Seit Anfang Oktober hat der THB gegenüber dem US-Dollar um rund 5% aufgewertet und liegt damit 10% über den Tiefstständen vom März. Er ist nun nicht mehr weit entfernt von den Mehrjahreshöchstständen, die 2013 erreicht wurden. Es gibt kaum Anzeichen dafür, dass sich die Aufwertung des thailändischen Baht negativ auf die Wirtschaft auswirkt, und die Ökonomen von Capital Economics gehen davon aus, dass er den Aufschwung nicht wesentlich bremsen wird.
Wichtige Zitate
"Es gibt kaum Anzeichen dafür, dass der aufwertende Baht die Wirtschaft bremst. Zugegebenermaßen drückt ein stärkerer Baht den Wert der thailändischen Exporte in Landeswährung, die wie die meisten in Fremdwährungen gehandelt werden, nach unten. Dies kann die Einnahmen und Gewinne thailändischer Unternehmen beeinträchtigen und das Wachstum bremsen".
"Die thailändischen Warenexporte sind historisch gesehen denen aus anderen asiatischen Volkswirtschaften gefolgt. Dies deutet darauf hin, dass die Stärke der globalen Nachfrage und nicht der Wert der Währung die Leistung der Warenexporte bestimmt. Der andere Sektor, der eng mit der Auslandsnachfrage verbunden ist, ist der Tourismus. Seine Erholung wird hauptsächlich davon abhängen, wie schnell die Behörden bereit sind, die internationalen Grenzen des Landes wieder zu öffnen".
"In den letzten Monaten haben die Behörden ihre Bemühungen verstärkt, die Aufwertung der Währung zu verhindern. Die wichtigste Option, die sie bevorzugen, ist die direkte Intervention an den Devisenmärkten. Thailand könnte aggressiver eingreifen, vor allem jetzt, da das Risiko, dass es Vergeltungsmaßnahmen der USA auslöst, nach der Wahlniederlage von Donald Trump nachgelassen hat. Die politischen Entscheidungsträger könnten auch Schritte zur Förderung von Kapitalabflüssen einleiten. Kapitalverkehrskontrollen und Zinssenkungen sind weitere Optionen, die die Behörden in Betracht ziehen könnten".
"Im Laufe des nächsten Jahres oder so denken wir, dass sich Thailand wahrscheinlich an die Realität anhaltender Kapitalzuflüsse und weiteren Aufwertungsdrucks auf seine Währung anpassen muss, da sich die Weltwirtschaft erholt, die Risikobereitschaft steigt und der Dollar auf breiter Front schwächer wird. Unserer Prognose zufolge wird der thailändische Baht im kommenden Jahr um weitere 5% aufwerten, und der USD/THB wird das Jahr 2021 um 29,00 beenden".
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: XRP-Crash oder +200 % Chance? 33.000 $ sind weg
Stell dir vor, du verlierst über 33.000 US-Dollar, nur weil du einem Airdrop vertraust.

Solana nähert sich erneut 250-Dollar-Marke – Drei Faktoren treiben den Aufwärtstrend
Solana (SOL) hält sich am Freitag in der Nähe der wichtigen Unterstützung bei 200 US-Dollar. Der Ethereum-Konkurrent könnte die 250-Dollar-Marke ins Visier nehmen, gestützt von mehreren Faktoren, die ein bullishes Szenario für den Altcoin untermauern.

Cardano: ADA erholt sich auf 0,85 US-Dollar – Governance und Funding-Daten geben Auftrieb
Cardano (ADA) zeigt am Freitag erste Erholungstendenzen und notiert um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn Unterstützung an einer zuvor gebrochenen Trendlinie gefunden hatte. Mit Everstake trat am Donnerstag zudem ein neuer offizieller Delegated Representative (DRep) bei – ein weiterer Schritt für die wachsende Governance-Struktur von Cardano. Positive Funding-Raten und steigende bullische Wetten verstärken zusätzlich die Aussicht auf eine nachhaltige Erholung.

Krypto-Gewinner: Cronos, Kaia und Raydium weiten Gewinne aus, während bullishes Momentum anhält
Das US Bureau of Economic Analysis (BEA) wird am Freitag um 12:30 GMT die Daten zum Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli veröffentlichen. Der PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird voraussichtlich im Monatsvergleich um 0,3% im Juli steigen.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor den wichtigen PCE-Inflationsdaten
Das sollten Sie am Freitag, den 29. August, im Blick behalten: