• Bitcoin hält sich bei 91.000 USD, während die Bullen angesichts des geringen Interesses der Privatanleger Schwierigkeiten haben, die Erholung fortzusetzen.
  • Ethereum wird über 3.000 USD gehandelt, steht jedoch weiterhin unter Druck und unterhalb wichtiger gleitender Durchschnitte.
  • XRP baut auf einem MACD-Kaufsignal auf und hält sich am Freitag über 2,21 USD.

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was die anhaltend bärische Stimmung widerspiegelt. Seit dem Flash Crash am 10. Oktober, bei dem an einem einzigen Tag Krypto-Vermögenswerte im Wert von über 19 Mrd USD liquidiert wurden, ist das Interesse der Privatanleger an Krypto-Vermögenswerten deutlich zurückgegangen.

Die unbeständigen Zuflüsse in Krypto-Exchange Traded Funds (ETFs), insbesondere für Produkte im Zusammenhang mit Bitcoin und Ethereum, deuten darauf hin, dass institutionelle Anleger sich aktiv zurückhalten.

Die nächsten zwei Wochen vor der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Dezember werden dazu beitragen, das Sentiment einzuschätzen und einen Einblick in die Richtung zu geben, die der Kryptomarkt vor 2026 einschlagen könnte.

Am Freitag lag Bitcoin bei über 91.000 US-Dollar, Ethereum bei über 3.000 US-Dollar und XRP bei über 2,21 US-Dollar, was allesamt wichtige kurzfristige Unterstützungsniveaus hervorhebt.

Daten im Fokus: Bitcoin, Ethereum und XRP kämpfen mit schwachem Interesse der Privatanleger

Der Bitcoin-Derivatemarkt hat sich seit dem Crash am 10. Oktober nicht erholt, wie die durchschnittliche Open Interest (OI) von Futures zeigt, die am Freitag bei 60 Mrd US-Dollar lag, nach 65 Mrd US-Dollar am 21. November, 71 Mrd US-Dollar am 1. November und dem Rekordhoch von 94 Mrd US-Dollar am 7. Oktober.

OI verfolgt den Nominalwert ausstehender Futures-Kontrakte, wobei ein stetiger Anstieg die bullischen Aussichten für Bitcoin und das Vertrauen der Anleger stützen würde. Wenn OI jedoch in den kommenden Wochen weiterhin gedrückt bleibt, wird es schwierig sein, Unterstützung für eine Erholung zu leisten, was BTC anfällig für Gegenwind macht.

Bitcoin-Futures-Open Interest | Quelle: CoinGlass

Das Interesse der Privatanleger an Ethereum-Derivaten zeigt ein ähnliches Bild wie bei Bitcoin, mit Futures von fast 36 Mrd US-Dollar am Freitag. Seitdem sich der OI von seinem Rekordhoch von 70 Mrd US-Dollar Ende August in einer Korrektur befindet, ist es zunehmend schwieriger geworden, die Erholung aufrechtzuerhalten. Da Ethereum kurzfristig über der Unterstützung von 3.000 US-Dollar bleibt, muss das Interesse an dem Smart-Contract-Token stetig steigen, um die Erholung in Richtung 4.000 US-Dollar zu unterstützen.

Ethereum-Futures-Open Interest | Quelle: CoinGlass

Auch der XRP-Derivatemarkt befindet sich im Rückzug, mit einem Futures-OI von 4 Mrd US-Dollar am Freitag, mehr als die Hälfte weniger als die 8,36 Mrd US-Dollar am 10. Oktober und die 10,94 Mrd US-Dollar, die am 22. Juli den Rekordwert markierten.

XRP-Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass

Chart des Tages: Bitcoin hält wichtige Unterstützung

Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag über 91.000 USD gehandelt, da die Bullen darauf drängen, die Kontrolle zu behalten und eine stetige Erholung in Richtung 100.000 USD zu erreichen. Der Relative Strength Index (RSI) liegt auf dem Tageschart bei 41 und steigt, was auf eine nachlassende bärische Dynamik hindeutet. Die Anleger werden wahrscheinlich ihr Risiko weiter erhöhen, gestützt durch ein Kaufsignal des Gleitenden Durchschnitts Convergence Divergenz (MACD)-Indikators.

Dennoch handelt Bitcoin unter Druck unterhalb des 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 100.550 USD und dem durch den 100- und 200-Tage-EMA bei 105.275 bis 105.371 USD gebildeten Widerstandsniveau.

Eine Umkehr unter 90.000 USD könnte den Verkaufsdruck beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bitcoin die Liquidität in der Nähe der Unterstützung bei 80.000 USD aufkauft.

BTC/USDT-Tageschart

Altcoins-Update: Ethereum und XRP bleiben stabil

Ethereum hält sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag über 3.000 USD, da die Bullen darauf drängen, den Trend für die Zukunft zu prägen. Der RSI ist auf dem Tageschart von der überverkauften Zone auf 42 gestiegen, was darauf hindeutet, dass die rückläufige Dynamik nachlässt und die ETH-Bullen in Richtung des 50-Tage-EMA bei 3.451 USD vorstoßen könnten.

Gleichzeitig löste der MACD-Indikator am Mittwoch ein Kaufsignal aus, was die Anleger dazu ermutigte, ihr Risiko zu erhöhen. Um den Aufwärtstrend zu verstärken, ist ein stabiler Aufwärtstrend oberhalb der Nulllinie erforderlich.

Zwei Death Crosses auf demselben Tageschart deuten jedoch darauf hin, dass die rückläufigen Aussichten bestehen bleiben und Ethereum weiterhin belasten könnten. Ein Death-Cross-Muster entsteht, wenn ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt einen längerfristigen gleitenden Durchschnitt kreuzt und sich darunter einpendelt, wie auf dem Tageschart zu beobachten ist.

Trotz der Unterstützung bei 3.000 USD besteht für Ethereum weiterhin das Risiko, seinen Rückgang in Richtung der Unterstützung bei 2.629 USD fortzusetzen, die am 21. November getestet wurde, es sei denn, der Aufwärtstrend steigt über den 50-Tage-EMA bei 3.451 USD und den 200-Tage-EMA bei 3.503 USD.

ETH/USDT-Tageschart

Was XRP betrifft, so hält sich der Kurs unterhalb des absteigenden 50-Tage-EMA bei 2,37 USD, des 100-Tage-EMA bei 2,51 USD und des 200-Tage-EMA bei 2,52 USD, die nach unten abfallen und Erholungen begrenzen. Die blaue Linie des MACD-Indikators auf dem Tageschart ist über die Signallinie gestiegen, was darauf hindeutet, dass sich die rückläufige Dynamik abschwächt. Gleichzeitig ist der RSI mit 47 neutral und dämpft den Aufwärtstrend von XRP, solange er unter der 50-Mittellinie bleibt.

XRP/USDT-Tageschart

Die absteigende Trendlinie von 3,66 USD begrenzt die Gewinne, wobei der Widerstand bei 2,66 USD liegt. Eine Überwindung dieser Marke würde eine bedeutendere Erholungsphase einleiten. Solange der Kurs unterhalb der SuperTrend-Obergrenze von 2,40 USD handelt, bleiben Erholungen fragil und stoßen bei Annäherung an das EMA-Band auf Angebot. Eine nachhaltige Überwindung dieser Hindernisse könnte den Ton bullisch verändern, andernfalls würde der vorherrschende Abwärtstrend intakt bleiben.

 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Zcash riskiert einen Rückgang von 30 %, da das Einzelhandelsvolumen den Futures-Markt überhitzt

Zcash riskiert einen Rückgang von 30 %, da das Einzelhandelsvolumen den Futures-Markt überhitzt

Zcash fällt am Freitag um 4% und droht die 50-Tage-EMA bei 435 USD zu unterschreiten. Die Stagnation bei den geschützten ZEC-Token signalisiert eine Verlangsamung der Nachfrage nach Privatsphäre-Coins. Das steigende Einzelhandelsvolumen in den Futures- und Spotmärkten blinkt ein potenzielles Risiko an, dass große Investoren Gewinne mitnehmen.

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP