnehmen

Gold sammelte am Montag bullisches Momentum und erreichte ein neues Rekordhoch von 4.381 USD, bevor es den Tag mit einem Gewinn von mehr als 2% abschloss. Am Dienstag machte Gold eine scharfe Kehrtwende und verzeichnete den größten Tagesverlust des Jahres mit einem Rückgang von etwa 5,3%. In Ermangelung von hochrangigen wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen belastete die verbesserte Marktstimmung aufgrund nachlassender Ängste über einen sich vertiefenden Handelskonflikt zwischen den USA und China Gold. Anleger könnten auch den anfänglichen Rückgang als Gelegenheit gesehen haben, einige Gewinne in Erwartung einer tieferen Korrektur mitzunehmen.

Die Korrektur von Gold setzte sich in der asiatischen Sitzung am Mittwoch fort, und XAU/USD erreichte mit 4.004 USD den niedrigsten Stand seit über einer Woche. Nach diesem scharfen Rückgang konnte Gold einen Halt finden, während die Marktteilnehmer die neuen Schlagzeilen zum Handelskrieg zwischen den USA und China bewerteten.

Reuters berichtete am frühen Donnerstag, dass das Weiße Haus einen Plan in Erwägung zieht, eine Reihe von softwaregestützten Exporten nach China als Vergeltung für die jüngste Runde von Exportbeschränkungen seltener Erden in Peking einzuschränken. "Wenn diese Exportkontrollen, sei es Software, Motoren oder andere Dinge, umgesetzt werden, wird es wahrscheinlich in Abstimmung mit unseren G-7-Verbündeten geschehen," betonte US-Finanzminister Scott Bessent. In einem milderen Ton sagte US-Präsident Donald Trump, dass er denkt, sie könnten mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping, wenn sie sich nächste Woche in Südkorea treffen, eine Lösung finden.

Nach einer zweitägigen Konsolidierung fiel XAU/USD am frühen Freitag und fiel unter 4.100 USD, als der US-Dollar (USD) etwas Stärke sammelte, bevor die Inflationsdaten für September veröffentlicht wurden.

Nachdem das US Bureau of Labor Statistics (BLS) bekannt gab, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im September im Jahresvergleich um 3% gestiegen ist, was unter den Markterwartungen von 3,1% lag, fiel es dem USD schwer, seine Stärke zu halten, was XAU/USD half, Unterstützung zu finden. Weitere Details des Inflationsberichts zeigten, dass der CPI und der Kern-CPI im Monatsvergleich um 0,3% bzw. 0,2% gestiegen sind. Beide Werte lagen unter den Schätzungen der Analysten.

Goldanleger warten auf Nachrichten aus den USA und China sowie auf die geldpolitische Entscheidung der Fed

Am Mittwoch wird die Fed ihre geldpolitische Entscheidung nach einem zweitägigen Treffen bekannt geben. Das CME FedWatch Tool zeigt, dass die Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vollständig einpreisen. Da eine solche Entscheidung voraussichtlich keine Marktreaktion auslösen wird, werden die Anleger die Erklärung und die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in der Pressekonferenz nach dem Treffen genau beobachten.

Falls Powell einen vorsichtigen Ton bezüglich weiterer geldpolitischer Lockerungen anschlägt und die erhöhte Unsicherheit hinsichtlich der Inflationsprognose sowie das Fehlen von wirtschaftlichen Daten zur Bestätigung einer Abschwächung der Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt anführt, könnten die Anleger die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember neu bewerten. In diesem Szenario dürfte der USD zusammen mit den Renditen von US-Staatsanleihen steigen und auf XAU/USD lasten.

Andererseits könnte der USD Schwierigkeiten haben, Nachfrage zu finden, und XAU/USD helfen, sich zu behaupten, wenn Powell anmerkt, dass sie erwarten, dass die laufende Regierungsstilllegung zusätzlichen Druck auf den Arbeitsmarkt und die Verbrauchertätigkeit ausübt. Dennoch deutet die Marktpositionierung darauf hin, dass der USD nicht viel Spielraum nach unten hat, selbst wenn die Anleger von einer weiteren Zinssenkung um 25 bps im Dezember überzeugt sind. Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte bereits eine Wahrscheinlichkeit von etwa 92% ein, dass der Leitzins der Fed bis Dezember in den Bereich von 3,5%-3,75% sinkt, von derzeit 4%-4,25%.

Das Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) Forum wird vom 30. Oktober bis 1. November in Südkorea stattfinden. Der chinesische Präsident Xi Jinping und der US-Präsident Trump werden voraussichtlich zusammentreffen, um über Handelsbeziehungen zu diskutieren. Wenn es den Seiten gelingt, eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden, indem sie sich auf Chinas vorgeschlagene Exportkontrollen seltener Erden und die erhöhten Zollbedrohungen der USA einigen, könnte Gold als sicherer Hafen an Interesse verlieren und weiter schwächer werden. Umgekehrt könnte Gold beginnen, höher zu steigen, wenn das Treffen zwischen Xi und Trump abgesagt wird oder wenn die Seiten keinen Kompromiss finden, um den Handelsstillstand zu verlängern.

Technische Analyse von Gold

Gold kehrte in den sechs Monate alten aufsteigenden Regressionstrend zurück, und der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart fiel unter 60, was zeigt, dass XAU/USD schließlich seine überkauften Bedingungen korrigiert hat. Diese technische Entwicklung hebt auch einen Verlust des bullischen Momentums hervor, während der langfristige Aufwärtstrend seit Januar intakt bleibt.

Auf der Unterseite liegt 4.000 USD (runde Marke, statische Marke) als vorläufige Unterstützung vor 3.970 USD (Fibonacci 38,2% Retracement des Anstiegs von August bis Oktober) und 3.870-3.845 USD (Mittelpunkt des aufsteigenden Kanals, Fibonacci 50% Retracement). Nach oben könnte der erste Widerstandsbereich bei 4.130-4.140 USD (obere Grenze des aufsteigenden Kanals, Fibonacci 23,6% Retracement) vor 4.200 USD (runde Marke, statische Marke) und 4.380 USD (Rekordhoch) liegen.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.

Forex Today: PMI-Daten und US-Inflation dürften Marktvolatilität treiben

Forex Today: PMI-Daten und US-Inflation dürften Marktvolatilität treiben

Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am Freitagmorgen in Europa relativ gedämpft, während sich die Anleger auf wichtige makroökonomische Datenveröffentlichungen vorbereiten. Die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor im Oktober für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA werden später am Tag veröffentlicht. Noch wichtiger ist, dass das US Bureau of Labor Statistics die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten