Für den DAX hat in der vergangenen Woche eine starke Jahreszeit begonnen. Die Verkäufer scheinen aus dem Markt, dafür setzen sich die Käufer umso stärker durch. Trotz wochenlanger Gewinnmitnahmen ist der Index nicht nennenswert gefallen. Das deutet auf Stärke hin, die jetzt sichtbar wird. Der DAX hat in nur ein paar Tagen die Kursverluste von mehreren Wochen aufgeholt.

Je länger die Haushaltssperre in den USA dauert, desto höher ist die Chance auf zwei Zinssenkungen noch vor Jahresende. Aktuell sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten. Die privaten Wirtschaftsdaten, die den Markt noch erreichen, deuten zwar auf Schwäche am US-Arbeitsmarkt hin, aber zeigen keine ernsthaften Rezessionsrisiken. Damit kann der Markt gut leben, weil die Chance auf weitere Zinssenkungen der Fed gewahrt bleibt. Das Risiko ist hoch, dass dieser Shutdown Wochen dauern wird. Es wird auch der Zeitpunkt kommen, an dem der Markt sein Missfallen an der Länge der Haushaltssperre äußern wird. Aber dieser ist noch nicht erreicht.

Der Nikkei in Tokio springt über fünf Prozent nach oben. Erwartete marktfreundliche politische Veränderungen ziehen internationale Investoren magnetisch an, weil die Bewertungen an der Wall Street mittlerweile in schwindelerregende Höhen gestiegen sind. Sanae Takaichi steht für eine marktfreundliche Politik in Japan. Wie bei ihrem Amtskollegen Shinzō Abe setzt der Markt jetzt auf einen Impuls für die japanische Wirtschaft. Auch die Abenomics waren anfangs sehr beliebt bei den Investoren, aber die Begeisterung kühlte mit der Zeit deutlich ab. Jetzt hofft man, dass Takaichi es besser macht.

Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die "push notifications"!

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cmcmarkets.com

Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
 

 

 

 

 

Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben. Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Bitcoin: BTC erreicht höchsten Wochenabschluss und erzielt ein neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar

Bitcoin: BTC erreicht höchsten Wochenabschluss und erzielt ein neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar

Bitcoin (BTC) stabilisiert sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei rund 124.000 USD, nachdem es in der vergangenen Woche um mehr als 10 % gestiegen war. Mit einem Allzeithoch von 125.708 USD am Sonntag hat die Marktkapitalisierung von BTC nun 2,47 Billionen USD überschritten und damit große Technologiegiganten wie Amazon und Meta Platforms überholt.

Solana-Preisprognose: SOL-Optimisten streben Rekordhöhen an, da On-Chain- und Derivatdaten positiv ausfallen

Solana-Preisprognose: SOL-Optimisten streben Rekordhöhen an, da On-Chain- und Derivatdaten positiv ausfallen

Solana (SOL) notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag über 230 USD und hat in der vergangenen Woche fast 9 % zugelegt. Die sich verbessernden On-Chain-Kennzahlen und die bullischen Derivatedaten signalisieren ein steigendes Anlegervertrauen, wobei die Bullen ein Allzeithoch von fast 296 USD anvisieren.

BNB-Preisprognose: Die Bullen erreichen neue Rekordhöhen, keine Anzeichen einer Verlangsamung

BNB-Preisprognose: Die Bullen erreichen neue Rekordhöhen, keine Anzeichen einer Verlangsamung

BNB (BNB), früher bekannt als Binance Coin, erreicht am Montag ein neues Allzeithoch von über 1.200 USD und setzt damit die Rallye der letzten Woche um 17 % fort. Das starke Netzwerkwachstum, das sich in einer Rekordzahl an monatlich aktiven Adressen widerspiegelt, und eine bullische technische Konstellation deuten darauf hin, dass Investoren BNB in Richtung des nächsten Ziels von 1.300 USD treiben könnten.

Der US ISM Services PMI wird voraussichtlich ein stabiles Momentum in der Dienstleistungsbranche widerspiegeln

Der US ISM Services PMI wird voraussichtlich ein stabiles Momentum in der Dienstleistungsbranche widerspiegeln

Das Institute for Supply Management wird am Freitag den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im September veröffentlichen. Der Bericht ist ein weithin vertrauenswürdiges Maß für die Geschäftsentwicklung in diesem Sektor, wird jedoch normalerweise am selben Datum wie der Bericht über die US Nonfarm Payrolls veröffentlicht, was seine Relevanz mindert. Diesmal ist jedoch alles anders.

Forex Today: Japanischer Yen fällt, Gold steigt über 3.900 USD

Forex Today: Japanischer Yen fällt, Gold steigt über 3.900 USD

Der japanische Yen (JPY) startet die Woche unter starkem Verkaufsdruck, und Gold handelt zu einem neuen Rekordhoch von über 3.900 USD. Der europäische Wirtschaftskalender wird die Sentix-Anlegervertrauensdaten für September und die Einzelhandelsumsätze für August enthalten. Später am Tag werden die Kommentare von Entscheidungsträgern der großen Zentralbanken von den Investoren genau beobachtet.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten