- Die Indische Rupie kann den frühen Erholungsversuch gegenüber dem US-Dollar aufgrund moderaten Wachstums der PMI-Daten Indiens für Juli nicht halten.
- Der Composite PMI Indiens fiel im Juni von 61,0 auf 60,7.
- Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU haben die Marktstimmung angehoben.
Die Indische Rupie (INR) gibt am Donnerstag frühe Gewinne zurück und stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar erholt sich von dem Intraday-Tief von 86,45 auf etwa 86,53, da die Indische Rupie unter Druck steht, nach moderatem Wachstum der vorläufigen HSBC Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten Indiens für Juni.
Der Bericht zeigte, dass die gesamte Geschäftstätigkeit im Juli mit moderatem Tempo wuchs. Der Composite PMI lag bei 60,7 gegenüber 61,0 im Juni, beeinflusst durch moderates Wachstum in den Dienstleistungen. Der Services PMI fiel von 60,4 auf 59,8. In der Zwischenzeit blieb die Aktivität im verarbeitenden Sektor optimistisch, und das robuste Auftragsbuch für Exporte deutet auf eine weitere Expansion hin. Der Manufacturing PMI lag mit 59,2 über der vorherigen Veröffentlichung von 58,4.
Ein weiterer Grund für den Rückgang der Indischen Rupie ist der anhaltende Kapitalabfluss durch ausländische institutionelle Investoren (FIIs). Die indischen Börsen verzeichneten am Mittwoch einen Abfluss von 4.209,11 Crores Rupien an ausländischen Investitionen, während die Indizes ihre anfängliche Erholungsbewegung vom Montag fortsetzten. Bisher haben FIIs im Juli Aktien im Wert von 26.395,01 Crores Rupien verkauft.
Am Mittwoch zeigte der monatliche Bericht der Reserve Bank of India (RBI) für Juni, dass die gesamte Geschäftstätigkeit aufgrund eines starken Impulses im Dienstleistungssektor und der Sommerernte widerstandsfähig blieb. Das Wachstum der industriellen Aktivität blieb jedoch bescheiden. In der Zwischenzeit hat die indische Zentralbank zur Vorsicht in der Stimmung an den Finanzmärkten geraten, aufgrund von Unsicherheiten im Handelsabkommen zwischen Indien und den USA sowie gemischten Unternehmensgewinnen im ersten Quartal des Jahres.
Tägliche Marktbewegungen: Indische Rupie setzt Gewinnserie gegen den US-Dollar fort
- Die Indische Rupie kann die anfänglichen Gewinne gegenüber dem US-Dollar nicht halten und setzt ihre fünf Tage währende Gewinnserie fort, obwohl die Marktstimmung optimistisch bleibt, da Hoffnungen bestehen, dass die Vereinigten Staaten (US) und die Europäische Union (EU) kurz davor stehen, ein Handelsabkommen vor der Zollfrist am 1. August zu erreichen.
- Ein Bericht der Financial Times (FT) zeigte am Mittwoch, dass Washington und Brüssel ein Abkommen schließen werden, das 15% Zölle auf Importe aus der Europäischen Union (EU) umfasst. Der Bericht zeigte auch, dass der gemeinsame Kontinent einen höheren Basiszollsatz akzeptierte, um einen schädlichen Handelskrieg zu vermeiden, so ein EU-Beamter, nach der Ankündigung des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan am Dienstag, bei dem Washington den Basiszoll und die Automobilabgabe von 25% auf 15% senkte.
- Vor einigen Wochen sandte US-Präsident Donald Trump einen Brief an die Europäische Kommission (EK), in dem er einen Zollsatz von 30% diktierte, weil kein Handelsabkommen während der 90-tägigen Pause erreicht wurde.
- Der Abschluss von Handelsabkommen durch die USA mit ihren wichtigsten Handelspartnern hat die Aufwärtsrisiken für den globalen Handel verringert. Dies hat zu einem Rückgang der Nachfrage nach sicheren Anlagen geführt. Der US-Dollar hat ebenfalls seinen Rückgang aufgrund der Hoffnungen auf das US-EU-Handelsabkommen fortgesetzt. Zum Zeitpunkt des Schreibens hält der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, seine Verluste nahe einem frischen Zwei-Wochen-Tief von etwa 97,15, das am Mittwoch verzeichnet wurde.
- In der Sitzung am Donnerstag werden die vorläufigen US S&P Global PMI-Daten für Juli ebenfalls im Fokus der Investoren stehen, die um 13:45 GMT veröffentlicht werden. Der US-PMI-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die gesamte Geschäftstätigkeit schneller gewachsen ist, angetrieben durch Expansion sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor.
Technische Analyse: USD/INR zieht Käufe an und kehrt über 86,50 zurück
USD/INR erholt sich am Donnerstag über 86,50 und zielt darauf ab, das frische Monatshoch von etwa 86,65, das am Vortag verzeichnet wurde, erneut zu erreichen. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da der 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) um 86,15 ansteigt.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bemüht sich, über 60,00 zu brechen. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über dieses Niveau bricht.
Nach unten wird der 50-Tage EMA in der Nähe von 85,85 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 23. Juni in der Nähe von 87,00 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.
Wirtschaftsindikator
S&P Global EMI Gesamtindex
Der monatlich veröffentlichte S&P Global Composite Einkaufsmanagerindex ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität privater US-Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften. Dabei wird jede Antwort gewichtet – abhängig von der Unternehmensgröße und dem Anteil an der Gesamtproduktion des jeweiligen Teilsektors, dem das Unternehmen angehört. Die Antworten geben die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wieder und können frühzeitig auf Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation hinweisen. Der Index bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zur Vormonatssituation. Werte über 50 deuten auf eine Expansion der privaten Wirtschaft hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD). Werte unter 50 weisen auf eine rückläufige wirtschaftliche Aktivität hin und werden meist als bärisch für den USD interpretiert.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Di Aug. 05, 2025 13:45
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -
Vorher: 54.6
Quelle: S&P Global
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.