- Silber setzt den Rückgang fort und schwebt nach Erreichen eines 14-Jahres-Hochs von 39,53 USD am 23. Juli bei 37,50 USD.
- Der US-Dollar steigt aufgrund starker Makrodaten; das BIP im Q2 wuchs um 3,0 % und übertraf die Erwartungen.
- Die Fed wird voraussichtlich die Zinsen im Bereich von 4,25 % - 4,50 % halten; politischer Druck steigt, nachdem Trump Zinssenkungen gefordert hat.
Der Silberpreis (XAG/USD) driftet am Mittwoch nach unten und schwebt bei etwa 37,50 USD, nachdem er zwei Tage lang in einem gedämpften, seitwärts gerichteten Handel unter Druck geraten ist, bedingt durch die erneute Stärke des US-Dollars (USD). Der Greenback setzte seine Rallye nach einer Reihe von besser als erwarteten US-Wirtschaftsdaten fort, was den Druck auf Edelmetalle erhöht. Gleichzeitig dämpft ein breiterer risikofreudiger Ton an den globalen Märkten die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Silber weiter. Die Händler richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed), die später am Mittwoch bekannt gegeben wird und frische Volatilität in den Markt bringen könnte.
Frische US-Wirtschaftsdaten, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, untermauern die Erzählung einer widerstandsfähigen Wirtschaft. Die vorläufige Schätzung für das BIP im zweiten Quartal zeigte, dass die US-Wirtschaft mit einer annualisierten Rate von 3,0 % wächst, was die 0,5 % Rückgang im Q1 weit übertrifft. In der Zwischenzeit stieg der vorläufige Kern-PCE-Preisindex im Q2 um 2,5 % und blieb damit über dem Ziel von 2 % der Zentralbank. Der BIP-Preisindex fiel jedoch auf 2,0 %, unter die erwarteten 2,4 %, während die Gesamt-PCE-Inflation signifikant auf 2,1 % von 3,7 % zurückging. Auf dem Arbeitsmarkt zeigte der ADP-Beschäftigungsbericht einen unerwartet starken Zuwachs von 104.000 Arbeitsplätzen im privaten Sektor im Juli, eine bemerkenswerte Erholung von den revidierten 33.000 im Juni. Die Daten deuten auf anhaltendes Wachstum und Einstellungsdynamik hin, aber die nachlassenden Inflationssignale könnten der Fed Spielraum geben, um einen vorsichtigen Ton in ihrer politischen Anleitung beizubehalten.
Die Fed wird allgemein erwartet, die Zinssätze in der heutigen geldpolitischen Entscheidung im Bereich von 4,25 % - 4,50 % unverändert zu lassen. Die Zentralbank sieht sich jedoch wachsendem politischem Druck gegenüber. US-Präsident Donald Trump äußerte sich zu den besser als erwarteten BIP-Zahlen am Mittwoch und postete auf Truth Social: "2Q BIP gerade veröffentlicht: 3 %, viel besser als erwartet! 'Zu spät' - die Rate muss jetzt gesenkt werden. Keine Inflation! Lassen Sie die Leute kaufen und ihre Häuser refinanzieren." Während die Fed ihre Unabhängigkeit und Datenabhängigkeit betont, könnten solche Kommentare die Aufmerksamkeit auf die Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Powell nach dem Treffen erhöhen.

Aus technischer Sicht steht Silber (XAG/USD) unter Druck, nachdem es am 23. Juli ein 14-Jahres-Hoch von 39,53 USD erreicht hat. Der Preis ist seitdem um fast 4,75 % gefallen und liegt unterhalb des Mittelpunkts des aufsteigenden Kanals, der den Aufwärtstrend seit April definiert.
Aktuell testet Silber ein wichtiges Unterstützungsniveau bei 37,50 USD – eine Zone, die zuvor als Widerstand fungierte. Ein täglicher Schlusskurs unterhalb dieses Bereichs könnte den Weg für eine Bewegung in Richtung der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals ebnen, die eng mit dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) übereinstimmt, was das Risiko eines tieferen Pullbacks erhöht, falls die Käufer dieses Niveau nicht verteidigen können. Ein klarer Durchbruch unter dieses Gebiet würde wahrscheinlich den 100-Tage-EMA bei 35,10 USD und den 200-Tage-EMA nahe 33,31 USD offenbaren, was das Risiko einer tieferen Korrektur erhöht.
Die Momentum-Indikatoren zeigen Warnsignale. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf 50 gefallen, was auf nachlassendes bullisches Momentum hindeutet. Gleichzeitig hat der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator bärisch gedreht, da die MACD-Linie unter die Signallinie gefallen ist und das Histogramm in den negativen Bereich übergegangen ist, was auf wachsenden Abwärtsdruck hinweist.
Auf der Oberseite liegt der anfängliche Widerstand im Bereich von 38,25 USD - 38,50 USD. Ein Durchbruch über diesen Bereich ist erforderlich, um die kurzfristige bullische Kontrolle wiederherzustellen. Ein Durchbruch über 39,53 USD würde einen Ausbruch bestätigen und wahrscheinlich den Weg für einen Test der psychologischen 40,00 USD-Marke ebnen. Bis dahin neigt die kurzfristige Tendenz zu bärisch.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor
Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht
Bitcoin (BTC) handelt seit mehr als zwei Wochen ohne klare Richtung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar. Trotz der fehlenden klaren Preisrichtung blieb die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern stark. Strategy (MSTR) kaufte fast 21.000 zusätzliche BTC und es gab neue Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs).

Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen angesichts politischer Instabilität und des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan
Die Bank of Japan wird erwartet, den Zinssatz am Donnerstag zum vierten Mal in Folge bei 0,5% zu belassen. Die Märkte werden die geldpolitische Erklärung der BoJ und die aktualisierten Prognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung zu erhalten. Die geldpolitischen Ankündigungen der BoJ werden voraussichtlich zu intensiver Volatilität rund um den japanischen Yen führen.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert von der Fed inspirierten Gewinne, wichtige Daten stehen bevor
Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Juli aus Deutschland und die Arbeitslosenquote der Eurozone für Juni enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die PCE-Preisindexdaten aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet.