• Die Silberpreise stagnieren über dem wichtigen psychologischen Niveau von 36,00 USD, das nun als kurzfristige Unterstützung nach dem Ausbruch im Juni fungiert.
  • Geopolitische Spannungen zwischen Israel und dem Iran bleiben ein entscheidender Treiber, während die Märkte auf Anzeichen einer Deeskalation achten, die die Nachfrage nach Silber als sicheren Hafen beeinflussen könnte.
  • XAG/USD bleibt empfindlich gegenüber Bewegungen des US-Dollars und der Staatsanleihenrenditen, vor der FOMC-Entscheidung und den wirtschaftlichen Projektionen am Mittwoch.

Die Silberpreise stagnieren am Montag über 36,00 USD, während das bullische Momentum nach einer starken Rallye über mehrere Wochen eine Verschnaufpause einlegt. 

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt XAG/USD im Monatsverlauf um mehr als 10% im Plus, obwohl das Metall nun zu konsolidieren scheint, während es nach einem neuen richtungsweisenden Katalysator sucht.

Der US-Dollar hat trotz des geopolitischen Hintergrunds an Boden verloren, da sein traditioneller Status als sicherer Hafen unter Druck geraten ist, angesichts politischer Instabilität und Unsicherheit über die Handelspolitik. 

Ein schwächerer USD hat dazu beigetragen, Silber in der Nähe von 36,38 USD zu stützen, nach einem moderaten Anstieg von 0,2% seit Freitag. 

Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran, der nun im vierten Tag ist, hat Wellen der Nachfrage nach sicheren Häfen ausgelöst. Anzeichen für eine mögliche diplomatische Öffnung haben jedoch begonnen, sich abzuzeichnen. Reuters und The Wall Street Journal berichteten, dass der Iran über arabische Vermittler Nachrichten gesendet hat, die eine Bereitschaft zur Wiederaufnahme der Nukleargespräche mit den Vereinigten Staaten signalisieren. 

Dies hat etwas Hoffnung auf Deeskalation eingeführt, was den weiteren Anstieg der Edelmetalle begrenzt. Einige iranische Beamte haben jedoch diese Berichte bestritten.

Darüber hinaus hat die wachsende Spekulation über eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) später in diesem Jahr, insbesondere vor dem FOMC-Treffen am Mittwoch, die Attraktivität von Silber als zinsloses Absicherungsinstrument weiter erhöht, was dazu beiträgt, dass es trotz schwankender Risikostimmung im Zusammenhang mit dem Konflikt im Nahen Osten auf erhöhten Niveaus bleibt.

Technische Analyse von Silber: XAG/USD hält sich fest über 36,00 USD

Silber (XAG/USD) wird am Montag nahe 36,38 USD gehandelt und hält sich nach einer starken Rallye im Juni stabil. 

Der Ausbruch der letzten Woche hat den langfristigen Widerstand am Hoch von Oktober 2012 bei 35,92 USD überwunden, das nun als unmittelbare Unterstützung fungiert. 

Die Preisbewegung zeigt Anzeichen einer Konsolidierung unter dem Jahreshoch von 36,89 USD, das am vergangenen Montag erreicht wurde. 

Silber (XAG/USD) Tages-Chart

Der tägliche Relative Strength Index (RSI) bleibt mit 68 erhöht, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum weiterhin aktiv ist, sich jedoch dem überkauften Bereich nähert. Ein nachhaltiger Durchbruch über 36,89 USD könnte den Weg zu langfristigem Widerstand bei 37,49 USD ebnen. 

Umgekehrt würde ein Rückgang unter 35,92 USD Abwärtsrisiken offenbaren, wobei die nächste wichtige Unterstützungsmarke bei 34,79 USD und das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 33,68 USD gesehen wird, das eng mit dem 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) übereinstimmt.

Silber FAQs

Silber ist ein Edelmetall, das bei Investoren sehr gefragt ist. Es wurde in der Vergangenheit als Wertanlage und Tauschmittel verwendet. Obwohl Silber weniger populär ist als Gold, können Anleger es wegen seines inneren Wertes zur Diversifizierung ihres Anlageportfolios oder als potenzielle Absicherung in Zeiten hoher Inflation nutzen. Anleger können Silber physisch in Form von Münzen oder Barren kaufen oder über Instrumente wie börsengehandelte Fonds handeln, die den Silberpreis an den internationalen Märkten nachbilden.

Der Silberpreis kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden.Geopolitische Instabilität oder die Angst vor einer tiefen Rezession können den Silberpreis aufgrund seines Status als sicherer Hafen in die Höhe treiben, wenn auch in geringerem Maße als Gold. Als Vermögenswert ohne Zinsen steigt der Silberpreis tendenziell, wenn die Zinssätze sinken. Seine Bewegungen hängen auch von der Entwicklung des US-Dollars (USD) ab, der wiederum von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden kann. Ein starker Dollar hält den Silberpreis tendenziell niedrig, während ein schwächerer Dollar den Preis wahrscheinlich nach oben treibt. Andere Faktoren wie die Investitionsnachfrage, das Minenangebot - Silber wird viel häufiger abgebaut als Gold - und die Recyclingquoten können sich ebenfalls auf die Preise auswirken.

Silber wird häufig in der Industrie verwendet, insbesondere in Bereichen wie Elektronik und Solarenergie, wo es eine der höchsten elektrischen Leitfähigkeiten aller Metalle aufweist - höher als die von Kupfer und Gold. Ein Anstieg der Nachfrage kann zu höheren Preisen führen, während ein Rückgang tendenziell zu niedrigeren Preisen führt. Die Dynamik der Volkswirtschaften der USA, Chinas und Indiens kann ebenfalls zu Preisschwankungen beitragen: In den USA und insbesondere in China wird Silber in verschiedenen Prozessen der großen Industriezweige eingesetzt; in Indien spielt auch die Nachfrage der Verbraucher nach dem Edelmetall für Schmuck eine wichtige Rolle bei der Preisbildung.

Der Silberpreis folgt in der Regel den Bewegungen des Goldpreises. Wenn der Goldpreis steigt, folgt der Silberpreis in der Regel diesem Trend, vor allem weil beide als sichere Anlage gelten. Das Gold-Silber-Verhältnis, das angibt, wie viele Unzen Silber benötigt werden, um den Wert einer Unze Gold zu erreichen, kann helfen, die relative Bewertung der beiden Metalle zu bestimmen. Einige Anleger halten ein hohes Verhältnis für einen Indikator dafür, dass Silber unterbewertet und Gold überbewertet ist. Umgekehrt könnte ein niedriges Verhältnis darauf hindeuten, dass Gold im Vergleich zu Silber unterbewertet ist.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network profitiert von Gaming-Boost, während Sky und Ether.fi wichtige Marken testen

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network profitiert von Gaming-Boost, während Sky und Ether.fi wichtige Marken testen

Pi Network, Sky und Ether.fi gehören zu den am besten abschneidenden Krypto-Assets der letzten 24 Stunden und verzeichnen stabile Gewinne in einem weitgehend volatilen Markt. Die Rallye von Pi Network, die durch die Partnerschaft mit CiDi Games angetrieben wird, sowie die Erholung von Sky und Ether.fi dürften ihre Gewinne ausweiten, wenn Bitcoin über 90.000 USD bleibt und die Rücksetzer der letzten Woche vermeidet. 

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) bewegte sich in einer unentschlossenen Spanne nahe den jüngsten Tiefstständen, da die Volatilität rar blieb und die Handelsbedingungen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag dünn waren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember gut verankert.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN