- Der japanische Yen schwächt sich allgemein ab, nachdem das japanische Parlament Sanae Takaichi zur Premierministerin gewählt hat, was Wochen politischer Unsicherheit beendet.
- In ihren ersten Äußerungen verspricht Takaichi politische Stabilität und eine engere Koordination mit der Bank of Japan, um eine von Löhnen getragene Inflation zu unterstützen.
- Die fiskalischen Bedenken im Vereinigten Königreich bleiben vor dem Budget im November bestehen, während die Händler auf die CPI-Daten am Mittwoch warten, um Hinweise auf die Geldpolitik zu erhalten.
Das britische Pfund (GBP) gewinnt am Dienstag gegenüber dem japanischen Yen (JPY) an Zugkraft, da der Yen nach der parlamentarischen Abstimmung in Japan, die Sanae Takaichi zur neuen Premierministerin des Landes bestätigte, allgemein schwächer wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert GBP/JPY bei etwa 203,26, nachdem es zuvor in der europäischen Sitzung kurz ein Wochenhoch von etwa 203,53 erreicht hatte.
Das japanische Parlament wählte Takaichi, die Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei (LDP), nachdem sie 237 Stimmen erhielt und damit die für die Mehrheit im 465 Sitze umfassenden Unterhaus benötigten 233 Stimmen übertraf. Ihr Sieg kam, nachdem die LDP einen Koalitionsvertrag mit der Japan Innovation Party (Ishin) geschlossen hatte.
In ihren ersten Äußerungen als Premierministerin betonte Takaichi die Notwendigkeit politischer Stabilität, um eine starke Wirtschaft zu erreichen, und versprach, "Japans nationale Interessen durch Diplomatie und Sicherheit zu verteidigen." Sie wies Spekulationen über eine vorzeitige Wahl zurück und sagte: "Es gibt keine Zeit für die Auflösung des Unterhauses" und betonte, dass "die BoJ und die Regierung eng zusammenarbeiten müssen."
Takaichi fügte hinzu, dass es keine unmittelbaren Pläne gibt, das gemeinsame Abkommen zwischen Regierung und BoJ zu überarbeiten, und wiederholte, dass das Inflationsziel der Zentralbank von 2% nicht durch Kostendruckfaktoren, sondern durch Preisanstiege in Verbindung mit Lohnwachstum erreicht werden sollte.
Auf der britischen Seite bleibt die Stimmung gegenüber dem Pfund Sterling gemischt, angesichts zunehmender fiskalischer Druck und anhaltender Inflationsrisiken. Die neuesten Daten zeigten, dass die Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors im September stärker als erwartet gestiegen ist, was die Gesamtverschuldung für das laufende Haushaltsjahr auf 99,8 Milliarden Pfund bringt, etwa 7 Milliarden Pfund über der Prognose des Office for Budget Responsibility. Die Zahlen verdeutlichen den wachsenden Druck auf die öffentlichen Finanzen vor dem Budget im November und verstärken die Bedenken über den begrenzten fiskalischen Spielraum, da die Regierung mit anhaltender Inflation und verlangsamtem Wachstum konfrontiert ist.
Mit Blick auf die Zukunft werden die Händler den britischen Verbraucherpreisindex (CPI), der am Mittwoch veröffentlicht wird, sowie die Handelsbilanz Japans für September im Auge behalten, um kurzfristige Hinweise zu erhalten. Ein stärkerer britischer Inflationswert könnte die Stärke des Pfunds verstärken und die Gewinne von GBP/JPY ausweiten, während ein Anstieg der Exporte Japans dem Yen kurzfristig Unterstützung bieten könnte.
Japanischer Yen - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.27% | 0.15% | 0.70% | -0.17% | 0.24% | 0.02% | 0.33% | |
EUR | -0.27% | -0.12% | 0.44% | -0.45% | -0.02% | -0.28% | 0.05% | |
GBP | -0.15% | 0.12% | 0.51% | -0.33% | 0.09% | -0.13% | 0.17% | |
JPY | -0.70% | -0.44% | -0.51% | -0.86% | -0.44% | -0.67% | -0.35% | |
CAD | 0.17% | 0.45% | 0.33% | 0.86% | 0.41% | 0.21% | 0.50% | |
AUD | -0.24% | 0.02% | -0.09% | 0.44% | -0.41% | -0.23% | 0.06% | |
NZD | -0.02% | 0.28% | 0.13% | 0.67% | -0.21% | 0.23% | 0.30% | |
CHF | -0.33% | -0.05% | -0.17% | 0.35% | -0.50% | -0.06% | -0.30% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!
Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 22. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) konnte an Fahrt gewinnen und verzeichnete am Wendungsdienstag eine deutliche Erholung. Die Erholung des Greenbacks erfolgte vor dem Hintergrund nachlassender Handels Spannungen und gemilderter Ängste bezüglich des US-Kreditrisikos.