- Der Dow Jones sank am Mittwoch, gedrückt von einer weiterhin vorsichtigen Federal Reserve.
- Die Zinserwartungen der Fed sind auf Halten fixiert, aber die Marktwetten auf eine Zinssenkung im September sind stark gesunken.
- Die Marktentwicklungen spitzen sich vor der Zollfrist am 1. August zu.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel am Mittwoch und rutschte wieder unter 44.300, nachdem der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, entschlossen an der Entscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) festhielt, auf bessere US-Daten und ein klareres Bild der inflationsbedingten Auswirkungen von Zöllen zu warten, bevor endgültige Entscheidungen über Zinssenkungen getroffen werden.
Der wichtige Aktienindex begann eine Erholung nach einer scharfen Anpassung der breiten Markterwartungen für Zinssenkungen, aber der Mittwoch ging als ein weiterer Abwärtstag für den Dow Jones in die Bücher ein, da der Index Schwierigkeiten hat, das Niveau von 44.500 zu halten.
Weitere Fed-Nachrichten lesen: Powell sagt, wir haben keine Entscheidungen über September getroffen
Die Fed hielt die Zinssätze am Mittwoch im Bereich von 4,25-4,5% stabil, wie viele vorhergesagt hatten. Was die Händler jedoch überraschte, war Powells Beharren darauf, auf weitere Daten zu warten, bevor die Fed beginnen wird, über Zinssätze zu diskutieren. Die US-Inflation ist in den letzten Monaten wieder gestiegen, und trotz eines insgesamt gesunden Arbeitsmarktes sind die Bedenken gewachsen, dass der US-Einstellungsmarkt in den kommenden Monaten stark langsamer werden könnte.
Aktuell preisen die Zins-Händler weniger als 50% Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ein, und die neue Zielmarke wurde auf fast 90% Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt im Oktober verschoben.

Das Wachstum des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) fiel stärker als erwartet aus, mit einem Wachstum der US-Wirtschaft von 3,0% auf annualisierter Basis im zweiten Quartal, was die Prognose von 2,4% übertraf. Die Investoren bleiben jedoch auf die Fed fixiert, und die Aktienmärkte blieben nach der BIP-Veröffentlichung weitgehend unverändert.
Die wichtigen Ergebnisse der "Magnificent Seven" werden am Mittwoch nach dem Handelsschluss veröffentlicht. Der Social-Media-Riese und aufstrebende Technologieriese Meta Platforms (META) wird zusammen mit dem Software-Monolith Microsoft (MSFT) ihre neuesten Quartalsberichte veröffentlichen.
Was für einen Unterschied 24 Stunden machen
Im Bereich Handel und Zölle hat die Trump-Administration innerhalb eines einzigen Tages einen Kurswechsel vollzogen. Am Dienstag erklärte das Trump-Team, dass die USA kurz vor dem Abschluss von Handelsgesprächen mit China stehen und dass eine Welle erfolgreich ausgehandelter Handelsabkommen zur baldigen Bekanntgabe ansteht. Am Mittwoch hat sich der Ton jedoch völlig geändert: US-Verhandler brachen abrupt die Handelsgespräche mit China ab, während US-Präsident Donald Trump seine selbst auferlegte Frist vom 1. August für die Wiederaufnahme globaler reziproker Zölle bekräftigte. Trump kündigte auch einen pauschalen Zoll von 25% auf alle Waren an, die aus Indien in die USA gelangen. Trump bekräftigte zudem seine Absicht, einen "Straf"-Zoll auf jedes Land zu erheben, das russisches Rohöl kauft, falls Russland den Krieg in der Ukraine nicht innerhalb der nächsten zehn Tage löst.
Dow Jones Fünf-Minuten-Chart

Dow Jones Tages-Chart

Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor
Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht
Bitcoin (BTC) handelt seit mehr als zwei Wochen ohne klare Richtung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar. Trotz der fehlenden klaren Preisrichtung blieb die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern stark. Strategy (MSTR) kaufte fast 21.000 zusätzliche BTC und es gab neue Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs).

Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen angesichts politischer Instabilität und des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan
Die Bank of Japan wird erwartet, den Zinssatz am Donnerstag zum vierten Mal in Folge bei 0,5% zu belassen. Die Märkte werden die geldpolitische Erklärung der BoJ und die aktualisierten Prognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung zu erhalten. Die geldpolitischen Ankündigungen der BoJ werden voraussichtlich zu intensiver Volatilität rund um den japanischen Yen führen.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert von der Fed inspirierten Gewinne, wichtige Daten stehen bevor
Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Juli aus Deutschland und die Arbeitslosenquote der Eurozone für Juni enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die PCE-Preisindexdaten aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet.