Die Daten der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) für die Woche zum 26. August deuten darauf hin, dass die FX-Galaxie weiterhin unberechenbar schwankt. Händler beobachten aufmerksam die laufende Debatte über die Unabhängigkeit der Fed, das Fehlen neuer Schlagzeilen über Handelskonflikte und die zunehmende Spekulation, dass die Fed möglicherweise zwei Zinssenkungen vor Jahresende umsetzen könnte, obwohl die US-Inflation weiterhin über dem Ziel liegt.
Spekulanten erhöhten ihre Netto-Leerverkäufe des US-Dollars (USD) auf etwa 6,1K Kontrakte, was den höchsten Stand seit zwei Wochen darstellt, während das Open Interest auf vierwöchige Höchststände von fast 31,5K Kontrakten anstieg. Der US-Dollar-Index (DXY) handelte in einer unberechenbaren Stimmung, wobei die Oberseite durch den vorläufigen 100-Tage-SMA bei etwa 98,80 begrenzt war und die mittleren 97,00er die Unterseite vorerst hielten.

Die spekulativen Netto-Langpositionen im Euro (EUR) stiegen weiter an und erreichten vierwöchige Höchststände von etwas über 123K Kontrakten. Gleichzeitig erhöhten nicht-kommerzielle Händler ihre bärische Exposition und brachten ihre Leerverkäufe auf ein ebenfalls mehrwöchiges Hoch von etwa 173,2K Kontrakten. Darüber hinaus stieg das Open Interest zum dritten Mal in Folge auf etwa 842,2K Kontrakte. Im Einklang mit seinen Peers hielt sich EUR/USD im schwankenden Handel, grob zwischen 1,1600 und 1,1750.
Nicht-kommerzielle Akteure erhöhten ihre Netto-Langpositionen im Japanischen Yen (JPY) auf fast 84,5K Kontrakte, den höchsten Stand in den letzten vier Wochen. Darüber hinaus stiegen die institutionellen Netto-Leerverkäufe auf etwa 90,1K Kontrakte, die zuletzt Ende Juli zu sehen waren. In Übereinstimmung mit diesem Trend stieg das Open Interest auf fast 357,4K Kontrakte, ein Niveau, das zuletzt Anfang Juni erreicht wurde. Der USD/JPY blieb unverändert und hielt sich in seiner mehrwöchigen Konsolidierungsphase zwischen 146,00 und 149,00.
Spekulanten erhöhten ihre Netto-Leerverkäufe des Britischen Pfunds (GBP) und brachten sie auf zweiwöchige Höchststände von etwa 31,3K Kontrakten. Das Open Interest stieg zum dritten Mal in Folge und näherte sich diesmal zum ersten Mal seit Anfang Juni der Marke von 220K Kontrakten. GBP/USD sprang von Tiefständen nahe 1,3400 ab und zielte erneut auf die 1,3500-Marke und darüber hinaus.
Spekulative Händler blieben bärisch gegenüber dem Australischen Dollar (AUD), wobei die Netto-Leerverkäufe auf Niveaus stiegen, die zuletzt im April 2024 bei etwa 100,6K Kontrakten zu sehen waren, und das Open Interest zum vierten Mal in Folge auf fast 191,2K Kontrakte anstieg. AUD/USD gelang es, nach dem Erreichen von Tiefständen in der Nähe von 0,6400 einen deutlichen Rückschlag zu verzeichnen.
Nicht-kommerzielle Netto-Langpositionen in Gold gewannen wieder an Fahrt und stiegen auf zweiwöchige Höchststände von etwa 214,3K Kontrakten, unterstützt durch einen akzeptablen Anstieg des Open Interest, diesmal auf etwa 443,8K Kontrakte. Die Goldpreise gewannen wieder an solidem Aufwärtsimpuls und testeten die 3.400-Dollar-Marke pro Unze nach mehreren Wochen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg
Stell dir vor, du verlierst über 33.000 US-Dollar, nur weil du einem Airdrop vertraust.

Solana nähert sich erneut 250-Dollar-Marke – Drei Faktoren treiben den Aufwärtstrend
Solana (SOL) hält sich am Freitag in der Nähe der wichtigen Unterstützung bei 200 US-Dollar. Der Ethereum-Konkurrent könnte die 250-Dollar-Marke ins Visier nehmen, gestützt von mehreren Faktoren, die ein bullishes Szenario für den Altcoin untermauern.

Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb
Cardano (ADA) zeigt am Freitag erste Erholungstendenzen und notiert um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn Unterstützung an einer zuvor gebrochenen Trendlinie gefunden hatte. Mit Everstake trat am Donnerstag zudem ein neuer offizieller Delegated Representative (DRep) bei – ein weiterer Schritt für die wachsende Governance-Struktur von Cardano. Positive Funding-Raten und steigende bullische Wetten verstärken zusätzlich die Aussicht auf eine nachhaltige Erholung.

Krypto-Gewinner: POL durchbricht wichtigen Widerstand, BUILDon und KuCoin weiten Rallyes aus
POL, BUILDon und KuCoin Token gehören zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag zu den Top-Performern unter den Kryptowährungen, während Bitcoin unter 109.000 USD handelt und andere Top-Kryptowährungen beeinflusst. Der technische Ausblick hebt hervor, dass POL, B und KCS an einem entscheidenden Scheideweg stehen, was auf potenzielle Gewinne hindeutet, wenn die Bullen die Schlüssellevels zurückerobern.

Forex Today: US-Dollar zeigt Widerstandsfähigkeit trotz Trump-Fed-Drama
Die Aktivitäten auf den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ ruhig, während die Anleger die neuesten Schlagzeilen rund um den eskalierenden Streit zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und der Federal Reserve bewerten. Der Wirtschaftskalender wird keine hochwirksamen Datenveröffentlichungen bieten. Später in der amerikanischen Sitzung wird das US-Finanzministerium eine Auktion von 5-jährigen Anleihen abhalten.