AUDJPY schwächelt in der Korrektur. Kommt jetzt die nächste Abwärtswelle?


Mit Blick auf die Trendverläufe einiger Währungspaare aus der zweiten Reihe offenbaren sich einige interessante Korrekturmuster. So bieten AUDJPY, EURTRY und NZDCAD sichtbare Anzeichen für bevorstehende Kursbewegungen zur Unterseite der Charts.

AUDJPY schwächelt in der Korrektur

Drei Wochen mit ansteigenden Kursen haben die Gegenbewegung im abwärts gerichteten Trendverlauf des AUDJPY bis auf 74,494 JPY ansteigen lassen. Damit ist die korrektive Phase über den Widerstand am Ausbruchslevel von 73,925 JPY angestiegen. Ein Fortgang dieser Dynamik bringt das Wochenhoch um 75,195 JPY sowie das Zwischenhoch bei 76.280 JPY ins Spiel. Allerdings fehlt dem Markt dazu im Moment das notwendige Momentum. Das könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass ein erneuter Richtungswechsel bevorsteht. In diesem Fall bieten sich der neuen Abwärtsbewegung auf dem Weg zum Trendtief bei 69,952 JPY die Wochentiefs bei 73,026 JPY sowie 71,090 JPY als Wegpunkte an.

EURTRY mit bärischen Avancen

Der Abprall vom Widerstandslevel am Korrekturhoch um 6,50000 TRY hat dafür gesorgt, dass die Kurse der FX-Paarung EURTRY wieder in Richtung des übergeordneten Abwärtstrends laufen. Das progressive Verlaufstief wurde dabei im Bereich der Marke von 6,22500 TRY hinterlassen. In diesem Level sorgte erneutes Kaufinteresse für Kursanstiege. Diese waren allerdings nur von kurzer Dauer. Denn die kurzfristige – blau markierte –  Abwärtstrendlinie deutet auf den bestehen Verkaufsdruck hin. Notierungen unter dem Zwischentief bei 6,22500 TRY sorgen für die Entstehung eines untergeordneten Abwärtstrends. In seinem weiteren Verlauf hat dieser das Potential, das derzeitige Trendtief bei 6,11500 TRY zu Testen.

NZDCAD hat das Jahrestief im Blick

Nachdem der übergeordnete Abwärtstrend im NZDCAD sein Jahrestief bei 0,83468 CAD kurz über der Langzeitunterstützung um 0,83250 CAD geschrieben hat, setzte eine Gegenbewegung in Richtung des Widerstands bei 0,84800 CAD ein. Das Zwischenhoch der Korrektur beläuft sich auf 0,85030 CAD. Im Widerstandslevel kamen die Kursanstiege zum erliegen, was zum Einsetzen einer neuen progressiven Phase führte. Diese notiert inzwischen wieder knapp über dem Jahrestief, was zwei Szenarien opportun macht. Auf der einen Seite bietet ein wiederholter Abprall vom Support die Möglichkeit eines Rückschnappers in den Widerstand bei 0,84800 CAD. Das zweite Szenario spielt den Fortgang der laufenden Bewegung unter das Jahrestief. In diesem Fall steht der Test des Jahrestiefs aus 2018 bei 0,83213 CAD auf der Agenda.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://register.gotowebinar.com/register/8109066879989344779 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?

Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf

FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich

Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen

S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Forex Today: US-Dollar konsolidiert wöchentliche Gewinne vor den PMI-Daten

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten