- EUR/CAD zieht einige Käufer an, da die rückläufigen Ölpreise den Loonie weiterhin belasten.
- Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs belastet den EUR und begrenzt die Gewinne der Kassapreise.
- Die divergierenden Erwartungen der BoC und der EZB bleiben unterstützend vor den kanadischen VPI-Daten.
Das Währungspaar EUR/CAD steigt während der asiatischen Sitzung am Dienstag, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt und in der breiteren Handelsspanne des Vortages gefangen bleibt. Die Kassapreise notieren derzeit im Bereich von 1,6345-1,6350, nahezu unverändert für den Tag, da Händler auf die neuesten kanadischen Verbraucherinflationszahlen warten, um einen bedeutenden Impuls zu erhalten.
In der Zwischenzeit haben die vierteljährlichen Geschäfts- und Verbraucherumfragen der Bank of Canada (BoC), die am Montag veröffentlicht wurden, die Marktwetten auf eine weitere Zinssenkung in diesem Monat bekräftigt, was den kanadischen Dollar (CAD) unter Druck hält. Abgesehen davon scheinen die rückläufigen Rohölpreise den rohstoffgebundenen Loonie zu belasten und erweisen sich als ein weiterer Faktor, der das EUR/CAD-Paar unterstützt.
Die gemeinsame Währung hingegen setzt ihre relative Underperformance fort, nachdem S&P Global Ratings die Kreditwürdigkeit Frankreichs von AA- auf A+ herabgestuft hat, was auf eine erhöhte Haushaltsunsicherheit hinweist. Darüber hinaus wird ein moderater Anstieg des US-Dollars (USD) beobachtet, der etwas Druck auf den Euro (EUR) ausübt, was wiederum als Gegenwind für das EUR/CAD-Paar wirkt und die Gewinne begrenzt.
In der Zwischenzeit wird die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, später heute auf der Klimakonferenz der Norges Bank sprechen, obwohl sie voraussichtlich keine Kommentare zur Geldpolitik abgeben oder den EUR beeinflussen wird. Dennoch könnten die sinkenden Chancen auf eine weitere Senkung der Kreditkosten durch die EZB dem EUR/CAD-Paar etwas Unterstützung bieten, was für bärische Händler Vorsicht gebietet.
Kanadischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.06% | 0.10% | 0.23% | 0.10% | 0.13% | 0.27% | 0.09% | |
EUR | -0.06% | 0.04% | 0.16% | 0.03% | 0.07% | 0.20% | 0.02% | |
GBP | -0.10% | -0.04% | 0.10% | -0.00% | 0.03% | 0.16% | -0.01% | |
JPY | -0.23% | -0.16% | -0.10% | -0.12% | -0.09% | 0.05% | -0.12% | |
CAD | -0.10% | -0.03% | 0.00% | 0.12% | 0.03% | 0.18% | -0.01% | |
AUD | -0.13% | -0.07% | -0.03% | 0.09% | -0.03% | 0.14% | -0.08% | |
NZD | -0.27% | -0.20% | -0.16% | -0.05% | -0.18% | -0.14% | -0.18% | |
CHF | -0.09% | -0.02% | 0.01% | 0.12% | 0.01% | 0.08% | 0.18% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!
Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“
Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Blick behalten:
Anleger konzentrieren sich weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie auf die anhaltende Regierungsstilllegung. In der zweiten Tageshälfte werden die VPI-Daten für September aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.