- WTI-Rohöl beginnt die Woche vorsichtig und verringert frühe Verluste, nachdem es die wichtige Unterstützung bei 61,50 USD getestet hat.
- Die Kursentwicklung bleibt in einem engen Bereich gefangen, was auf Marktzweifel und niedrige Volatilität hinweist.
- Der Bereich von 61,50 USD fungiert weiterhin als zuverlässige Unterstützung, obwohl die Gewinne unter 63,20 USD begrenzt bleiben.
West Texas Intermediate (WTI) Rohöl verringert am Montag einige seiner frühen Verluste und notiert bei etwa 62,25 USD, nachdem es auf ein Intraday-Tief von 61,57 USD gefallen ist. Der Rohstoff begann die Woche bärisch, konnte jedoch einen moderaten Rücksprung verzeichnen, wobei die Käufer erneut den Boden bei 61,50 USD verteidigen, der seit Anfang August konstant gehalten hat.

Auf der Tages-Chart bleibt Öl in einer seitwärts gerichteten Konsolidierung gefangen, die zwischen dem mittleren Bollinger-Band, das auch als 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei etwa 63,20 USD dient, und dem unteren Band bei etwa 61,40 USD oszilliert.
Die Bollinger-Bänder haben sich leicht verengt, was auf eine reduzierte Volatilität hinweist und signalisiert, dass ein Ausbruch bevorstehen könnte. Ein Ausbruch über das mittlere Band könnte auf eine Veränderung des Momentums hindeuten, während anhaltender Druck nahe dem unteren Band die bärische Stimmung verstärken könnte.
Der Relative Strength Index (RSI) schwebt bei 44, was auf ein gedämpftes bullisches Momentum und einen Mangel an Überzeugung seitens der Käufer hinweist. Obwohl er sich noch nicht im überverkauften Bereich befindet, deutet das Versagen des RSI, über 50 zu steigen, darauf hin, dass Aufwärtsbewegungen eher korrektiv als trendbestimmend bleiben.
In der Zwischenzeit zeigt das Histogramm des Moving Average Convergence Divergence (MACD) eine flache negative Tendenz, wobei die MACD-Linie leicht unter der Signallinie liegt, was zeigt, dass der Verkaufsdruck anhält, aber an starkem Nachdruck fehlt.
Insgesamt bleibt WTI in einem Bereich gefangen, wobei seitlicher Handel wahrscheinlich anhalten wird, bis ein neuer Katalysator auftaucht. Ein klarer Bruch unter 61,50 USD würde Abwärtsziele bei 60,00 USD und 59,50 USD offenbaren. Auf der Oberseite würde eine nachhaltige Erholung über 63,20 USD und das Hoch der Vorwoche bei 64,40 USD den Weg für einen Test des oberen Bollinger-Bands bei etwa 65,00 USD ebnen.
WTI Öl - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Am Montag rutschte der Kurs auf 2,85 US-Dollar ab – ein Minus von über 3 Prozent innerhalb eines Tages.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten
Hyperliquid (HYPE) setzt seine Korrektur vom Rekordhoch bei 59,43 US-Dollar fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung bei 49,29 US-Dollar. Der Token der dezentralen Börse (DEX) zeigt technische Schwäche in einem extrem volatilen Umfeld, was kurzfristig einen weiteren Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 40,00 US-Dollar beschleunigen könnte.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln
Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Es ist PMI-Tag!
Der US-Dollar (USD) ist schwach in die Woche gestartet und hat einen Teil des Anstiegs nach der Fed untergraben, da die Anleger vor wichtigen Datenveröffentlichungen und Kommentaren von Fed-Beamten, einschließlich Vorsitzendem Powell, eine vorsichtigere Haltung eingenommen haben.