Die chinesische Stahlproduktion ist im Juli zum dritten Mal in Folge zurückgegangen und hat angesichts der Bemühungen der Regierung, das Angebot zu kontrollieren, den niedrigsten Stand in diesem Jahr erreicht, wie die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING feststellen.
Die Nachfrage nach Stahl in China bleibt gedämpft
„Die Stahlproduktion sank im Jahresvergleich um 4 % auf unter 80 Millionen Tonnen, da Peking versucht, das Angebot zu kontrollieren und den übermäßigen Wettbewerb einzudämmen. In den ersten sieben Monaten sank die Produktion im Jahresvergleich um 3,1 % und erreichte damit den niedrigsten Stand seit 2020. Unterdessen dürften Maßnahmen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung, die für einen klaren Himmel bei der Militärparade im nächsten Monat in Peking sorgen sollen, die Stahlproduktion zusätzlich belasten."
„Die Stahlnachfrage in China bleibt aufgrund der anhaltenden Schwäche des Immobiliensektors gedämpft. Die enttäuschenden Daten der letzten Woche zeigten eine allgemeine Verlangsamung der chinesischen Wirtschaft, wobei die Industrieproduktion, die Investitionen und die Einzelhandelsumsätze deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben.“
„Die Importe von unbearbeitetem Aluminium und Aluminiumprodukten auf das chinesische Festland stiegen im Juli um 38,2 % YoY auf 360 kt. Die kumulierten Lieferungen stiegen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 um 1,5 % YoY auf 2,33 Mio. Tonnen. Bei den Exporten stiegen die Aluminiumoxidausfuhren des Landes im Juli um 56,4 % YoY auf 230 kt. Die Lieferungen stiegen in den ersten sieben Monaten des Jahres um 64,3 % YoY auf 1,6 Mio. Tonnen."
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP nur noch 3 Dollar! Ripple hofft auf Jackson Hole-Impuls
Ripple’s XRP gerät erneut ins Wanken. Am Montagabend schloss der Token nur knapp bei 3,00 US-Dollar – und das, nachdem er tagsüber noch höher notierte.

Ethereum: BitMine baut Bestände massiv aus, Kurs unter Druck
Ethereum (ETH) fiel am Montag um 3 %, nachdem BitMine (BMNR) bekanntgab, seine Bestände um 373.000 ETH im Wert von rund 1,7 Mrd. USD aufgestockt zu haben.

Bitcoin schwächelt weiter und fällt unter 115.000 USD
Bitcoin (BTC) verliert weiter an Schwung und rutschte am Dienstag unter die Marke von 115.000 USD, nachdem er zuvor fast 5 % vom Rekordhoch der vergangenen Woche bei 124.474 USD eingebüßt hatte. Der Rückgang erfolgt, während die Märkte vor geopolitischen Entwicklungen vorsichtiger werden: US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass er ein Dreiertreffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj arrangieren will. Trotz der Kursschwäche nutzen Firmen wie Metapla

RBNZ wird erwartet, den Zinssenkungskurs wieder aufzunehmen
Die Reserve Bank of New Zealand wird allgemein erwartet, den Official Cash Rate von 3,25 % auf 3 % zu senken, wenn die Vorstandsmitglieder die geldpolitische Sitzung im August am Mittwoch abschließen. Die Entscheidung wird um 02:00 GMT bekannt gegeben, begleitet von der Geldpolitischen Erklärung.

Forex Today: FOMC-Protokolle und britische Inflationsdaten im Fokus
Der US-Dollar (USD) hatte am Dienstag einen positiven Tag, da die Händler vorsichtig blieben im Vorfeld der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls am Mittwoch und des entscheidenden Jackson Hole Symposiums später in dieser Woche. Darüber hinaus ist die Geopolitik wieder in den Vordergrund der Preistreiber gerückt.