• USD/CAD stabilisiert sich nahe 1,4030, da die hohen Inflationsdaten aus Kanada die Wetten auf eine Zinssenkung der BoC dämpfen.
  • Der Verbraucherpreisindex (VPI) Kanadas stieg im September um 2,4% im Jahresvergleich, über den Prognosen von 2,3%.
  • Der Swap-Markt preist nun eine 74%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) der BoC am 28. Oktober ein, nach 86% vor den Daten.

Der kanadische Dollar (CAD) stabilisiert sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/CAD frühere Gewinne nach den stärker als erwarteten Inflationsdaten für September wieder abgibt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar um 1,4030 und gibt von den Sitzungshochs nach. Allerdings könnte der Rückgang aufgrund eines festeren Greenbacks begrenzt sein.

Der Verbraucherpreisindex (VPI) Kanadas stieg im September um 2,4% im Jahresvergleich, was eine Beschleunigung von 1,9% im August darstellt und über der Markterwartung von 2,3% liegt. Im Monatsvergleich stieg der VPI um 0,1%, was die Erwartungen übertraf und einen Rückgang von 0,1% im Vormonat umkehrte. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch geringere Rückgänge bei den Benzinpreisen und festere Lebensmittelkosten getrieben, was darauf hindeutet, dass der zugrunde liegende Preisdruck hartnäckig bleibt.

Der Kern-VPI der Bank of Canada (BoC) stieg im Monatsvergleich um 0,2%, nachdem er im August unverändert geblieben war, während er im Jahresvergleich von 2,6% auf 2,8% anstieg. Der breitere Kerninflationsindikator stieg im Monatsvergleich um 0,3% im Vergleich zu 0,2% im August.

Nach den Daten zeigt die Preisgestaltung im Swap-Markt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der Sitzung der BoC am 28. Oktober auf etwa 74% gesunken ist, nach 86% vor der Veröffentlichung.

In der Zwischenzeit belasten sinkende Ölpreise weiterhin den rohstoffgebundenen kanadischen Dollar. Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) schwebt nahe den fünfmonatigen Tiefstständen von etwa 57 USD pro Barrel.

In den Vereinigten Staaten haben sich die Spannungen im Handel mit China verringert, was die Aufmerksamkeit von der anhaltenden Regierungsstilllegung ablenkt, die nun in ihrer vierten Woche ist. Der verbesserte Ton in den bilateralen Beziehungen hat den US-Dollar gestützt, der gegenüber allen wichtigen Währungen fest bleibt. Der US-Dollar-Index (DXY) schwebt nahe den einwöchigen Höchstständen von etwa 98,84 und verzeichnet den dritten Tag in Folge Gewinne. Die Anleger blicken nun auf die am Freitag fälligen US-Verbraucherpreisindexdaten (CPI), die neue Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Federal Reserve (Fed) geben könnten.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.26% 0.16% 0.73% -0.05% 0.36% 0.25% 0.31%
EUR -0.26% -0.11% 0.48% -0.31% 0.11% -0.01% 0.05%
GBP -0.16% 0.11% 0.57% -0.20% 0.21% 0.10% 0.16%
JPY -0.73% -0.48% -0.57% -0.78% -0.37% -0.48% -0.41%
CAD 0.05% 0.31% 0.20% 0.78% 0.41% 0.32% 0.36%
AUD -0.36% -0.11% -0.21% 0.37% -0.41% -0.11% -0.07%
NZD -0.25% 0.00% -0.10% 0.48% -0.32% 0.11% 0.06%
CHF -0.31% -0.05% -0.16% 0.41% -0.36% 0.07% -0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Blick behalten:

Anleger konzentrieren sich weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie auf die anhaltende Regierungsstilllegung. In der zweiten Tageshälfte werden die VPI-Daten für September aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN