• USD/JPY steigt zum dritten Mal in Folge aufgrund einer Kombination unterstützender Faktoren.
  • Der Wechsel in Japans Führung erhöht die Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ und belastet den JPY.
  • Ein festerer USD unterstützt ebenfalls die Kassapreise, während die divergierenden Ausblicke von BoJ und Fed die Gewinne begrenzen.

Das USD/JPY-Paar schoss nach oben und erreichte ein Vier-Tage-Hoch, nachdem Sanae Takaichi die Mehrheit der Stimmen sowohl im Unter- als auch im Oberhaus des Parlaments gesichert hatte, um Japans erste weibliche Premierministerin zu werden. Investoren scheinen nun überzeugt, dass Takaichi eine expansivere Politik in Japan ankündigen würde, was der Bank of Japan (BoJ) wiederum ermöglichen könnte, die Zinserhöhungen weiter zu verzögern. Dies belastete den japanischen Yen (JPY) stark, da die Nachfrage nach sicheren Häfen zurückging. Abgesehen davon bietet ein gewisser Folgeverkauf des US-Dollars (USD) dem Währungspaar einen zusätzlichen Schub. Die intraday Bewegung nach oben hebt die Kassapreise über die Hürde von 151,50 und bereitet den Boden für eine Fortsetzung des jüngsten Anstiegs aus dem Bereich von 149,40-149,35, einem fast zweiwöchigen Tief, das am vergangenen Freitag erreicht wurde.

Die Koalition hält im Unterhaus insgesamt 231 Sitze, was unter den 233 liegt, die für eine einfache Mehrheit erforderlich sind, was darauf hindeutet, dass die Regierung auf die Zusammenarbeit anderer Parteien angewiesen ist, um Gesetze zu verabschieden. Dies könnte wiederum den sogenannten "Takaichi"-Handel begrenzen und tiefere JPY-Verluste eindämmen. Darüber hinaus scheinen die Marktteilnehmer überzeugt zu sein, dass die BoJ ihren Kurs der Normalisierung der Geldpolitik beibehalten wird, da die Inflation in Japan seit mehr als drei Jahren bei oder über dem Ziel von 2% der Zentralbank liegt und die Wirtschaft im Juni das fünfte Quartal in Folge Wachstum verzeichnete. Der stellvertretende Gouverneur der BoJ, Shinichi Uchida, bekräftigte am vergangenen Freitag, dass die Zentralbank die Zinsen weiter erhöhen wird, wenn sich die wirtschaftlichen und preislichen Entwicklungen im Einklang mit ihren Prognosen bewegen. Dies hält die Tür für eine bevorstehende Zinserhöhung in diesem Jahr offen.

Im Gegensatz dazu zeigt das FedWatch-Tool der CME Group, dass Händler eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei jeder der geldpolitischen Sitzungen der US-Notenbank (Fed) im Oktober und Dezember vollständig eingepreist haben. Die daraus resultierende Verengung des Zinsunterschieds zwischen Japan und den USA trägt dazu bei, die Abwärtsbewegung des niedrig verzinslichen JPY zu begrenzen. Hinzu kommen dovishe Erwartungen an die Fed, dass Bedenken über eine längere Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen könnten, was die weitere Aufwertung des USD begrenzt und als Gegenwind für das USD/JPY-Paar wirkt. Der Senat stimmte am Montag erneut gegen die Wiedereröffnung der US-Regierung, was die Schließung auf die dritte Woche verlängert, da Demokraten und Republikaner weiterhin uneinig sind und die Pattsituation über einen Übergangshaushaltsentwurf nicht lösen können.

In der Zwischenzeit sagte US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag, dass ein umfassender Zoll auf China nicht nachhaltig wäre. Darüber hinaus setzte Trump den Ton für sein bevorstehendes Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping und sagte am Sonntag, dass die beiden Länder einen fantastischen Deal abschließen würden, obwohl er warnte, dass ein Scheitern der Einigung China potenziellen Zöllen von 155% ausgesetzt sehen könnte. Dies, zusammen mit geopolitischen Unsicherheiten, scheint den sicheren Hafenstatus des JPY zu begünstigen und trägt dazu bei, das USD/JPY-Paar zu deckeln. Händler könnten auch entscheiden, auf die Veröffentlichung der neuesten US-Verbraucherpreisdaten in dieser Woche zu warten, bevor sie sich für eine klare kurzfristige Richtung positionieren, im Vorfeld wichtiger Risiken durch zentrale Banken – dem entscheidenden FOMC-Treffen und dem BoJ-Politikupdate in der nächsten Woche.

USD/JPY 1-Stunden-Chart

Technische Perspektive

Eine intraday Bewegung über die 150,80 Konfluenz – bestehend aus dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Level des Rückgangs vom monatlichen Hoch und dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) – wurde als entscheidender Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen. Die anschließende Bewegung nach oben stagniert jedoch in der Nähe des 200-Stunden-SMA, im Bereich von 151,55. Dies wird eng gefolgt vom 50%-Fibo-Retracement-Level, im Bereich von 151,75, das, wenn es überwunden wird, den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen sollte. Die Kassapreise könnten dann darauf abzielen, die Marke von 152,00 und die Hürde von 152,25 zu überschreiten, bevor sie versuchen, die Marke von 15,00 zurückzuerobern.

Auf der anderen Seite scheint der Widerstandspunkt der 150,80 Konfluenz nun den unmittelbaren Abwärtstrend vor der asiatischen Sitzung zu schützen, im Bereich von etwa 150,50-150,45. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterem könnte das USD/JPY-Paar auf die psychologische Marke von 150,00 ziehen. Einige Anschlussverkäufe könnten den Bereich von 149,40-149,35 freilegen, oder ein fast zweiwöchiges Tief, das am Freitag erreicht wurde. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Marke von 149,00 erstrecken, auf dem Weg zur starken horizontalen Unterstützung bei 148,45-148,40, die zuvor Widerstand war.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten