• USD/CAD verlängert die Verluste zum zweiten Tag und handelt nahe dem niedrigsten Stand seit dem 1. September.
  • Der Verbraucherpreisindex (VPI) Kanadas stieg im August um 1,9% im Jahresvergleich, während die Kerninflation bei 2,6% stabil blieb.
  • Der US-Dollar bleibt unter Druck trotz optimistischer Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktionsdaten.

Der kanadische Dollar (CAD) stärkt sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/CAD die Verluste zum zweiten Mal in Folge verlängert und auf den niedrigsten Stand seit dem 1. September fällt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar bei etwa 1,3744, was einem Rückgang von fast 0,25% im Tagesverlauf entspricht, da die Händler den inländischen Verbraucherpreisindex (VPI) Bericht ignorierten und sich stattdessen auf einen insgesamt schwächeren Greenback vor den wichtigen geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanken am Mittwoch konzentrierten.

Der Verbraucherpreisindex (VPI) Kanadas für August bot einen nuancierten Blick auf den Preisdruck in der Wirtschaft, mit einer klaren Divergenz zwischen der Gesamt- und der zugrunde liegenden Inflation.

Der Gesamt-VPI stieg im August um 1,9% im Jahresvergleich, was leicht unter der Prognose von 2,0% liegt, aber höher als das Tempo von 1,7%, das im Juli verzeichnet wurde. Auf monatlicher Basis fiel der VPI unerwartet um 0,1%, was den Erwartungen eines stabilen Wertes widersprach und deutlich niedriger war als der Anstieg von 0,3% im Juli. In der Zwischenzeit stieg der breitere Kern-VPI (MoM), der volatile Posten ausschließt, aber einen breiteren Warenkorb abdeckt, um 0,2% und beschleunigte sich leicht von dem Anstieg von 0,1% im Vormonat.

Trotz der Hartnäckigkeit in einigen Kernmetriken preisen die Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte von der Bank of Canada (BoC) bei ihrer geldpolitischen Sitzung am Mittwoch vollständig ein, was den Übernachtzinssatz auf 2,50% senken würde. Die Anleger werden die begleitende Erklärung und die Pressekonferenz genau beobachten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die BoC plant, die Lockerung in den kommenden Monaten fortzusetzen oder datenabhängig zu bleiben.

In der Zwischenzeit bleibt der US-Dollar stark unter Druck, da der US-Dollar-Index (DXY) unter die Marke von 96,00 rutscht und nahe dem niedrigsten Stand seit dem 7. Juli handelt. Überraschenderweise konnten optimistische US-Makrodaten den Rückgang nicht stoppen. Die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion im August übertrafen beide die Erwartungen, aber der Greenback konnte keine Zugkraft gewinnen, was darauf hindeutet, dass die Märkte sich mehr auf die dovishe Wende der Fed konzentrieren. Es wird allgemein erwartet, dass die Federal Reserve am Mittwoch die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird, wobei die Aufmerksamkeit auf dem aktualisierten Dot Plot und dem Ton von Vorsitzendem Powell liegt, um Hinweise darauf zu erhalten, wie weit der Lockerungszyklus möglicherweise ausgeweitet wird.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.55% -0.41% -0.37% -0.21% -0.00% -0.01% -0.72%
EUR 0.55%   0.13% 0.03% 0.33% 0.61% 0.53% -0.17%
GBP 0.41% -0.13%   -0.06% 0.20% 0.48% 0.40% -0.32%
JPY 0.37% -0.03% 0.06%   0.23% 0.44% 0.19% -0.31%
CAD 0.21% -0.33% -0.20% -0.23%   0.21% 0.16% -0.51%
AUD 0.00% -0.61% -0.48% -0.44% -0.21%   0.01% -0.77%
NZD 0.00% -0.53% -0.40% -0.19% -0.16% -0.01%   -0.67%
CHF 0.72% 0.17% 0.32% 0.31% 0.51% 0.77% 0.67%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da sich die Anleger vor der entscheidenden zweitägigen Fed-Sitzung neu positionieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie die Daten zum Importpreisindex und Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN