- Der WTI-Preis schwächt sich angesichts von Überangebotsängsten nach möglichen Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine.
- Präsident Trump erklärte, dass die Ukraine und Russland sich darauf vorbereiten, sofortige Waffenstillstandsverhandlungen zu beginnen, möglicherweise ohne Beteiligung der USA.
- Die PBoC senkte sowohl den einjährigen als auch den fünfjährigen Loan Prime Rate um 10 Basispunkte auf 3,0% bzw. 3,5%.
Der WTI-Ölpreis handelt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung bei etwa 62,00 USD pro Barrel und gibt nach zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Gewinnen nach. Der Rückgang erfolgt, während die Märkte die möglichen Auswirkungen eines Waffenstillstands zwischen Russland und der Ukraine auf das globale Ölangebot bewerten.
Laut Reuters kündigte US-Präsident Donald Trump am Montag an, dass die Ukraine und Russland nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sofortige Waffenstillstandsverhandlungen aufnehmen werden – möglicherweise ohne Beteiligung der USA. Eine Lockerung der Sanktionen gegen Russland könnte zu einem Anstieg der Ölexporte führen und das bereits überversorgte globale Marktangebot weiter erhöhen.
Zusätzlich unter Druck geraten die Ölpreise, da Moody’s das Kreditrating der US-Regierung herabgestuft hat, was die wirtschaftlichen Aussichten für den größten Ölverbraucher der Welt trübt. Darüber hinaus haben schwächere als erwartete Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze in China, dem derzeit größten Ölimporteur, die bärische Stimmung verstärkt.
Auf ihrer Sitzung zur Geldpolitik im Mai senkte die People's Bank of China (PBoC) sowohl den einjährigen als auch den fünfjährigen Loan Prime Rate um 10 Basispunkte auf 3,0% bzw. 3,5%. Die weithin erwarteten Kürzungen, die beide Sätze auf Rekordtiefs brachten, sind Teil von Pekings umfassenderer Strategie zur geldpolitischen Lockerung, die darauf abzielt, eine schwächelnde Wirtschaft inmitten eskalierender Handelskonflikte zu revitalisieren. Diese Maßnahmen könnten langfristig eine gewisse Unterstützung für die Ölnachfrage bieten.
Unterdessen bleiben die geopolitischen Spannungen hoch, da Irans stellvertretender Außenminister Majid Takhtravanchi warnte, dass Verhandlungen mit den USA „nirgendwohin führen“ würden, wenn Washington auf einem vollständigen Stopp der Urananreicherung Teherans besteht.
WTI Öl FAQs
WTI-Öl, kurz für West Texas Intermediate, ist eine der wichtigsten Rohölsorten, die auf dem globalen Markt gehandelt werden. Es wird wegen seiner leichten und süßen Qualität geschätzt und dient als wichtiger Referenzpreis auf den Energiemärkten.
Wie bei allen Vermögenswerten sind Angebot und Nachfrage die Haupttreiber des WTI-Ölpreises. Globales Wachstum kann die Nachfrage nach Öl erhöhen, während eine schwache Weltwirtschaft die Nachfrage dämpft. Politische Instabilität, Kriege und Sanktionen können das Angebot beeinträchtigen und die Preise beeinflussen. Die Entscheidungen der OPEC, einer Gruppe führender ölproduzierender Länder, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, beeinflusst auch der Wert des US-Dollars den WTI-Preis.
Die wöchentlichen Berichte des American Petroleum Institute (API) und der Energy Information Agency (EIA) über die Rohölbestände beeinflussen den Preis von WTI-Öl. Ein Rückgang der Bestände signalisiert eine steigende Nachfrage, was den Preis nach oben treibt, während ein Anstieg der Bestände auf ein Überangebot hindeutet und die Preise senkt. Die EIA-Daten gelten als zuverlässiger, da sie von der US-Regierung stammen.
Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist eine Gruppe von 12 erdölproduzierenden Ländern, die zweimal jährlich gemeinsam über die Förderquoten der Mitgliedsländer entscheiden. Ihre Entscheidungen wirken sich häufig auf die Preise für WTI Öl aus. Beschließt die OPEC, die Förderquoten zu senken, kann dies das Angebot verknappen und die Ölpreise in die Höhe treiben. Erhöht die OPEC die Produktion, hat dies den gegenteiligen Effekt. Die OPEC+ bezieht sich auf eine erweiterte Gruppe von zehn zusätzlichen Nicht-OPEC-Mitgliedern, von denen Russland das bekannteste ist.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht
XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran
Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?
Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken
Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index für September wird voraussichtlich auf 58,0 von 58,2 im August gesunken sein. US-Verbraucher werden wahrscheinlich eine pessimistische Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung beibehalten. Der Verbraucherstimmungsindex am Freitag wird voraussichtlich die Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed stärken.

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen
Der US-Dollar stabilisiert sich nach dem Rückgang am Donnerstag, da der Fokus der Märkte auf den vorläufigen Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan für September gerichtet ist. Die Marktteilnehmer werden auch die Äußerungen der EZB-Beamten genau verfolgen, da die Ruhephase nach den geldpolitischen Ankündigungen am Donnerstag vorbei ist.