- Gold pausiert seine rekordbrechende Rallye, nachdem er ein neues Allzeithoch von 3.791 USD erreicht hat.
- Die vorsichtige Haltung der Fed und ein fester US-Dollar begrenzen die Aufwärtsbewegung, während geopolitische Spannungen und Erwartungen an Zinssenkungen die Abwärtsrisiken abfedern.
- Der Fokus des Marktes verlagert sich auf bevorstehende US-Daten und Kommentare der Fed, wobei die PCE-Inflation am Freitag im Mittelpunkt steht.
Gold (XAU/USD) bewegt sich am Mittwoch seitwärts und pausiert seine rekordbrechende Rallye, nachdem es am Vortag bei 3.791 USD seinen Höhepunkt erreicht hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird XAU/USD bei etwa 3.766 USD gehandelt, nachdem es zuvor in der asiatischen Sitzung kurz auf 3.750 USD gefallen war, während die Händler die vorsichtige Haltung der Federal Reserve (Fed) zur Geldpolitik abwägen.
Ein Anstieg des US-Dollars (USD) und stabile Staatsanleihenrenditen begrenzen die Aufwärtsversuche bei Gold, obwohl die Marktwetten fest auf die Aussicht auf zusätzliche Zinssenkungen bis zum Jahresende bleiben, nachdem in der vergangenen Woche eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) erfolgt ist. Anhaltende geopolitische Spannungen und der breitere fundamentale sowie technische Ausblick dämpfen weiterhin die Abwärtsrisiken und halten Käufer bei Rücksetzern aktiv, auch wenn das Momentum in der Nähe des Rekordniveaus stagniert.
Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte am Dienstag in Washington, dass die Geldpolitik „datenabhängig“ bleibt und dass es „keinen vorgegebenen Weg“ für zukünftige Zinssatzentscheidungen gibt. Er erkannte an, dass sich das Risiko-Gleichgewicht verschoben hat, wobei die Abwärtsbedrohungen für die Beschäftigung zunehmen, warnte jedoch, dass eine zu aggressive Lockerung die „Inflationsaufgabe unvollendet“ lassen könnte.
In der Zukunft stellt das doppelte Mandat der Fed eine heikle Balance dar, obwohl die Neigung zunehmend darauf abzielt, den Arbeitsmarkt zu schützen. Der Fortschritt in Richtung des Inflationsziels von 2 % scheint ins Stocken geraten zu sein, aber Aufwärtsrisiken für die Preise materialisieren sich noch nicht. Da die Politik weiterhin fest im restriktiven Bereich bleibt, birgt das Halten der Zinsen auf einem hohen Niveau zu lange das Risiko, unnötigen Schaden an der Beschäftigung zu verursachen, was darauf hindeutet, dass die Neigung der Fed dovish sein sollte, auch wenn sie vorsichtig vorgeht.
Marktbewegungen: Fed-Vorsicht hebt den Dollar, Ängste vor US-Regierungsstillstand wachsen
- Die Kommentare der Fed am Dienstag boten gemischte Signale über Powells Äußerungen hinaus. Vizepräsidentin Michelle Bowman schlug einen dovishen Ton an und warnte, dass die Fed das Risiko eingehe, "hinter der Kurve" zu sein, wenn sie nicht entschlossener die Arbeitsplätze unterstütze. Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte, es gebe "Spielraum für Zinssenkungen", wenn die Inflation weiter nachlasse, während der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, warnte, dass Inflationsrisiken in der Wirtschaft weiterhin bestehen, und verwies auf anhaltenden Kostendruck in den Geschäftsplänen.
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, steigt am Mittwoch leicht an, durchbricht eine zweitägige Verlustserie und steigt um fast 0,60% auf etwa 97,80.
- Die geopolitischen Spannungen bleiben hoch. Russische MiG-31-Flugzeuge drangen am Dienstag in den estnischen Luftraum ein, was die NATO veranlasste, Kampfflugzeuge zu entsenden, und Tallinn dazu brachte, Artikel 4-Konsultationen zu fordern. Darüber hinaus intensivierte die Ukraine ihre Drohnenangriffe auf die russische Energieinfrastruktur.
- US-Präsident Donald Trump erklärte bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am Dienstag, dass die Ukraine "alle verlorenen Gebiete" mit Unterstützung von NATO und Europa zurückgewinnen könne. Er forderte die Mitgliedstaaten des Bündnisses auf, "russische Flugzeuge abzuschießen", wenn diese ihren Luftraum verletzten. Trump kritisierte auch europäische Länder dafür, weiterhin russische Energie zu kaufen, und nannte es "peinlich", dass NATO-Länder Moskaus Kriegsanstrengungen indirekt finanzierten.
- Die USA stehen ab dem 1. Oktober vor einer möglichen Regierungsstilllegung, wenn der Kongress es versäumt, neue Finanzierungsmaßnahmen zu verabschieden. Die Gesetzgeber sind weiterhin blockiert, nachdem der Senat einen vom Repräsentantenhaus verabschiedeten Übergangshaushaltsentwurf abgelehnt hat, der demokratische Prioritäten wie Gesundheitszuschüsse ausschloss, während Präsident Trump am Dienstag ein geplantes Treffen mit den demokratischen Führern absagte und ihnen vorwarf, "unseriöse und lächerliche Forderungen" zu stellen.
- Der wirtschaftliche Kalender der USA für Mittwoch ist leicht, mit nur tier-2-Daten in Form von Verkäufen neuer Häuser, während die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, später am Tag sprechen soll. Der Fokus richtet sich dann auf die Veröffentlichungen am Donnerstag, einschließlich der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, der zweiten Schätzung des annualisierten US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal und der Aufträge für langlebige Güter, vor dem Kernpreisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Freitag.
Technische Analyse: XAU/USD konsolidiert sich unter Rekordhöhen

XAU/USD erreichte ein neues Allzeithoch bei 3.791 USD, bevor es in eine Konsolidierungsphase überging, wobei die Käufer bisher erfolgreich das Niveau von 3.750 USD verteidigten. Während die breitere bullische Struktur intakt bleibt, zeigen die Momentum-Indikatoren erste Anzeichen von Erschöpfung, was darauf hindeutet, dass der Markt die jüngsten Gewinne nach einer überdehnten Rallye verdaut.
Auf der Abwärtsseite ist 3.750 USD der unmittelbare Pivot, gefolgt von der psychologischen Marke von 3.700 USD. Ein Bruch unter 3.700 USD würde das Risiko eines Wechsels der Marktstruktur erhöhen und die Tür für einen tieferen korrigierenden Rückgang öffnen. Für den Moment handelt das Metall jedoch weiterhin komfortabel über sowohl den kurzfristigen als auch den mittelfristigen gleitenden Durchschnitten, was die Stärke des vorherrschenden Aufwärtstrends unterstreicht.
Auf der Oberseite stehen das Allzeithoch von 3.791 USD und die psychologische Marke von 3.800 USD als wichtige Widerstandsniveaus. Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben würde den Aufwärtstrend bestätigen, während ein Mangel an Momentum Gold anfällig für eine Konsolidierungsphase vor der nächsten Richtungsbewegung lassen würde.
Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.
Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.
Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.
Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

CFTC stellt Pläne vor, Stablecoins als tokenisierte Sicherheiten in Derivatemärkten zuzulassen
Die amtierende Vorsitzende der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Caroline D. Pham, gab am Dienstag bekannt, dass die Behörde eine Initiative starten wird, um tokenisierte Sicherheiten auf Derivatemärkten, einschließlich Stablecoins, zu ermöglichen.

Top 3: Die Dynamik von BTC, ETH und XRP lässt nach, was auf tiefere Korrekturen hindeutet.
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie in dieser Woche bisher um fast 3 %, 6 % bzw. 5 % zurückgegangen waren. Die drei führenden Kryptowährungen zeigen Anzeichen einer anhaltenden Schwäche, wobei das nachlassende Momentum darauf hindeutet, dass tiefere Korrekturen bevorstehen könnten.

Litecoin-Preisprognose: LTC stabilisiert sich nach starkem Rückgang, Erholung in Sicht
Der Litecoin (LTC)-Preis versucht sich zu erholen und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch über 106 USD, nachdem er zu Beginn der Woche einen rückläufigen Trend verzeichnet hatte. Die Daten zur Angebotsverteilung zeigen, dass ein bestimmter Großinvestor die Gelegenheit genutzt und während der jüngsten Kursrückgänge Litecoin gehortet hat. Unterdessen deutet die technische Analyse darauf hin, dass LTC eine Erholung erleben könnte, solange die wichtige Unterstützung stabil bleibt.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten
Wichtige Währungspaare haben Schwierigkeiten, im Wochenverlauf eine Richtung zu finden, während die Märkte auf den nächsten Katalysator warten. In der europäischen Sitzung werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Investoren genau beobachtet. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser für August enthalten.