• Der Kanadische Dollar fiel am Donnerstag, getrieben von einer milden Erholung der US-Dollar-Zuflüsse.
  • Die Rohölmärkte schwächelten, drehten frühe Gewinne um und entzogen dem Loonie weiteren Halt.
  • Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und die Services-PMI-Daten übertrafen beide die Erwartungen, was die Zinssenkungserwartungen der Fed dämpft.

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zum kanadischen Dollar: Kanadischer Dollar weitet Rückgänge gegenüber US-Dollar aufgrund erneuter Trump-Zollbedrohungen aus

Der Kanadische Dollar (CAD) schwächelte am Donnerstag, beendete eine vier Tage andauernde Gewinnserie und gab gegenüber dem US-Dollar (USD) nach. Das USD/CAD-Paar wurde wieder über 1,3600 gestützt, und die Zuflüsse in den Loonie ändern sich auf mehreren Fronten, dank besser als erwarteter Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US).

Die kanadischen Einzelhandelsumsätze lagen nahe den Erwartungen, jedoch wurden die Erwartungen stark nach unten korrigiert. Die Konsumgewohnheiten der kanadischen Verbraucher zeigen weiterhin Risse, da ein langsam voranschreitender Handelskrieg mit den USA die Rezessionsindikatoren verschärft.

Tägliche Marktbewegungen: Starker Rückgang der kanadischen Einzelhandelsumsätze und fallende Zinssenkungserwartungen der Fed belasten den Loonie

  • Die kanadischen Einzelhandelsumsätze sanken im Juni um 1,1 %, der größte Rückgang im Monatsvergleich seit 12 Monaten.
  • Die Trump-Administration steht kurz davor, wichtigen US-Energieunternehmen die Wiederaufnahme der Rohölproduktion in Venezuela zu erlauben, was die Preise für West Texas Intermediate (WTI) weiter drückt und den Loonie zusätzlich belastet.
  • Venezuela ist seit der Verhängung von Sanktionen im Jahr 2019 vom US-Markt ausgeschlossen, und die potenzielle Erhöhung des bereits bestehenden Angebotsüberhangs untergräbt das Vertrauen im Energiemarkt.
  • Die US-Services-PMI-Daten erholten sich im Juli stark und überlagerten einen allgemeinen Rückgang der Fertigungs-PMI-Zahlen.
  • Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA fielen ebenfalls leicht auf 217K, was die allgemeine Stärke des Arbeitsmarktes hervorhebt und die Erwartungen an weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) dämpft.

Preisprognose für den Kanadischen Dollar

Die allgemeine Umkehr am Donnerstag sowohl bei den US-Dollar- als auch bei den Kanadischen Dollar-Zuflüssen hat das USD/CAD-Paar wieder über 1,3600 gehoben und eine scharfe Wende von der wichtigen technischen Marke gezeichnet. Die unmittelbare Preisbewegung steht vor der Gefahr, in einer Chartfalle zwischen einer unordentlichen Unterstützungszone unter 1,3600 und dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) nahe 1,3730 gefangen zu werden, und technische Oszillatoren erholen sich von leicht überverkauften Bedingungen, was darauf hindeutet, dass USD/CAD bereit ist, ein weiteres Bein einer Konsolidierungsrange zu zeichnen, die sich auf den täglichen Candlesticks entwickelt.

USD/CAD Tages-Chart


Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt. 

Das sollten Sie am Mittwoch, den 19. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Mittwoch, den 19. November, im Blick behalten:

Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Fed-Sitzung im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN