- USD/JPY weitet seinen Abwärtstrend auf etwa 146,20 aus, da der US-Dollar unter Druck bleibt im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Fed.
- Die Fed wird nahezu sicher die Zinssätze senken.
- Investoren warten auf den nationalen Verbraucherpreisindex (CPI) Japans und die geldpolitische Ankündigung der BoJ.
Das Währungspaar USD/JPY fällt am Mittwoch im europäischen Handel weiter auf etwa 146,20. Das Paar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar (USD) vorsichtig im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT handelt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens hält der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, die Verluste vom Dienstag bei etwa 96,60.
Der US-Dollar ist in den letzten Wochen unter Druck geblieben, da Händler zunehmend zuversichtlich sind, dass die Fed die Zinssätze senken wird. Laut dem CME FedWatch Tool sehen Händler eine 96%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% senken wird, während der Rest eine größere Senkung um 50 bps unterstützt.
US-Dollar - letzte 7 Tage
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -1.06% | -0.85% | -0.66% | -0.63% | -1.15% | -0.77% | -1.35% | |
EUR | 1.06% | 0.21% | 0.35% | 0.42% | -0.14% | 0.29% | -0.28% | |
GBP | 0.85% | -0.21% | 0.16% | 0.23% | -0.34% | 0.08% | -0.46% | |
JPY | 0.66% | -0.35% | -0.16% | 0.12% | -0.54% | -0.10% | -0.38% | |
CAD | 0.63% | -0.42% | -0.23% | -0.12% | -0.57% | -0.16% | -0.68% | |
AUD | 1.15% | 0.14% | 0.34% | 0.54% | 0.57% | 0.43% | -0.12% | |
NZD | 0.77% | -0.29% | -0.08% | 0.10% | 0.16% | -0.43% | -0.38% | |
CHF | 1.35% | 0.28% | 0.46% | 0.38% | 0.68% | 0.12% | 0.38% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die dovishen Wetten der Fed werden durch zunehmende Risiken auf dem US-Arbeitsmarkt im Zuge der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle verstärkt.
Der Bericht zur Benchmarkrevision der Nonfarm Payrolls (NFP) für die 12 Monate bis März 2025 zeigte Anfang dieses Monats, dass Arbeitgeber 919.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen haben als zuvor erwartet.
In dieser Woche wird der Hauptauslöser für den japanischen Yen (JPY) die Veröffentlichung der nationalen Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für August und die geldpolitische Ankündigung der Bank of Japan (BoJ) am Freitag sein. Die Investoren erwarten, dass die BoJ die Zinssätze bei 0,5% belässt.
Wirtschaftsindikator
Fed-Zinsentscheid
Die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) entscheidet achtmal im Jahr bei vorher festgelegten Sitzungen über die Geldpolitik und insbesondere über die Höhe der Leitzinsen. Sie verfolgt dabei zwei zentrale Ziele: eine Inflationsrate von rund 2 % sowie die Sicherung der Vollbeschäftigung. Das wichtigste Instrument zur Umsetzung dieser Ziele ist die Steuerung der Zinssätze – sowohl jener, zu denen die Fed Geld an Geschäftsbanken verleiht, als auch der Zinssätze, zu denen sich die Banken untereinander Geld leihen. Hebt die Fed die Zinsen an, gewinnt der US-Dollar (USD) in der Regel an Wert, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Senkt sie die Zinsen, neigt der Dollar dazu, an Wert zu verlieren, weil Investoren ihr Geld eher in Länder mit höheren Renditen verlagern. Bleiben die Zinsen unverändert, richtet sich der Fokus auf den Ton der begleitenden Erklärung des Offenmarktausschusses (FOMC): Klingt diese eher „hawkish“, also auf künftige Zinserhöhungen hindeutend, oder „dovish“, was auf mögliche Zinssenkungen schließen lässt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Sept. 17, 2025 18:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 4.25%
Vorher: 4.5%
Quelle: Federal Reserve
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin könnte parallel zum S&P 500 steigen, wenn die Fed die Zinsen senkt
Bitcoin (BTC) könnte nach seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Preisanstieg stehen, da die Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve erwarten.

Die Erholung von HYPE verstärkt sich, da die Netzwerkakzeptanz und die Einnahmen Rekordhöhen erreichen
Der Hyperliquid (HYPE)-Preis gewinnt Mitte der Woche wieder an Dynamik und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei über 55 US-Dollar gehandelt, nachdem er von seinem Rekordhoch der letzten Woche von 57,40 US-Dollar zurückgefallen war. Die Erholung wird durch die wachsende Netzwerkaktivität angetrieben, da die Stablecoin USDC nun im Netzwerk live ist und die Gebühreneinnahmen in den letzten 24 Stunden diejenigen von Ethereum (ETH) und Solana (SOL) übertroffen haben. Darüber hinaus z

Toshi-Memecoin steigt um über 40 %, nachdem die Notierung bei Upbit einen Kaufrausch ausgelöst hat
Der Preis der Meme-Coin Toshi (TOSHI) stieg um mehr als 40 % und lag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei über 0,000855 USD. Diese Rallye folgt auf die Bestätigung der Notierung von TOSHI durch Upbit, Südkoreas größte Krypto-Börse. Die Rallye trieb die Marktkapitalisierung von TOSHI auf über 361 Millionen US-Dollar und überholte damit Konkurrenten wie MOG und REKT, während die technischen Faktoren auf einen weiteren Anstieg in Richtung des Ziels von 0,000996 US-Dollar hindeuten.

BoC wird erwartet, die Zinssätze zu senken, da das Wachstum nachlässt und der Arbeitsmarkt sich abschwächt
Es wird allgemein erwartet, dass die Bank of Canada (BoC) am Mittwoch ihren Leitzins um einen viertel Prozentpunkt auf 2,50 % senken wird, nachdem sie drei aufeinanderfolgende Entscheidungen zur Beibehaltung getroffen hat. Die Chancen, dass die BoC ihren Lockerungszyklus wieder aufnimmt, haben aufgrund des schwachen Wachstums, eines weichen Arbeitsmarktes und einer relativ kontrollierten Inflation zugenommen.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed
Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes legt eine Verschnaufpause ein, da eine typische Marktskepsis vor den wichtigen Ereignisrisiken der Zentralbanken herrscht, während die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.