Der Abwärtsdruck auf die US-Aktien in der vergangenen Woche hat sich auch auf den Ölmarkt ausgewirkt, so dass der ICE Brent um fast 3,9% gefallen ist. Obwohl die Preise gegen Ende der letzten Woche wieder über 70 USD/Barrel klettern konnten, fallen sie nun wieder. Die Unsicherheit über die Zölle ist einer der Hauptgründe für die Schwäche. Ebenso wie die chinesischen Inflationsdaten vom Wochenende, die zeigen, dass die Verbraucherpreise im Februar im Jahresvergleich um 0,7 % gesunken sind. Infolgedessen bleiben die Spekulanten gegenüber dem Ölmarkt bearish eingestellt. Positionsdaten zeigen, dass Spekulanten ihre Netto-Long-Positionen in ICE Brent in der letzten Berichtswoche um 61.121 Lots auf 159.425 Lots am vergangenen Dienstag reduziert haben - die kleinste Position seit Dezember, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson. 

OPEC+ Angebot wird steigen 


„Die Saudis haben ihre jüngsten offiziellen Verkaufspreise (OSP) für die April-Lieferungen veröffentlicht. Sie zeigen Kürzungen in fast allen Bereichen, während die OSPs für die USA unverändert blieben. Das Flaggschiff Arab Light Crude für Asien wurde gegenüber der Benchmark um 0,40 USD/Barrel auf 3,50 USD/Barrel gesenkt. Die Senkung erfolgte vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis über das Marktgleichgewicht, da das Angebot der OPEC+ in einer Zeit zunehmender Unsicherheit über die Nachfrage steigen wird. Chinesischen Daten vom Freitag zufolge beliefen sich die Rohölimporte in den ersten beiden Monaten des Jahres auf insgesamt 83,85 Mio. Tonnen bzw. rund 10,4 Mio. b/d - ein Rückgang um 3,4 % gegenüber dem Vorjahr und unter den rund 11,3 Mio. b/d, die im Dezember importiert wurden.

„Es ist eine relativ datenreiche Woche für den Energiekalender. Am Dienstag wird die Energy Information Administration (EIA) ihren neuesten kurzfristigen Energieausblick veröffentlichen. Er wird die neuesten Prognosen der EIA für die US-Öl- und Gasproduktion sowie eine Einschätzung des globalen Gleichgewichts enthalten. In der Veröffentlichung vom letzten Monat prognostizierte die EIA einen Anstieg der US-Rohölproduktion um rund 380.000 b/d im Jahr 2025 und 140.000 b/d im Jahr 2026. Die jüngste Preisschwäche birgt Abwärtsrisiken für diese Zahlen. Am Mittwoch wird der monatliche Ölmarktbericht der OPEC veröffentlicht, am Donnerstag folgt der monatliche Ölmarktbericht der IEA“.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Clinch mit Gericht: XRP-Anleger sollten jetzt aufpassen!

Ripple im Clinch mit Gericht: XRP-Anleger sollten jetzt aufpassen!

Der XRP-Kurs bewegt sich am Freitag seitwärts und liegt bei rund 2,41 US-Dollar. Nach einem kurzen Rücksetzer vom Wochenhoch bei 2,65 Dollar auf die Unterstützung bei 2,34 hat sich der Kurs leicht erholt. Seit mehreren Wochen befindet sich XRP in einem soliden Aufwärtstrend – das große Ziel bleibt die Marke von 3,00 Dollar. Doch ganz ohne Gegenwind läuft es nicht: Eine geplante Einigung zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC wurde von einem Gericht überraschend gestoppt. Was bedeutet das jetzt für Ri

Bitcoin, Ethereum, Ripple: Die Entscheidung fällt JETZT

Bitcoin, Ethereum, Ripple: Die Entscheidung fällt JETZT

Der Bitcoin-Preis nähert sich am Freitag einer entscheidenden Marke: Rund um die 105.000 US-Dollar könnte sich in Kürze zeigen, ob die Bullen wieder das Ruder übernehmen. Ein Ausbruch darüber hätte Signalwirkung – nicht nur für BTC selbst, sondern auch für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), die aktuell wichtige Unterstützungsniveaus verteidigen müssen. Die nächsten Tage dürften also richtungsweisend für den gesamten Kryptomarkt werden.

Solana stürzt ab – ist das erst der Anfang vom Krypto-Crash?

Solana stürzt ab – ist das erst der Anfang vom Krypto-Crash?

Der Höhenflug von Solana (SOL) scheint erst einmal gestoppt: Am Donnerstag fiel der Kurs um 3,8 % auf 169 US-Dollar. Auf Wochensicht bleiben damit nur noch einstellige Gewinne übrig – ein deutliches Zeichen dafür, dass der Schwung der letzten Tage nachlässt.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN