• Das Pfund Sterling testete kurz die Marke von 1,3000 gegenüber dem US-Dollar und erreichte Siebenmonatstiefs.
  • GBP/USD bereitet sich auf die wichtigen Arbeitsmarktdaten und das BIP aus dem Vereinigten Königreich vor, während eine durch einen US-Feiertag verkürzte Woche ansteht.
  • Technisch gesehen deutet ein bevorstehender Bear Cross im Tageschart und ein rückläufiger RSI darauf hin, dass GBP/USD unter Druck bleibt.

Das Pfund Sterling (GBP) setzte seinen Abwärtstrend fort und erreichte Siebenmonatstiefs nahe 1,3000 gegenüber dem US-Dollar (USD), bevor die Käufer von GBP/USD schnell eingriffen und etwas Boden gutmachten.

Das Pfund Sterling erholte sich; ist aber noch nicht über den Berg

Die Zuflüsse in sichere Häfen kehrten mit Macht zurück und wirkten als starker Gegenwind für das risikosensitive Pfund Sterling, während sie den US-Dollar auf den höchsten Stand seit fünf Monaten gegenüber seinen sechs wichtigsten Währungsrivalen trieben.

Das Thema "Alles verkaufen" ergriff den Markt, als Händler eine Welle der Erschöpfung nach der von Künstlicher Intelligenz (KI) getriebenen Rekordrallye an den globalen Aktienmärkten erlebten. US-Technologiewerte stürzten ab und zogen die wichtigsten Indizes mit sich, während Anleger Gold verkauften, um ihre Verluste an den Aktienmärkten zu decken.

Die Anleger wurden besorgt über die überhöhten Bewertungen von Technologiewerten, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), was die längst überfällige Korrektur in den globalen Indizes anheizte.

Dennoch fand der USD auch frische Unterstützung durch reduzierte Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) im Dezember eine weitere Zinssenkung vornehmen wird. Die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember wurden nach starken Daten zur Beschäftigung im privaten Sektor und zur Dienstleistungsaktivität gekürzt.

Daten, die von der ADP veröffentlicht wurden, zeigten, dass die US-Privatbeschäftigung im Oktober um 42.000 Stellen zunahm und damit die Erwartungen eines Anstiegs um 25.000 übertraf, während der ISM-Dienstleistungs-PMI im letzten Monat aufgrund eines soliden Anstiegs bei den Neuen Aufträgen mehr als erwartet auf 52,4 stieg.

Diese breite USD-Stärke drückte das Währungspaar GBP/USD, um die psychologische Marke von 1,3000 herauszufordern, bevor es in der zweiten Wochenhälfte eine anständige Erholung verzeichnete.

Die Wende von Cable wurde hauptsächlich durch einen scharfen Rückgang des USD insgesamt und der Renditen von US-Staatsanleihen nach den privaten Arbeitsmarktdaten vom Donnerstag und wieder aufkommenden Bedenken über eine langwierige Regierungsstilllegung getrieben.

Die Outplacement-Firma Challenger, Gray & Christmas berichtete am Donnerstag, dass Unternehmen einen monatlichen Anstieg der Entlassungen um 183,1% ankündigten, den schlimmsten Oktober seit über zwei Jahrzehnten, so Reuters.

Die neuesten Arbeitsmarktdaten schürten Bedenken über die sich verschlechternden Bedingungen auf dem US-Arbeitsmarkt und erhöhten leicht die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im nächsten Monat auf 69% im Vergleich zu einem Rückgang auf 62%, der nach der Veröffentlichung der US-ADP-Beschäftigungsdaten zu beobachten war.

Die Erholung von GBP/USD wurde von der dovishen Entscheidung der Bank of England (BoE) unbeeindruckt gelassen. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der BoE stimmten mit 5 zu 4 für die Beibehaltung des Leitzinses bei 4%, was eine engere als erwartete Spaltung darstellt.

Die BoE betonte, dass zukünftige Zinssenkungen von der Entwicklung der Inflationsprognosen abhängen werden. "Wenn der Fortschritt bei der Disinflation anhält, wird der Bankzins voraussichtlich einen allmählichen Abwärtstrend fortsetzen," heißt es in der geldpolitischen Erklärung (MPS).

In das Wochenende hinein geriet der USD erneut unter Verkaufsdruck, was GBP/USD half, höher zu steigen. Der monatliche Bericht der Universität von Michigan (UoM) zeigte, dass der Verbraucherindex im November auf 50,3 von 53,6 im Oktober fiel.

Woche voraus: Hochkarätige UK-Daten im Fokus

Inmitten einer durch einen Feiertag verkürzten Woche wird die Datenflaute aus den Vereinigten Staaten (US) voraussichtlich anhalten, da kein Ende der Regierungsstilllegung in Sicht ist.

Die längste Stilllegung in der amerikanischen Geschichte wird den Fokus wieder auf einige private Statistiken und Reden von Fed-Vertretern lenken. Falls die Regierungsfinanzierung wiederhergestellt wird, werden die verzögerten US Nonfarm Payrolls und Arbeitslosenanträge mit Spannung erwartet.

Die Berichte über den US-Verbraucherpreisindex (CPI), den Erzeugerpreisindex (PPI) und die Einzelhandelsumsätze für Oktober werden ebenfalls im Fokus stehen.

Aus dem Wirtschaftskalender des Vereinigten Königreichs (UK) werden die Arbeitsmarktdaten am Dienstag den Händlern des Pfund Sterling einige Anreize bieten.

Am Mittwoch wird der Chefvolkswirt der BoE, Huw Pill, in einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "Eine Bewertung der Reaktion der BoE auf Covid-19" auf der Konferenz des Instituts für internationale Währungsforschung, die von der Universität Buckingham ausgerichtet wird, sprechen.

Am Donnerstag werden die monatlichen und vorläufigen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Vereinigten Königreichs für das dritte Quartal sowie die Industriekennzahlen veröffentlicht.

GBP/USD: Technischer Ausblick

GBP/USD: Tageschart

Wie im Tageschart zu beobachten ist, hat GBP/USD Schwierigkeiten an der vorherigen starken Unterstützung, die sich in Widerstand bei 1,3142 verwandelt hat, auf dem Weg zur Erholung.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) ist gesunken, während er unter der Mittellinie liegt, derzeit nahe 36, was darauf hindeutet, dass noch mehr Abwärtsbewegung bevorsteht.

Zusätzlich zur bearishen Potenzial deutet der 21-tägige einfache gleitende Durchschnitt (SMA) darauf hin, dass er die Woche unter dem 200-tägigen SMA schließen könnte, was einen Bear Cross bestätigen würde, falls dies eintritt.

Diese technischen Indikatoren deuten auf mehr Schmerz für das GBP/USD-Paar in der kommenden Woche hin.

Wenn der oben genannte Widerstand entscheidend überwunden wird, wird starker Widerstand im Bereich von 1,3265 erwartet, wo das Tief vom 4. August, der 21-tägige und der 200-tägige SMA zusammenkommen.

Eine nachhaltige Bewegung über diese Zone würde eine zusätzliche Erholung in Richtung der 50-tägigen SMA-Barriere bei 1,3393 freisetzen.

Umgekehrt, wenn die Abwärtsbewegung wieder an Fahrt gewinnt, wird ein Test der Mehrmonats-Tiefs bei 1,3010 unvermeidlich sein.

Der Verkaufsdruck wird unter letzterem zunehmen und die Tür zum Tief vom 11. April bei 1,2967 öffnen.

Die letzte Verteidigungslinie für Käufer des Pfund Sterling wird bei der psychologischen Marke von 1,2850 gesehen.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt (Quartal)

Das vom Office for National Statistics monatlich und vierteljährlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als der wichtigste Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der Quartalsvergleich (QoQ) zeigt, wie sich die Wirtschaftsleistung im jeweiligen Quartal gegenüber dem vorangegangenen Quartal verändert hat. In der Regel wird ein Anstieg dieses Wertes als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang oder ein schwächer als erwarteter Anstieg als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Nov. 13, 2025 07:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Prognose: 0.2%

Vorher: 0.3%

Quelle: Office for National Statistics


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple (XRP) rutscht am Freitag auf rund 2,30 US-Dollar ab. Auf den ersten Blick wirkt der Rücksetzer unspektakulär – doch hinter den Kulissen zeigt sich ein Muster, das Anleger alarmieren dürfte. Während der breite Kryptomarkt schwächelt, bricht bei XRP nicht nur die Nachfrage ein.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum (ETH) hat seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen und wird am Donnerstag zur Zeit des Schreibens unter 3.300 US-Dollar gehandelt. Der bärische Ausblick spiegelt Bitcoins (BTC) intraday-Rutsch unter 102.000 US-Dollar wider.
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung, während der Fokus auf den US-Verbraucherstimmungsdaten liegt

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung, während der Fokus auf den US-Verbraucherstimmungsdaten liegt

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Freitagmorgen in Europa, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen Hauptwährungen geschwächt hatte. In der zweiten Tageshälfte werden Arbeitsmarktdaten aus Kanada und der US-Verbraucherindex der Universität von Michigan für November im Wirtschaftskalender zu finden sein.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten