- Der US-Dollar erhält am Montag eine weitere Korrektur nach einem volatilen Wochenende mit geopolitischen Schlagzeilen.
- Der TWD springt in einem sehr illiquiden Markt um über 5%, während die taiwanesische Zentralbank eine Notfall-Pressekonferenz abhält.
- Der US-Dollar-Index bleibt unter 100,00 begrenzt und steckt weiterhin in einer Abwartehaltung für einen Ausbruch fest.
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Performance des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, fällt am Montag auf das Tief vom Freitag bei etwa 99,62, nachdem der Taiwan-Dollar (TWD) um über 5% ansteigt und einen Spillover-Effekt in asiatischen Währungen gegenüber dem Greenback auslöst. Es ist der größte intraday Gewinn seit über drei Jahrzehnten, da Spekulationen aufkommen, dass Exporteure hastig ihre Bestände an US-Dollars in die Währung der Insel umwandeln, berichtet Bloomberg. All dies geschieht in einem sehr illiquiden Markt, da mehrere asiatische Länder, wie China und das Vereinigte Königreich, wegen eines Feiertags geschlossen sind.
Die Bewegung eröffnet ein interessantes Element in den Tarifgesprächen, die zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Taiwan stattfinden. Einer der Gründe, warum Exporteure taiwanesische Dollar kaufen, ist, dass sie erwarten, dass die Behörden die Währung aufwerten lassen, um ein Handelsabkommen mit den USA zu erreichen. Die taiwanesische Regierung gab am Samstag bekannt, dass ihr Verhandlungsteam am 1. Mai die erste Runde von Gesprächen mit den USA durchgeführt hat, obwohl keine Einzelheiten veröffentlicht wurden.
Tägliche Marktbewegungen: ISM hilft, den Schlag abzumildern
- Die Pressekonferenz am Montag von der taiwanesischen Zentralbank war ein Panikruf von ihrem Gouverneur Yang Chin-long. "Wir fordern die Marktkommentatoren nachdrücklich auf, nicht verantwortungslos über den Devisenmarkt zu spekulieren, da solche Kommentare den Markt destabilisieren und potenziell die breitere Wirtschaft beeinträchtigen können", kommentierte der Gouverneur, berichtet Bloomberg.
- Am Sonntag schlug US-Präsident Donald Trump vor, dass seine Regierung möglicherweise noch in dieser Woche Handelsabkommen mit einigen Ländern abschließen könnte, was den Handelspartnern, die höhere US-Importzölle vermeiden möchten, Aussicht auf Erleichterung bietet, berichtete Reuters.
- Die Europäische Union plant, Maßnahmen vorzuschlagen, um russische Gasimporte bis Ende 2027 zu verbannen, da der Block bestrebt ist, die Beziehungen zu dem Land zu kappen, das einst sein größter Energieanbieter war, berichtet Bloomberg.
- Japans Finanzminister Katsunobu Kato sagte, das Land werde den Verkauf seiner US-Staatsanleihen nicht in den Handelsgesprächen mit der Trump-Administration verwenden, und widerrief damit frühere Aussagen von letzter Woche, berichtet Bloomberg.
- Israel hat eine massive Bodenoffensive gestartet, die darauf abzielt, die vollständige Kontrolle über die Region Gaza zu erlangen.
- Inmitten all dieser Schlagzeilen und Ereignisse verliert der US-Dollar an Boden, wobei mehrere Händler darauf hinweisen, dass der Greenback nicht mehr als sicherer Hafen für die Märkte angesehen wird, berichtet Bloomberg.
- Um 13:45 GMT wurde der endgültige Wert des S&P Global Services Purchasing Managers’ Index (PMI) für April veröffentlicht. Die Dienstleistungskomponente fiel auf 50,8, während ein stabiler Wert von 51,4 aus der vorläufigen Lesung erwartet wurde.
- Das Institute for Supply Management (ISM) hat seinen PMI für den Dienstleistungssektor für April veröffentlicht:
-
- Der Services PMI sprang auf 51,6, eine positive Überraschung gegenüber den erwarteten 50,6, nach 50,8 im März.
- Der Index für neue Aufträge im Dienstleistungssektor sprang auf 52,3, nach 50,4, und der Index für Beschäftigung im Dienstleistungssektor lag bei 49, was die 46,2 im März übertraf.
- Die Aktienmärkte zeigen eine gewisse Erholung bei den US-Aktien aufgrund dieser positiven ISM-Werte, wobei der Nasdaq um 0,70% fällt. In Europa wird der deutsche Dax voraussichtlich um etwa 1,00% im Plus schließen.
- Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve in der Sitzung im Mai bei 3,2% liegt, gegenüber einer Wahrscheinlichkeit von 96,8% für keine Änderung. In der Sitzung im Juni besteht eine 31,8%ige Chance auf eine Zinssenkung.
- Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen liegen bei etwa 4,35% und haben die Abschwächung der vergangenen Wochen wieder ausgeglichen, da Händler sogar die Chancen auf eine Zinssenkung im Juni eingepreist haben.
Technische Analyse des US-Dollar-Index: Das war die kleinere
Der US-Dollar-Index (DXY) bewegt sich aufgrund einer Reihe von Spillover- und Dominoeffekten vom Taiwan-Dollar. Obwohl er nicht Teil des Index ist, folgen andere Währungen in der asiatischen Region, wobei der japanische Yen (JPY), der 13,6% des DXY ausmacht, derzeit fast 1% stärker gegenüber dem Greenback gehandelt wird. Ein Nebeneffekt der Forderungen der Trump-Administration, exportierenden Ländern zu drängen, ihre Währung aufzuwerten, um Zölle zu vermeiden, tritt ein. Dies schwächt den Greenback, und das war nur Taiwan.
Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand des DXY bei 100,22, der den DXY im September 2024 unterstützt hat, wobei ein Rückkehr über die runde Marke von 100,00 ein bullisches Signal darstellt. Eine feste Erholung würde eine Rückkehr zu 101,90 bedeuten, die im Dezember 2023 als entscheidende Marke diente und erneut als Basis für die umgekehrte Kopf-und-Schultern (H&S) Formation im Sommer 2024 fungierte.
Auf der anderen Seite könnte die Unterstützung bei 97,73 schnell getestet werden, falls es zu einer wesentlichen bärischen Schlagzeile kommt. Weiter unten kommt eine relativ dünne technische Unterstützung bei 96,94, bevor die unteren Ebenen dieser neuen Preisspanne betrachtet werden. Diese würden bei 95,25 und 94,56 liegen, was frische Tiefststände bedeutet, die seit 2022 nicht mehr gesehen wurden.

US-Dollar-Index: Tages-Chart
Fed FAQs
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
BRANDED CONTENT
Den richtigen Broker für Ihre Handelsstrategie zu finden, ist entscheidend, insbesondere wenn spezifische Funktionen den Unterschied ausmachen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Top-Brokern, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.