EUR/USD Aktueller Preis: 1,1606
- Die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China unterstützt den US-Dollar.
- Die US-Regierung bleibt geschlossen, die Finanzierungskrise vertieft sich.
- EUR/USD ist kurzfristig bärisch, unmittelbare Unterstützung bei 1,1590.

Das Paar EUR/USD nähert sich zu Beginn der amerikanischen Sitzung am Dienstag der Marke von 1,1600, da der US-Dollar (USD) über das FX-Board hinweg fester gehandelt wird. Die Entspannung der Handelskonflikte zwischen China und den Vereinigten Staaten (US) bietet kurzfristige Unterstützung für den Greenback in Ermangelung anderer Nachrichten.
US-Präsident Donald Trump überraschte die Märkte mit seinen neuesten Kommentaren zum asiatischen Riesen und dämpfte seinen aggressiven Ton, indem er sagte, China habe die USA mit "großem Respekt" behandelt und fügte hinzu, dass er denkt, sie würden einen Deal abschließen. Er bemerkte auch, dass er denkt, China werde aufgrund der Zölle an den Verhandlungstisch kommen. Trump wird nächste Woche seinen chinesischen Amtskollegen Xi Jinping am Rande einer Wirtschaftskonferenz in Südkorea treffen.
In der Zwischenzeit dauert die Schließung der US-Regierung an, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. Der Stillstand zwischen Demokraten und Republikanern hält an, während Tausende von Bundesangestellten beurlaubt und viele weitere entlassen wurden. Die Finanzierungskrise vertieft sich, da der Senat am Montag erneut gescheitert ist, ein Gesetz zu verabschieden.
Auf der Datenseite hatte der makroökonomische Kalender nichts Relevantes zu bieten.
Kurzfristiger technischer Ausblick für EUR/USD
Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart für das EUR/USD-Paar, dass es den dritten Tag in Folge fällt und bereit ist, seinen Rückgang fortzusetzen. Verkäufer halten den Aufwärtstrend um einen flachen 100 Simple Moving Average (SMA) bei etwa 1,1650 begrenzt, während ein bärischer 20 SMA einige Pips über dem längeren liegt. Gleichzeitig setzen die technischen Indikatoren ihre bärischen Neigungen innerhalb negativer Werte fort, nachdem sie gescheitert sind, ihre Mittellinien zu überwinden.
Kurzfristig und gemäß dem 4-Stunden-Chart ist EUR/USD fest bärisch. Technische Indikatoren bewegen sich in der Nähe von überverkauften Werten nach unten, während das Paar seinen Rückgang unter allen gleitenden Durchschnitten fortsetzt. Darüber hinaus hat der 20 SMA seine Aufwärtsstärke verloren und konvergiert derzeit mit einem leicht bärischen 100 SMA bei etwa 1,1650, was den Widerstandsbereich verstärkt.
Unterstützungsniveaus: 1,1590 1,1540 1,1510
Widerstandsniveaus: 1,1650 1,1690 1,1740
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!
Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Forex Today: Märkte bleiben auf US-China- und Nachrichten über die Regierungsstilllegung fokussiert
Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten bleibt am Dienstag unruhig, da die Anleger weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China sowie die anhaltende Regierungsstilllegung fokussiert sind.