GBP/USD pendelt um 1,2900, Aufwärtspotenzial scheint aufgrund einer risikofreudigen Stimmung möglich

GBP/USD gibt nach, nachdem es in den letzten drei aufeinanderfolgenden Tagen Gewinne verzeichnete und während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 1,2890 handelt. Der US-Dollar bleibt unter Druck, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten aus dem privaten Sektor schwächer als erwartet ausgefallen sind, was Bedenken über eine nachlassende wirtschaftliche Dynamik in den Vereinigten Staaten (US) aufwirft. Darüber hinaus setzt die verbesserte Risikostimmung den Greenback unter Druck, bedingt durch eine weitere Änderung in der Zollstrategie von US-Präsident Donald Trump.

Der ADP-Bericht zur Beschäftigungsänderung für Februar zeigte lediglich 77K neue Arbeitsplätze, was deutlich unter der Prognose von 140K und weit unter dem Wert von 186K im März liegt. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich nun auf den US Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht am Freitag, der voraussichtlich eine moderate Erholung des Beschäftigungswachstums anzeigen wird. Prognosen deuten darauf hin, dass die Nettobeschäftigungszuwächse im Februar auf 160K steigen werden, nach 143K im Januar. Weiterlesen...

GBP/USD setzt Rally fort, auf der Suche nach 1.2900

GBP/USD trat aufs Gaspedal und verzeichnete am Mittwoch eine weitere starke Sitzung mit einem Anstieg von 0,85 % und damit die dritte aufeinanderfolgende Sitzung mit deutlich bullischen Gewinnen. Die Pfundmärkte erholen sich kräftig nach Wochen mit einer angespannten Risikobereitschaft und treiben GBP/USD auf 16-Wochen-Hochs.

Trotz Warnungen, dass die britische Wirtschaft insgesamt schwächer wird, stiegen die Cable-Märkte nach den geldpolitischen Anhörungen der Bank of England (BoE) am Mittwoch. Laut BoE-Gouverneur Andrew Bailey wird ein moderater Anstieg der Inflation erwartet, trotz schwächerer Wachstumszahlen, was die Märkte dazu veranlasst, ihre Erwartungen an Zinssenkungen für den Rest von 2025 anzupassen. Die Zinsmärkte sehen nun weniger als 50 Basispunkte an Zinssenkungen für den Rest des Jahres. Weiterlesen...

GBP/USD steigt, da schwache US-Daten Wetten auf Zinssenkungen der Fed anheizen

Das Pfund Sterling (GBP) erweiterte seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Mittwoch, da die Marktteilnehmer letzterem zusetzten. Die Marktteilnehmer preisten zusätzliche geldpolitische Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) ein. US-Daten zeigen, dass die Wirtschaft schwächer wird, da Unternehmen und Verbraucher pessimistisch werden, hauptsächlich aufgrund der Handelspolitik. GBP/USD handelt bei 1,2864, ein Plus von über 0,55 %.

Der US-Arbeitsmarkt verlangsamt sich weiterhin, wie der ADP-Bericht zur Beschäftigungsänderung für Februar zeigt. Unternehmen haben 77K Personen in die Belegschaft aufgenommen, was die Schätzungen von 140K verfehlt und weit unter den 188K aus Januar liegt. Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.

Orange Juice Newsletter – Smarte Einblicke von echten Menschen. Jeden Tag

Orange Juice Newsletter – Smarte Einblicke von echten Menschen. Jeden Tag

Ein kostenloser Newsletter, der wichtige Markttrends hervorhebt, um Händlern zu helfen, einen Schritt voraus zu sein. Tägliche Einblicke in die relevantesten Handelsthemen, zusammengestellt von unseren Experten in einem leicht lesbaren Format, damit Sie keinen wichtigen Schritt verpassen. Überprüfen Sie den Link unten für unser neuestes Update!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN