EUR/USD Aktueller Preis: 1.1527

  • Die deutsche ZEW-Umfrage zum Wirtschaftsklima verfehlte im Oktober die Erwartungen.
  • Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, wird am amerikanischen Nachmittag sprechen.
  • EUR/USD handelt in einer gut begrenzten Spanne, das Risiko neigt sich nach unten.

Das Währungspaar EUR/USD zeigt sich am Dienstag schwach und schwebt einige Pips über einem mehrwöchigen Tief von 1.1542. Der US-Dollar (USD) profitiert von einer anhaltend trüben Stimmung, die durch die Fortsetzung der US-Regierungsstilllegung und frische Handelskonflikte zwischen den USA und China verursacht wird.

Das Fehlen relevanter US-Makrodaten aufgrund des bundesstaatlichen Stillstands verschärft die negative Marktstimmung, da die geldpolitische Sitzung der Federal Reserve (Fed) bevorsteht. Nur zwei Wochen vor der Entscheidung im Oktober scheint es, dass die USA die Veröffentlichung kritischer Beschäftigungs- und Inflationsdaten auslassen werden.

Gleichzeitig befeuern die neuesten Spannungen zwischen Washington und Peking die Nachfrage nach Sicherheit. Das chinesische Ministerium für Verkehr kündigte am Dienstag spezielle Hafen Gebühren für US-Schiffe an und behauptete, die Entscheidung schütze die legitimen Rechte und Interessen der chinesischen Schifffahrtsindustrie und gewährleiste fairen Wettbewerb in der internationalen Schifffahrt.

In Bezug auf die Daten veröffentlichte Deutschland die ZEW-Umfrage für Oktober, die zeigte, dass das Wirtschaftsklima im Land weniger als erwartet anstieg, von zuvor 37.3 auf 39.3. Das Wirtschaftsklima in der EU schrumpfte von 26.1 im September auf 22.7, während die Bewertung der aktuellen Lage in Deutschland auf -80 von zuvor -76.4 fiel.

Am amerikanischen Nachmittag wird Fed-Vorsitzender Jerome Powell an einer moderierten Diskussion über die wirtschaftliche Entwicklung und die Geldpolitik beim National Association for Business Economics Annual Meeting in Philadelphia teilnehmen.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht ist EUR/USD bärisch. Der Tages-Chart für das Paar zeigt, dass es sich innerhalb einer gut begrenzten Spanne bewegt, aber auch, dass es ein niedrigeres Tief und ein niedrigeres Hoch verzeichnet hat. Das Paar handelt weiterhin unter den 20 und 100 Simple Moving Averages (SMAs), wobei der kürzere SMA an Abwärtsmomentum über dem längeren gewinnt. Die technischen Indikatoren bewegen sich unterdessen nicht, bleiben aber innerhalb negativer Werte.

Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass ein bärischer 20 SMA den Aufwärtstrend für das EUR/USD-Paar bei derzeit etwa 1.1590 begrenzt. Gleichzeitig kreuzt ein bärischer 100 SMA unter einem flachen 200 SMA, beide weit über dem aktuellen Niveau und unterstützen den bärischen Trend. Schließlich haben sich die technischen Indikatoren von ihren jüngsten Tiefs erholt und zielen höher, bleiben jedoch innerhalb negativer Werte, was nicht ausreicht, um eine kurzfristige Erholung zu unterstützen.

Unterstützungsniveaus: 1.1540 1.1500 1.1460

Widerstandsniveaus: 1.1590 1.1630 1.1670

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant Berichten zufolge, Anfang 2026 sein erstes börsengehandeltes Bitcoin (BTC)-Produkt (ETP) auf den Markt zu bringen, das der erste Kryptofonds eines führenden Emittenten in der Region sein wird.

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Bitcoin (BTC) sieht sich einer zunehmenden Volatilität gegenüber und fiel am Dienstag unter 112.000 US-Dollar. Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), verzeichnen ebenso wie BTC Verluste, wobei ETH um das 4.000-Dollar-Niveau und XRP unterhalb des kurzfristigen Widerstands von 2,50 Dollar gehandelt werden.

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Der Solana (SOL)-Kurs notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 200 USD, nachdem er an der wichtigen Widerstandsmarke gescheitert ist. Der breitere Kryptomarkt geriet unter Druck, da die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China die Risikoaversion der Anleger schürten. Technische Indikatoren für SOL deuten auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hin, wobei die Kursentwicklung darauf hindeutet, dass sich ein Dead-Cat-Bounce-Szenario abzeichnen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird am Dienstag über die Politik und die wirtschaftlichen Aussichten sprechen. Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed in diesem Jahr die Geldpolitik noch zweimal senken wird. Der US-Dollar könnte auf Powells Kommentare reagieren, da keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen.

Forex Today: Gold korrigiert vom Rekordhoch, Fokus richtet sich auf die Powell-Rede

Forex Today: Gold korrigiert vom Rekordhoch, Fokus richtet sich auf die Powell-Rede

Die Märkte beruhigen sich am frühen Dienstag nach den volatilen Bewegungen am Montag. Geschäftsklima-Daten aus Deutschland und den Vereinigten Staaten (US) werden später am Tag im Wirtschaftskalender veröffentlicht. Wichtiger ist, dass der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, auf der Jahrestagung der National Associations for Business Economics (NABE) in Philadelphia über den wirtschaftlichen Ausblick und die Geldpolitik sprechen wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten