PayPal arbeitet mit LayerZero zusammen, um seinen Stablecoin PayPal USD (PYUSD) auf neue Chains zu bringen – darunter Tron, Avalanche, Aptos, Ink, Sei und Stable.
PYUSD startet auf Tron, Avalanche und Aptos
Laut einer Mitteilung vom Donnerstag will PayPal seinen Stablecoin PYUSD mithilfe des Interoperabilitätsprotokolls LayerZero auf Blockchains wie Tron, Avalanche und Aptos ausweiten.
Der Stablecoin soll über die Bridging-Plattform Stargate Hydra als erlaubnisfreier Token PYUSD0 eingeführt werden. Dabei wird LayerZero’s Omnichain Fungible Token (OFT) Standard genutzt.
„Durch die Zusammenarbeit ermöglichen wir es PYUSD, neue Märkte schneller zu erreichen und dabei von Beginn an sowohl regulatorische Anforderungen als auch Komponierbarkeit zu gewährleisten“, sagte David Weber, Head of Ecosystem für PayPal USD.
LayerZero übernimmt die Funktionen für das Prägen, Verbrennen und Bereitstellen von PYUSD0 auf neuen Blockchains und stellt zugleich sicher, dass die Komponierbarkeit mit bestehenden Netzwerken und Anwendungen erhalten bleibt.
PYUSD0 wird vollständig austauschbar und interoperabel mit dem nativen PYUSD sein, wodurch die feste Bindung an den US-Dollar gewahrt bleibt. Nutzer können ihren PYUSD zudem nahtlos zwischen Blockchains bewegen, wenn sie Self-Custody nutzen – ganz ohne zentrale Bankinfrastruktur.
„Da der Stablecoin-Markt inzwischen auf über 270 Milliarden US-Dollar angewachsen ist, sind Innovationen wie diese entscheidend, um die nahtlose, interoperable Finanzinfrastruktur zu schaffen, die Nutzer und Entwickler verlangen“, ergänzte Weber.
Aptos bezeichnet sich als Launch-Partner der Move-Chain für PYUSD0 und will seine Infrastruktur mit der Liquidität von PYUSD kombinieren, um reale Zahlungen zu unterstützen.
PayPal gehörte 2023 zu den ersten großen Fintech-Unternehmen, die mit PYUSD einen eigenen Stablecoin auf den Markt brachten – zunächst auf Ethereum, später auch auf Solana und Arbitrum.
Andere Fintechs sind inzwischen nachgezogen. So kündigte Fiserv im Juni an, bis Ende des Jahres den eigenen Stablecoin FIUSD einzuführen.
Der Schritt unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Stablecoins seit der Verabschiedung des GENIUS Act im Juli.
Auch große Finanzhäuser wie JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo haben ihr Interesse an Stablecoins bekundet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: XRP-ETF startet mit 37,7 Mio. $ – Kurs-Schock!
XRP-ETF startet mit Rekord – doch der Kurs bleibt stehen: Ist das der Anfang des nächsten Krypto-Booms? Der erste US-Spot-ETF auf XRP ist mit einem echten Paukenschlag gestartet – und trotzdem tritt der Token selbst auf der Stelle.

BNB klettert über 1.000 Dollar – Trader peilen 1.200 Dollar-Marke an
BNB (BNB), früher bekannt als Binance Coin, hält sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 980 Dollar, nachdem die Kryptowährung mit 1.006 Dollar ein neues Allzeithoch markiert hatte. Starke On-Chain-Daten und positive Signale aus dem Derivatemarkt deuten auf anhaltenden Aufwärtsschwung hin. Trader sehen die nächste große Zielmarke nun bei 1.200 Dollar.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Cardano-Preisprognose: Stetiger Anstieg unterstützt den nach oben gerichteten Ausbruch aus dem Dreieck, während die bullishen Wetten zunehmen
Der Cardano (ADA) Preis handelt zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 0,90 USD, nahe der Widerstandstrendlinie eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart. Während die Derivatdaten darauf hindeuten, dass die Bullen einen potenziellen Ausbruch erwarten, bietet der Gründer von Cardano Ergo Unterstützung durch einen Partnerkettenvorschlag.

Ethena Preisprognose: ENA deutet auf bullische Umkehr hin im Zuge der OKX-Listung
Der Preis von Ethena (ENA) wird am Mittwoch zum Zeitpunkt der Presse unter der Marke von 0,7000 USD gehandelt und verlängert den Rückgang zum fünften aufeinanderfolgenden Tag. Dennoch zeigen die Derivate- und technische Perspektive eine Möglichkeit für eine bullishen Trendwende.