• USD/CHF weitet seinen Abwärtstrend auf fast 0,7940 aus, da die US-Regierung in eine Stilllegung eintritt.
  • US-Präsident Trump warnt, dass er das von den Demokraten bevorzugte Sozialprogramm kürzen wird.
  • SNB-Schlegel hofft, dass die Inflation in den kommenden Quartalen steigen wird.

Das Paar USD/CHF fällt während der europäischen Handelszeit am Mittwoch weiter auf 0,7940. Der Schweizer Franken schwächt sich ab, während der US-Dollar (USD) seinen Abwärtstrend fortsetzt, nachdem die US-Regierung in eine Stilllegung eingetreten ist.

Am Dienstag konnten Republikaner und Demokraten die Genehmigung eines kurzfristigen Finanzierungsplans nicht sichern, der die Stilllegungsfrist bis zum 21. November hätte verlängern können.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, fällt weiter auf fast 97,40, den niedrigsten Stand seit einer Woche.

Dies ist das 15. Mal seit 1981, dass die US-Regierung in eine Stilllegung eintritt, und das zweite Mal unter der Führung von Präsident Donald Trump.

Die Auswirkungen der US-Regierungsstilllegung auf den US-Dollar und die wirtschaftlichen Aussichten hängen weitgehend davon ab, wie lange die statistischen Ämter geschlossen bleiben. Je länger der Zeitraum, desto größer die Auswirkungen auf die inländischen Geschäfte und die US-Währung.

Als Reaktion hat US-Präsident Donald Trump gedroht, irreversible Kürzungen bei Programmen anzukündigen, die von den Demokraten bevorzugt werden, um Washington in die Dunkelheit zu führen. "Sie gehen ein Risiko ein, indem sie eine Stilllegung haben. Wir können während der Stilllegung Dinge tun, die irreversibel sind und schlecht für sie sind", sagte Trump, berichtete das Time Magazine.

In der Zwischenzeit handelt der Schweizer Franken (CHF) fest gegenüber seinen Peers, mit Ausnahme des japanischen Yen (JPY), da der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, zuversichtlich ist, dass der Inflationsdruck in den kommenden Quartalen "beschleunigen" wird. "Wirtschaftliche Indikatoren deuten auf eine stabile Situation und moderates Wachstum hin, während die US-Pharma-Zölle die Abwärtsrisiken etwas erhöht haben", sagte Schlegel am Dienstag.

Eine Entankerung der Inflationserwartungen nach oben wäre eine Erleichterung für die SNB, die mit dem Risiko konfrontiert ist, die Zinssätze in den negativen Bereich zu drücken.

 

Schweizer Franken - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.19% -0.12% -0.27% -0.05% 0.15% -0.16% -0.21%
EUR 0.19% 0.09% -0.09% 0.14% 0.37% 0.05% -0.02%
GBP 0.12% -0.09% -0.12% 0.05% 0.28% -0.02% -0.10%
JPY 0.27% 0.09% 0.12% 0.22% 0.39% 0.33% 0.14%
CAD 0.05% -0.14% -0.05% -0.22% 0.21% -0.09% -0.16%
AUD -0.15% -0.37% -0.28% -0.39% -0.21% -0.31% -0.38%
NZD 0.16% -0.05% 0.02% -0.33% 0.09% 0.31% -0.07%
CHF 0.21% 0.02% 0.10% -0.14% 0.16% 0.38% 0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

RIPPLE: Was der Oktober für XRP wirklich bedeutet

Ripple (XRP) steht an einem kritischen Punkt: Seit Tagen bewegt sich der Kurs in einer ultraknappen Spanne zwischen 2,83 und 2,92 Dollar.

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano erholt sich: SEC-Beschluss könnte Weg für Altcoin-ETFs ebnen

Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde nahe 0,80 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Sonntag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Die US-Börsenaufsicht SEC hat Emittenten von börsengehandelten Fonds (ETFs) für Cardano und andere große Altcoins dazu aufgefordert, ihre Anträge zurückzuziehen – was den ADA-Kurs am Montag nicht nach oben treiben konnte. Aus technischer Sicht deutet sich dennoch eine Rallye an, sollte die Unterstützungszone halten.

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana unter Druck: Korrektur setzt sich unter 210 Dollar fort

Solana (SOL) notiert am Dienstag zur Stunde bei rund 206 US-Dollar und setzt damit eine gesunde Korrektur fort, nachdem der Kurs vom Wochenende bis Montag stetig gestiegen war.

ISM Manufacturing EMI Vorschau: US-Fabrikproduktion wird im September voraussichtlich einen leichten Anstieg zeigen

ISM Manufacturing EMI Vorschau: US-Fabrikproduktion wird im September voraussichtlich einen leichten Anstieg zeigen

Der US ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe wird im September voraussichtlich leicht ansteigen. Die Anleger werden auch den ISM Preisindex und den Beschäftigungsindex im Auge behalten. EUR/USD erholt sich weiterhin von dem Glanz, der nach den Tiefs der letzten Woche verloren ging.

Forex Today: US-Dollar rutscht ab, da die Regierung offiziell geschlossen wird

Forex Today: US-Dollar rutscht ab, da die Regierung offiziell geschlossen wird

Der US-Dollar bleibt am ersten Handelstag des vierten Quartals unter Abwärtsdruck, nachdem der US-Kongress es versäumt hat, ein Finanzierungsmaßnahme zu verabschieden und einen Regierungsstillstand zu vermeiden. Im Laufe des Tages stehen die ADP-Beschäftigungszahlen und die ISM-EMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe im September auf dem US-Wirtschaftskalender.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN