• AUD/USD zieht sich zurück, nachdem er einen neuen Jahreshochpunkt aufgrund der Optimismus über die US-China-Handelsgespräche erreicht hat.
  • Einige Umpositionierungshandels vor der Fed-Entscheidung führen zu Verkäufen rund um das Paar.
  • Der bullische fundamentale Hintergrund unterstützt die Aussichten auf das Auftreten von Dip-Käufern.

Das AUD/USD-Paar erreicht am Mittwoch einen neuen Jahreshochpunkt (YTD) im Bereich von 0,6515, nachdem die Ankündigung von US-China-Handelsgesprächen in der Schweiz später in dieser Woche erfolgt ist. Tatsächlich werden US-Finanzminister Scott Bessent und der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer ihre chinesischen Amtskollegen treffen, um Handels- und Wirtschaftsfragen zu erörtern. Dies markiert die ersten direkten Handelsverhandlungen seit der Einführung von Zöllen durch die USA auf China und einen Schritt zur Beilegung des Zollkriegs zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, was das Vertrauen der Anleger und den China-Proxy Aussie stärkt.

In der Zwischenzeit dämpften starke australische Verbraucherinflationszahlen, die letzte Woche veröffentlicht wurden, die Erwartungen an eine übermäßige Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia (RBA), was den Australischen Dollar (AUD) weiter stützt. Der US-Dollar (USD) hingegen hat Schwierigkeiten, bedeutende Käufer anzuziehen, angesichts der erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit aufgrund der sich schnell ändernden Haltung von US-Präsident Donald Trump zu Handelspolitiken. Trump sagte am Dienstag, dass er und hochrangige Regierungsbeamte potenzielle Handelsabkommen in den nächsten zwei Wochen überprüfen werden, um zu entscheiden, welche akzeptiert werden sollen.

Dies steht jedoch im Widerspruch zu früheren Aussagen von Bessent, dass die Trump-Administration möglicherweise noch in dieser Woche Handelsabkommen mit einigen der größten Handelspartner ankündigen könnte. Darüber hinaus hatte Trump 100% Zölle auf Filme angekündigt, die außerhalb der USA produziert werden, und auch angedeutet, dass er plant, in den nächsten zwei Wochen neue Zölle auf Pharmaimporte anzukündigen. Dies hält die Marktoptimismus in Schach. Abgesehen davon führt ein moderater Anstieg des US-Dollars (USD) zu Verkäufen rund um das AUD/USD-Paar, das nun anscheinend eine dreitägige Gewinnserie beendet hat.

Die USD-Bullen scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf das Ergebnis einer zweitägigen FOMC-Sitzung zu warten. Die Federal Reserve (Fed) wird später während der US-Sitzung ihre Entscheidung bekannt geben und wird voraussichtlich die Zinssätze stabil halten. Daher werden die Anleger die begleitende politische Erklärung und die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung genau beobachten, um Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad zu erhalten. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Preisdynamik spielen und dem AUD/USD-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen.

AUD/USD Tageschart

Technische Perspektive

Aus technischer Sicht wurde der jüngste Ausbruch durch eine kurzfristige Handelsspanne und eine anschließende Stärke über den sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) als neuerlicher Auslöser für die Bullen angesehen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart komfortabel im positiven Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überkauften Bereich zu sein. Dies deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das AUD/USD-Paar weiterhin nach oben zeigt und die Aussichten auf das Auftreten von Dip-Käufen im Bereich von 0,6460 oder dem 200-Tage-SMA unterstützt. Der genannte Bereich nahe dem Widerstandspunkt der Handelsspanne, unter dem die Kassapreise auf die runde Marke von 0,6400 abrutschen könnten, auf dem Weg zur horizontalen Zone von 0,6360-0,6350. Letztere sollte als starke Basis fungieren, und ein überzeugender Bruch darunter könnte die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben.

Auf der anderen Seite scheint die psychologische Marke von 0,6500, gefolgt vom Hoch der asiatischen Sitzung, im Bereich von 0,6520-0,6525, nun als unmittelbare Hürden zu fungieren. Ein gewisser Nachfolgekauf wird den konstruktiven Ausblick bestätigen, was es dem AUD/USD-Paar ermöglichen sollte, die Zwischenhürde von 0,6565-0,6570 zu überschreiten und die runde Marke von 0,6600 zurückzuerobern. Die Aufwärtsbewegung könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 0,6635-0,6640 erstrecken, auf dem Weg zum Swing-Hoch im November 2024, im Bereich von 0,6700.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle

Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei

Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350

Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte. 

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten