Die Devisenmärkte erleben nach einigen volatilen Wochen eine wohlverdiente Konsolidierung. Die Aufwertung des DXY um fast 7% in nur sechs Wochen war eine der größten Anpassungen an den Devisenmärkten seit Sommer 2022. Die Positionierung ist derzeit wahrscheinlich die größte Bedrohung für den Dollar, obwohl wir möglicherweise wieder von der Dollar-Saisonalität hören werden, bei der der DXY in acht der letzten zehn Dezembermonate und in den letzten sieben aufeinanderfolgenden Dezembermonaten gefallen ist, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
DXY hält derzeit die Unterstützung oberhalb von 106,00
„Während der US-Datenkalender diese Woche ruhig bleibt, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Zusammensetzung des Kabinetts des designierten Präsidenten Trump. Eine der wichtigsten Positionen für die Finanzmärkte ist der Posten des US-Finanzministers. Diese Position ist noch nicht besetzt, aber es scheinen mindestens vier Namen im Rennen zu sein: Kevin Warsh (ehemals Federal Reserve), Marc Rowan (Apollo Global Management), Howard Lutnick (CEO von Cantor Fitzgerald) und Scott Bessent (Key Square Group). Einigen Berichten zufolge ist sogar Robert Lighthizer noch im Rennen um den Posten.“
„Die Relevanz der Wahl für die Finanzmärkte wird wahrscheinlich in der Reaktion des US-Treasury-Marktes liegen. Ein Kandidat mit nachgewiesener Zuverlässigkeit wird von den Anleihemärkten gut aufgenommen werden, während Kandidaten mit weniger Erfahrung - oder vielleicht ein Kandidat, der weniger Gegengewicht zu einigen der Pläne des designierten Präsidenten Trump bietet - das lange Ende des Ausverkaufs am US-Treasury-Markt sehen und vielleicht sogar den Dollar schwächen könnten“.
„Der DXY notiert derzeit knapp über 106,00 und selbst eine Korrektur auf 105,65 würde den kurzfristigen Aufwärtstrend intakt halten. Wir sehen derzeit keinen Grund für eine starke Korrektur des Dollars, aber auch keinen klaren Katalysator für eine Aufwertung.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: XRP-ETF startet mit 37,7 Mio. $ – Kurs-Schock!
XRP-ETF startet mit Rekord – doch der Kurs bleibt stehen: Ist das der Anfang des nächsten Krypto-Booms? Der erste US-Spot-ETF auf XRP ist mit einem echten Paukenschlag gestartet – und trotzdem tritt der Token selbst auf der Stelle.

BNB klettert über 1.000 Dollar – Trader peilen 1.200 Dollar-Marke an
BNB (BNB), früher bekannt als Binance Coin, hält sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 980 Dollar, nachdem die Kryptowährung mit 1.006 Dollar ein neues Allzeithoch markiert hatte. Starke On-Chain-Daten und positive Signale aus dem Derivatemarkt deuten auf anhaltenden Aufwärtsschwung hin. Trader sehen die nächste große Zielmarke nun bei 1.200 Dollar.

PayPal bringt seinen Stablecoin PYUSD auf weitere Blockchains
PayPal arbeitet mit LayerZero zusammen, um seinen Stablecoin PayPal USD (PYUSD) auf neue Chains zu bringen – darunter Tron, Avalanche, Aptos, Ink, Sei und Stable.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln
Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Hawkische Wende der BoJ stärkt den japanischen Yen, Fokus verlagert sich auf das Gespräch zwischen Trump und Xi
Die Märkte nehmen am frühen Freitag die positive Stimmung von der Wall Street auf, angetrieben von der Nachricht, dass Nvidia 5 Milliarden USD in Intel investieren wird, um gemeinsam KI-Infrastruktur und PC-Chips zu entwickeln. Darüber hinaus milderten positive US-Daten vom Donnerstag die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten und trugen zum risikofreudigen Marktprofil bei.