Ein leichter Kalender im Universum der Zentralbanken wird nur die Entscheidung der Bank Indonesia (BI) zeigen, die eine Senkung ihres Leitzinses nach der stabilen Haltung in den letzten beiden Sitzungen erwartet.

Bank Indonesia (BI) – 5,50%

Bei ihrer Sitzung am 16. Juli wird von der Bank Indonesia weitgehend erwartet, dass sie ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 5,25% senkt. Diese Entscheidung würde durch die anhaltende Unsicherheit bezüglich der US-Zölle sowie durch geopolitische Spannungen gerechtfertigt.

Falls dieser Schritt erfolgt, würde er nach einer zweimonatigen Pause kommen und die Bereitschaft der Zentralbank zeigen, ihren im Laufe des Jahres begonnenen Lockerungszyklus wieder aufzunehmen.

Obwohl die Wachstumsrate der Wirtschaft im ersten Quartal auf 4,87% im Jahresvergleich gesunken ist, das schlechteste Ergebnis seit Ende 2021, behielt die BI ihre Wachstumsprognose für das Gesamtjahr 2025 bei 4,6% bis 5,4% bei und erwartet, dass die wirtschaftliche Aktivität in der zweiten Jahreshälfte an Fahrt aufnehmen wird.

Zur Inflation zurückkehrend, stiegen die Verbraucherpreise von 1,03% im März auf etwas unter 2,0% im April, obwohl sie seitdem etwas gesunken sind, was der BI mehr Flexibilität gibt, um das Wachstum zu unterstützen.

Seit Anfang Mai liegt der Rupiah (IDR) im Devisenmarkt unter 16.600 pro US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Bedenken hinsichtlich Kapitalflucht nachgelassen haben. Diese Situation hat es Gouverneur Perry Warjiyo ermöglicht, sich auf inländische Themen zu konzentrieren, ohne die Währung zu gefährden.

Insgesamt werden die Marktteilnehmer der künftigen Orientierung der BI besondere Aufmerksamkeit schenken, um zu sehen, wie schnell Zinssenkungen in der Zukunft kommen könnten. Da der Druck auf den Wechselkurs unter Kontrolle ist, ist die Bank bereit, vorsichtig mit ihrem Lockerungszyklus fortzufahren, um der Wirtschaft zu helfen, an Fahrt zu gewinnen.

Bevorstehende Entscheidung: 16. Juli

Konsens: Senkung um 25 Basispunkte

FX-Ausblick: Seit Monatsbeginn steckt der indonesische Rupiah (IDR) im Vergleich zum Greenback in einer Handelsspanne fest. Der USD/IDR liegt um die Marke von 16.200, wo sich auch der wichtige 200-Tage-SMA befindet. In der Zwischenzeit erwarten die Anleger, dass der IDR weiterhin genau beobachtet wird, aufgrund der wachsenden Unvorhersehbarkeit in den globalen Handelsentwicklungen.

 

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Crypto Today: Bitcoin erreicht neue Rekordhöhen, Ethereum, XRP steigen an

Crypto Today: Bitcoin erreicht neue Rekordhöhen, Ethereum, XRP steigen an

Der Kryptowährungsmarkt zeigt ein immenses bullisches Potenzial, wobei Bitcoin (BTC) am Montag die Phase der Preisfindung auf neue Rekordhöhen über 123.000 USD ausweitete. Der Anstieg des BTC-Preises ist auf das wachsende Interesse institutioneller und privater Anleger zurückzuführen, was sich in stetigen Zuflüssen in börsengehandelte Fonds (ETFs) und einem Anstieg des Open Interest (OI) der Futures-Kontrakte auf 85 Mrd. USD zeigt.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Der Bitcoin steht bei neuen Rekordhöhen über 122.000 $

Bitcoin bricht am Montag über die wichtige Meilensteinmarke und erreicht ein neues Allzeithoch von über 122.000 USD, ohne Anzeichen einer Verlangsamung. Der technische Ausblick unterstützt weitere Gewinne, da die Momentum-Indikatoren robust bleiben und die Preisbewegung fest im Preisfindungsmodus ist, mit dem nächsten potenziellen Ziel über 130.000 USD.

Forex Today: Handelskriegsrisiken halten den US-Dollar über Wasser - Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Forex Today: Handelskriegsrisiken halten den US-Dollar über Wasser - Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Es ist ein risikoaverser Start in eine ereignisreiche Woche: Der US-Dollar (USD) wird weiterhin durch die anhaltende Nachfrage nach sicheren Anlagen, die durch die aktuellen Entwicklungen an der Handelsfront ausgelöst wurde, gestützt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten