Der EURO ist nicht nur unser Zahlungsmittel. Er ist auch dafür verantwortlich, wie viel Geld wir für Öl, Gas oder Gold, Silber und Kupfer bezahlen. Aktuell tut sich hier etwas, dass sich für viele sehr positiv auswirken kann.
Fundamental- und Charttechnikcheck im EURUSD
Ob der EURO stark oder schwach ist, hängt unter anderem von der Wirtschaftsleistung in der Eurozone und von den Zinsentscheidungen der EZB ab. Die starken Leitzinserhöhungen der EZB haben zuletzt für eine Rally im EURUSD vom Tief bei knapp 0,9500 USD bis über die Marke von 1,1000 USD (Februarhoch) gesorgt. Grund dafür war die Verkleinerung der Zinsdifferenz zwischen der Eurozone und den USA. Doch seit diesem Hoch hat der Euro gegenüber dem US-Dollar wieder deutlich nachgegeben. Im Tief fiel EURUSD bis auf knapp 1,0550 USD.
Doch im Chartverlauf des EURUSD tut sich derzeit etwas, das das Pendel durchaus wieder in Richtung eines starken Euro schwingen lassen kann. Gemeint ist der erneute Test des Widerstands zwischen 1,0690 USD und 1,0700 USD. Gelingt der Ausbruch über diese Marke, ist der Weg für weitere Zuwächse zunächst bist zum Widerstand bei 1,0790 USD frei. Was es bei Tradeplanung beachtet werden sollte und wie die sich kurzfristige Setups in den kleineren Zeiteinheiten umsetzten lassen, sehen Sie in der Videoaufzeichnung der heutigen Live-Sendung.
Videobesprechung
- 00:00 Intro
- 00:30 Powell Rede im Fokus & News
- 14:30 EURUSD
- 23:52 EURJPY
- 31:15 EURNZD
- 35:00 EURAUD
- 38:38 WTI
- 40:42 Natural Gas
- 42:48 DAX
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor
Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht
Bitcoin (BTC) handelt seit mehr als zwei Wochen ohne klare Richtung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar. Trotz der fehlenden klaren Preisrichtung blieb die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern stark. Strategy (MSTR) kaufte fast 21.000 zusätzliche BTC und es gab neue Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs).

Federal Reserve wird voraussichtlich die Zinssätze beim Treffen im Juli unverändert lassen
Die Marktteilnehmer erwarten allgemein, dass die US-Zentralbank die geldpolitischen Einstellungen bei der fünften Sitzung in Folge unverändert lassen wird, nachdem sie den Zinssatz im vergangenen Dezember um 25 Basispunkte (bps) auf die Spanne von 4,25%-4,50% gesenkt hat.

Forex Today: Wichtige BIP-Daten, Zinsentscheidungen der BoC und der Fed sorgen für erhöhte Volatilität
Die Finanzmärkte zeigen sich am frühen Mittwoch relativ ruhig, während sich die Anleger auf wichtige Ereignisse vorbereiten. In der europäischen Sitzung werden die vorläufigen BIP-Zahlen für das zweite Quartal aus der Eurozone genau beobachtet. Der US-Wirtschaftskalender wird die ADP-Beschäftigungszahlen für Juli und die BIP-Daten für das zweite Quartal enthalten. Wichtiger ist, dass die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben werden.