• Der Goldpreis zieht einige Dip-Käufer an, nachdem er intraday stark von einem Wochenhoch zurückgegangen ist.
  • Ein schwächerer US-CPI hebt die Wetten auf Zinssenkungen der Fed und belastet den USD, was das Edelmetall stützt.
  • Handelsunsicherheiten und steigende geopolitische Spannungen tragen dazu bei, die Verluste für das XAU/USD zu begrenzen.

Der Goldpreis (XAU/USD) kehrt einen frühen Rückgang in der europäischen Sitzung im Bereich von 3.338 USD um und befindet sich derzeit in neutralem Terrain, knapp unter einem Wochenhoch, das am Mittwoch erreicht wurde. Die anfängliche Marktreaktion auf eine positive Entwicklung im Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den USA und China erwies sich als kurzlebig, nachdem US-Präsident Donald Trump am Mittwoch neue Zollbedrohungen ausgesprochen hatte. Darüber hinaus dämpfen steigende geopolitische Spannungen im Nahen Osten die Risikobereitschaft der Anleger und wirken als Rückenwind für das sichere Edelmetall.

In der Zwischenzeit hat der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten, von einem bescheidenen intraday Anstieg zu profitieren und verharrt nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 22. April, angesichts der dovishen Erwartungen an die Federal Reserve (Fed). Tatsächlich haben Händler ihre Wetten erhöht, dass die US-Notenbank im September ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, nachdem am Mittwoch Daten veröffentlicht wurden, die zeigten, dass die US-Verbraucherpreise im Mai langsamer als erwartet gestiegen sind. Dies wird als ein weiterer Faktor angesehen, der den nicht verzinslichen Goldpreis stützt und dazu beiträgt, den intraday Rückgang zu stoppen.

Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Die Goldpreis-Bullen sind trotz einer Kombination unterstützender Faktoren nicht bereit aufzugeben

  • US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch die Handels Spannungen angeheizt, indem er erklärte, dass er einseitige Zolltarife festlegen und Handelspartner innerhalb von zwei Wochen informieren würde. Dies fügt eine Schicht der Unsicherheit hinzu und überschattet den Optimismus, der durch einen positiven Ton nach den Handelsgesprächen zwischen den USA und China in London ausgelöst wurde.
  • Die USA haben einige Mitarbeiter angewiesen, ihre Botschaft in Bagdad zu verlassen, und erlaubten Militärfamilien, freiwillig den Nahen Osten zu verlassen, angesichts steigender Sicherheitsrisiken. Dies geschieht, nachdem Irans Verteidigungsminister Aziz Nasirzadeh gedroht hat, US-Stützpunkte in der Region anzugreifen, falls ein Konflikt über sein Atomprogramm ausbricht.
  • Russland intensivierte die Bombardierungen, die es als Vergeltungsmaßnahmen für die jüngsten Angriffe der Ukraine bezeichnete. Am Donnerstagmorgen wurde eine neue konzentrierte Welle von Drohnenangriffen auf die zweitgrößte Stadt der Ukraine, Charkiw, gemeldet. Dies hält die geopolitischen Risiken im Spiel und stützt den sicheren Hafen Goldpreis.
  • Auf der wirtschaftlichen Datenfront berichtete das US Bureau of Labor Statistics (BLS) am Mittwoch, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) weniger als erwartet gestiegen ist, auf eine annualisierte Rate von 2,4% im Mai, nach 2,3% im Vormonat. Die Konsensschätzung lag bei 2,5%.
  • In der Zwischenzeit stieg der Kernindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, im Berichtsmonat um 2,8% und entsprach dem Anstieg im April. Händler preisen nun eine 70%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Federal Reserve im September die Zinsen senken wird, was den US-Dollar auf ein neues monatliches Tief drückt.
  • Der Markt konzentriert sich nun auf die US-Wirtschaftsdaten am Donnerstag – einschließlich der Veröffentlichung des Erzeugerpreisindex (PPI) und der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung später während der nordamerikanischen Sitzung. Dennoch deutet der fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das XAU/USD-Paar nach oben führt.

Der Goldpreis bleibt auf Kurs, die Marke von 3.400 USD trotz intraday Volatilität zurückzuerobern

Aus technischer Sicht begünstigt der Rückgang dieser Woche vom 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) und die anschließende Stärke über den horizontalen Widerstand von 3.348-3.350 USD die XAU/USD-Bullen. Dies, zusammen mit positiven Oszillatoren auf den Tages- und Stundencharts, validiert die kurzfristige konstruktive Perspektive und sollte es dem Goldpreis ermöglichen, weiter in Richtung der Rückeroberung der runden Marke von 3.400 USD zu steigen. Einige Nachfolgekäufe sollten den Weg für eine Ausweitung des Momentums in den Bereich von 3.430-3.435 USD ebnen, über dem der Rohstoff versuchen könnte, das Allzeithoch von etwa 3.500 USD, das im April erreicht wurde, erneut zu testen.

Auf der anderen Seite scheint der erwähnte Widerstandspunkt im Bereich von 3.350-3.348 USD nun die unmittelbare Abwärtsseite zu schützen. Ein weiterer Rückgang könnte als Kaufgelegenheit im Bereich von 3.323-3.322 USD angesehen werden. Dies sollte helfen, die Abwärtsbewegung für den Goldpreis in der Nähe der runden Marke von 3.300 USD oder dem 200-Perioden-SMA auf dem 4-Stunden-Chart zu begrenzen. Letzterer sollte als entscheidender Punkt fungieren, dessen Durchbruch die kurzfristige Neigung zugunsten bärischer Händler verschieben würde.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network profitiert von Gaming-Boost, während Sky und Ether.fi wichtige Marken testen

Top-Krypto-Gewinner: Pi Network profitiert von Gaming-Boost, während Sky und Ether.fi wichtige Marken testen

Pi Network, Sky und Ether.fi gehören zu den am besten abschneidenden Krypto-Assets der letzten 24 Stunden und verzeichnen stabile Gewinne in einem weitgehend volatilen Markt. Die Rallye von Pi Network, die durch die Partnerschaft mit CiDi Games angetrieben wird, sowie die Erholung von Sky und Ether.fi dürften ihre Gewinne ausweiten, wenn Bitcoin über 90.000 USD bleibt und die Rücksetzer der letzten Woche vermeidet. 

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) bewegte sich in einer unentschlossenen Spanne nahe den jüngsten Tiefstständen, da die Volatilität rar blieb und die Handelsbedingungen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag dünn waren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember gut verankert.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN