- GBP/USD beendet eine vier Tage währende Gewinnserie, da schwächere UK-Arbeitsmarktdaten die Wetten auf Zinssenkungen der BoE anheizen.
- Die fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich untergraben weiter das GBP und die Kassakurse angesichts eines USD-Anstiegs.
- Dovish-Erwartungen an die Fed könnten den USD-Anstieg begrenzen und helfen, die Verluste für das Hauptwährungspaar zu begrenzen.
Das GBP/USD-Paar zieht am Dienstag angesichts von Anzeichen eines schwächelnden Arbeitsmarktes im Vereinigten Königreich starke intraday Verkäufe an und stoppt eine vier Tage währende Erholungsbewegung aus der Nähe der psychologischen Marke von 1,3000, die letzte Woche ein Sieben-Monats-Tief erreichte. Das britische Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die ILO-Arbeitslosenquote in den drei Monaten bis September auf 5,0% gestiegen ist, höher als die erwarteten 4,9% und 4,8% im vorherigen Bericht. Darüber hinaus stieg die Zahl der Menschen, die Arbeitslosengeld beantragen, im Oktober um mehr als erwartet um 29K, verglichen mit einer nach unten revidierten Zahl von 0,4K im Vormonat.
Zusätzliche Details zeigten, dass das Wachstum der Durchschnittsverdienste ohne Bonus im September auf 4,6% im Jahresvergleich (3M YoY) zurückging, nach 4,7% zuvor. Ein weiteres Maß für die Lohninflation, die Durchschnittsverdienste einschließlich Bonus, stieg im gleichen Zeitraum um 4,8%, was einen Rückgang von 5,0% im Quartal bis August darstellt und die Schätzung für einen Wert von 4,9% verfehlte. Dies kommt zusätzlich zu den schwächeren Inflationszahlen im Vereinigten Königreich und untermauert die Argumentation für eine Zinssenkung der Bank of England (BoE) im nächsten Monat. Dies, zusammen mit den Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation im Vereinigten Königreich, übt Abwärtsdruck auf das Britische Pfund (GBP) aus.
Der US-Dollar (USD) hingegen erhält Unterstützung durch eine positive Entwicklung in Richtung Wiedereröffnung der US-Regierung und erweist sich als ein weiterer Faktor, der zum Rückgang des GBP/USD-Paares beiträgt. Der Senat erreichte am späten Sonntag einen Kompromiss und brachte ein Gesetz auf den Weg, das darauf abzielt, die längste Regierungsstilllegung in der US-Geschichte zu beenden, die am 1. Oktober begann. Die USD-Bullen scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf die erwartete Flut von verzögerten Daten zu warten, um mehr Licht auf das Wachstum zu werfen, angesichts der wachsenden Ängste vor wirtschaftlichen Folgen der anhaltenden Schließung der US-Regierung.
Tatsächlich zeigte die Umfrage der Universität von Michigan am vergangenen Freitag, dass der US-Verbraucherstimmungsindex im November auf 50,3 fiel, den niedrigsten Stand seit Juni 2022, nach dem endgültigen Wert von 53,6 im Vormonat. Darüber hinaus scheinen die Anleger zu einer dovishen US-Notenbank (Fed) tendieren. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group sehen die Märkte nun eine Wahrscheinlichkeit von über 60% für eine weitere Zinssenkung durch die Fed im Dezember. Dies könnte wiederum den USD begrenzen und die Verluste für das GBP/USD-Paar einschränken.
GBP/USD 1-Stunden-Chart

Technische Aussichten
Aus technischer Sicht findet der intraday Rückgang in der Nähe des 1,3120 Zusammenflusses Unterstützung – bestehend aus dem 200-Stunden-Simple Moving Average (SMA) und dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des jüngsten Rückgangs vom Hoch am 17. Oktober. Vor dem Hintergrund eines intraday Fehlschlags in der Nähe des 38,2%-Fibo-Retracement-Niveaus sollte ein überzeugender Durchbruch unter die genannte Unterstützung den Weg für tiefere Verluste ebnen, angesichts der bärischen Oszillatoren auf den Stunden-/Tages-Charts. Das GBP/USD-Paar könnte dann weiter unter die Marke von 1,3100 schwächen und die 1,3060 Zwischenunterstützung auf dem Weg zur psychologischen Marke von 1,3000 testen.
Auf der anderen Seite ist das 38,2%-Fibo-Retracement-Niveau knapp vor der Marke von 1,3200 verankert und sollte als zentraler Drehpunkt fungieren. Einige Anschlusskäufe könnten eine Short-Covering-Bewegung auslösen und das GBP/USD-Paar in die Region von 1,3240 oder das 50%-Retracement-Niveau anheben. Die anschließende Aufwärtsbewegung könnte die Kassakurse weiter in Richtung des 61,8%-Fibo-Retracement-Niveaus um die runde Zahl von 1,3300 anheben. Eine nachhaltige Stärke über letzterem würde die kurzfristige negative Aussicht negieren und die Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen
2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase
Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.
Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend
Der Kurs von Litecoin (LTC) zeigt am Dienstag Anzeichen neuer Stärke und notiert nahe 105 US-Dollar, während sich die Aufwärtsdynamik am Gesamtmarkt verstärkt. Daten aus On-Chain-Analysen und dem Derivatemarkt deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen hin – mit steigenden Handelsvolumina, positiven Finanzierungsraten und einer zunehmenden Akkumulation durch Großanleger. Auch die technische Analyse unterstützt weitere Kursgewinne, da Momentum-Indikatoren an Stärke gewinnen.
Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf
Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.
Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt
Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.
Forex Today: Stimmung verbessert sich zu Wochenbeginn, da das US-Regierungsshutdown dem Ende entgegengeht
Die US-Aktienindex-Futures gewinnen zu Beginn der neuen Woche an Fahrt, während der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten hat, Nachfrage zu finden, da sich die Marktstimmung mit wachsendem Optimismus über das bevorstehende Ende der US-Bundesregierungsschließung verbessert. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger am Montag ein genaues Auge auf die US-Politik haben.