• Der japanische Yen wird weiterhin durch reduzierte Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ belastet.
  • Der nationale CPI-Bericht Japans leistet wenig, um einen bedeutenden Impuls zu geben.
  • Händler könnten sich entscheiden, auf die Wahlen im Oberhaus Japans am Wochenende zu warten.

Der japanische Yen (JPY) driftet am Freitag zum zweiten Mal in Folge gegenüber seinem amerikanischen Pendant nach unten und bleibt in Reichweite eines über drei Monate alten Tiefs, das Anfang dieser Woche erreicht wurde. Die Investoren scheinen nun überzeugt, dass die Bank of Japan (BoJ) in diesem Jahr auf eine Zinserhöhung verzichten wird, angesichts der Sorgen über die wirtschaftlichen Folgen höherer US-Zölle. Abgesehen davon wird das vorherrschende Risiko-Umfeld als ein weiterer Faktor angesehen, der den sicheren Hafen JPY untergräbt.

Händler könnten jedoch davon absehen, aggressive bärische Wetten auf den JPY abzuschließen und sich entscheiden, an der Seitenlinie zu bleiben, bevor die Wahlen im Oberhaus Japans am Sonntag stattfinden. Der US-Dollar (USD) hingegen wird durch dovishe Kommentare von Federal Reserve (Fed) Gouverneur Christopher Waller belastet. Dennoch wirken Wetten, dass die Fed die Zinssenkungen hinauszögern wird, als Rückenwind für den Greenback und das USD/JPY-Paar, das auf dem besten Weg ist, seine zweiten wöchentlichen Gewinne in Folge zu verzeichnen.

Der japanische Yen bleibt in der Defensive, während Händler sich auf die Wahlen im Oberhaus Japans vorbereiten

  • Die Wahlen zur Kammer der Räte sind für diesen Sonntag, den 20. Juli, in Japan angesetzt. Dies wird als kritischer Test für die Koalition des Premierministers Shigeru Ishiba, bestehend aus der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Komeito, angesehen.
  • Aktuelle Medienumfragen deuten darauf hin, dass die wackelige Minderheitsregierung wahrscheinlich ihre Mehrheit verlieren wird, was das Risiko politischer Instabilität erhöht und Ängste vor einer Erhöhung der Schulden schürt, während die Opposition fordert, die Ausgaben zu erhöhen und die Steuern zu senken.
  • Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Japan Schwierigkeiten hat, ein Handelsabkommen mit den USA zu schließen, und könnte den Normalisierungsweg der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) komplizieren, der weiterhin den japanischen Yen inmitten der optimistischen Marktstimmung untergräbt.
  • In der Zwischenzeit zeigten die neuesten Daten, die am Freitag vom Japan Statistics Bureau veröffentlicht wurden, dass der nationale Verbraucherpreisindex (CPI) im Juni um 3,3 % im Jahresvergleich gestiegen ist und der Index ohne frische Lebensmittelpreise bei 3,3 % lag, nach zuvor 3,7 %.
  • Darüber hinaus stieg der CPI ohne frische Lebensmittel und Energie im Berichtsmonat um 3,4 % im Vergleich zu 3,3 % im Mai. Die Daten bieten der BoJ etwas Erleichterung, die ihre Inflationsprognosen bei der Juli-Sitzung aktualisieren wird.
  • In der Zwischenzeit haben Händler ihre Erwartungen an eine sofortige Zinssenkung durch die Federal Reserve zurückgeschraubt, angesichts der Hinweise, dass die steigenden Importsteuern der Trump-Administration auf die Verbraucherpreise durchschlagen.
  • Fed-Gouverneurin Adriana Kugler sagte am Donnerstag, dass die nach wie vor restriktive Politik wichtig sei, um die langfristigen Inflationserwartungen zu verankern, und es angemessen sei, den Leitzins für einige Zeit auf dem aktuellen Niveau zu halten.
  • Atlanta Fed-Präsident Raphael Bostic bemerkte in einem Interview mit dem Wall Street Journal, dass Zinssenkungen kurzfristig schwierig sein könnten und dass die wirtschaftliche Aussichten hochgradig unsicher bleiben, da Tarifanpassungen Monate dauern könnten.
  • San Francisco Fed-Präsidentin Mary Daly sagte, dass die Zentralbank trotz der allgemeinen Fortschritte bei der Inflation noch einige Arbeit zu leisten habe. Ob die Zinssenkung im Juli oder September erfolgt, sei nicht das Wichtigste, fügte Daly hinzu.
  • Separat sagte Fed-Gouverneur Christopher Waller, dass steigende Risiken für die Wirtschaft eine Lockerung des Leitzinses begünstigen und die Zentralbank ihre Zinssatzziele im Juli senken sollte, angesichts der Hinweise, dass der Arbeitsmarkt schwächer wird.
  • Dies zieht den US-Dollar von einem frischen monatlichen Hoch, das am Donnerstag nach der Veröffentlichung positiver US-Makrodaten erreicht wurde, und hält das USD/JPY-Paar unter seinem höchsten Stand seit mehr als drei Monaten.
  • Händler blicken nun auf die Veröffentlichung der vorläufigen Michigan US-Verbraucherstimmung und Inflationserwartungen sowie auf die Daten zum US-Wohnungsmarkt – Baugenehmigungen und Wohnungsstarts – für einen neuen Impuls später am Freitag.

USD/JPY-Bullen könnten auf einen nachhaltigen Anstieg über 149,00 warten, bevor sie neue Wetten eingehen

Aus technischer Sicht zeigte das USD/JPY-Paar in dieser Woche eine gewisse Widerstandsfähigkeit unter dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) und die anschließende Aufwärtsbewegung begünstigt bullische Händler. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren komfortabel im positiven Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überkauften Bereich zu sein. Allerdings rechtfertigt das nächtliche Versagen, das Momentum über die Marke von 149,00 auszubauen, eine gewisse Vorsicht. Daher ist es ratsam, auf Anschlusskäufe über dem Bereich von 149,15-149,20 oder einem Mehrmonats-Hoch zu warten, bevor man sich für eine Bewegung zur Rückeroberung der psychologischen Marke von 150,00 positioniert.

Auf der anderen Seite könnte die Region 148,20-148,25, oder der 100-Stunden-SMA, unmittelbare Unterstützung vor der Marke von 148,00 bieten. Einige Folgeverkäufe, die zu einem Rückgang unter die 147,70-Marke führen, könnten das USD/JPY-Paar anfällig machen, um den Rückgang in Richtung eines Tests unter 147,00 zu beschleunigen. Eine Akzeptanz unter letzterem könnte die Tendenz zugunsten bärischer Trades verschieben und die Spotpreise zur 146,60-intermediären Unterstützung auf dem Weg zur 146,20-Marke, der 146,00-Marke und dem 100-Tage-SMA ziehen, der derzeit in der Nähe der 145,80-Region liegt.

Japanischer Yen KURS Diesen Monat

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 1.44% 2.24% 3.23% 0.95% 1.05% 2.26% 1.32%
EUR -1.44% 0.80% 1.68% -0.48% -0.30% 0.80% -0.10%
GBP -2.24% -0.80% 0.98% -1.24% -1.08% 0.00% -0.88%
JPY -3.23% -1.68% -0.98% -2.16% -2.13% -0.96% -1.85%
CAD -0.95% 0.48% 1.24% 2.16% 0.08% 1.26% 0.35%
AUD -1.05% 0.30% 1.08% 2.13% -0.08% 1.11% 0.23%
NZD -2.26% -0.80% -0.01% 0.96% -1.26% -1.11% -0.90%
CHF -1.32% 0.10% 0.88% 1.85% -0.35% -0.23% 0.90%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?

XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?

Pepe (PEPE) zeigt am Donnerstag Anzeichen einer Konsolidierung um 0,00001364 $, nachdem der Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster das anvisierte Ziel knapp über 0,00001400 $ am Vortag erreicht hatte.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte

Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für Aufsehen

Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für Aufsehen

Hedera, Flare und Ripple setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin, das die Marke von 120.000 USD zurückerobert hat, und einer Verbesserung der allgemeinen Markstimmung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN