- Gold stabilisiert sich nahe 3.650 USD, dicht an seinem Rekordhoch nach fast 3.675 USD, die am Dienstag gesehen wurden.
- Der US-EPI fiel im August um 0,1% im Monatsvergleich, nach einer nach unten revidierten Steigerung von 0,7% im Juli und unter den Prognosen von 0,3%.
- Die technischen Indikatoren zeigen weiterhin eine starke bullische Struktur, mit unmittelbarer Unterstützung bei 3.617 USD, gefolgt von 3.556 USD.
Gold (XAU/USD) hält am Mittwoch an den Gewinnen fest, nachdem es am Vortag zu einer scharfen Umkehr kam, wobei das Metall auf ein Allzeithoch von fast 3.675 USD stieg, bevor es auf 3.625 USD zurückfiel. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird XAU/USD bei etwa 3.655 USD gehandelt, was einem Anstieg von etwa 0,80 % im Tagesverlauf entspricht, und die Gewinne ausweitet, nachdem die schwächer als erwarteten US-Erzeugerpreisindex (EPI)-Daten die Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) in der nächsten Woche verstärkt haben, jedoch wenig Rechtfertigung für eine größere Zinssenkung bieten.
Der US-EPI für August lieferte eine signifikante negative Überraschung. Der Gesamt-EPI fiel um 0,1% im Monatsvergleich, während die Prognosen auf einen Anstieg von 0,3% hindeuteten, und der Wert für Juli wurde von 0,9% auf 0,7% nach unten revidiert. Auf Jahresbasis ging die Gesamtinflation auf 2,6% im Jahresvergleich zurück, unter der Prognose von 3,3%. Der Kern-EPI, ohne Nahrungsmittel und Energie, fiel ebenfalls um 0,1% im Monatsvergleich im Vergleich zu dem erwarteten Anstieg von 0,3%, während die jährliche Rate stark auf 2,8% von 3,7% zurückging.
Die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (VPI) am Donnerstag wird den letzten Inflationscheckpunkt vor dem geldpolitischen Treffen der Fed bieten. Obwohl eine Zinssenkung in der nächsten Woche allgemein erwartet wird, werden diese Zahlen helfen, die Erwartungen für das Tempo der Lockerung über September hinaus zu formen.
Insgesamt zieht Gold weiterhin Unterstützung aus einer Mischung von zugrunde liegenden Treibern. Ein insgesamt schwächerer US-Dollar (USD) macht Edelmetalle für Käufer aus dem Ausland attraktiver. Die Zentralbanken bleiben bei ihren Goldkäufen stabil, was die Rolle des Metalls als strategisches Asset verstärkt. Wachsende Handelskonflikte im Zusammenhang mit den US-Zollpolitiken, kombiniert mit anhaltenden geopolitischen Spannungen, befeuern die Nachfrage nach sicheren Anlagen weiter. Darüber hinaus trägt die Unsicherheit über die Autonomie der Fed angesichts des wachsenden politischen Drucks zur Vorsicht der Anleger bei und hält Gold in der Nähe historischer Höchststände.
Goldmarktbewegungen: Auf der Suche nach Inflationshinweisen
- Früher am Dienstag brachte der Bankenausschuss des Senats den Fed-Kandidaten Stephen Miran mit einer knappen 13-11-Parteienstimmabgabe voran und leitete seine Nominierung an den gesamten Senat weiter. Die Gesetzgeber wiesen darauf hin, dass die Verfahrensfristen es unwahrscheinlich machen, dass er rechtzeitig zur Teilnahme an der FOMC-Sitzung in der nächsten Woche bestätigt wird, obwohl seine endgültige Bestätigung Präsident Trump einen weiteren Verbündeten im Fed-Vorstand geben würde.
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, hat Schwierigkeiten, seine Erholung von den Sieben-Wochen-Tiefs auszudehnen. Zum Zeitpunkt des Schreibens bewegt sich der Index nach unten und wurde zuletzt bei etwa 97,60 gesehen.
- Die Renditen der US-Staatsanleihen sind ebenfalls stabil über die gesamte Kurve nach dem milden Rückgang am Dienstag, bleiben jedoch in der Nähe von Mehrmonatstiefs. Die 10-jährige Anleihe wird bei etwa 4,091 % gehandelt, die 30-jährige bei 4,747 %, während die zinsempfindliche 2-jährige Rendite bei etwa 3,548 % bleibt.
- Das geopolitische Risiko bleibt erhöht, nachdem Israel am Dienstag einen Luftangriff auf Hamas-Führer in Doha durchgeführt hat, bei dem mehrere Beamte und ein katarischer Wachmann getötet wurden, während Polen russische Drohnen abfing, die während eines großangelegten Angriffs auf die Ukraine in den frühen Morgenstunden am Mittwoch seinen Luftraum verletzten.
- Am Dienstag stimmte der US-Oberste Gerichtshof einer beschleunigten Anhörung im November zu, um zu entscheiden, ob US-Präsident Donald Trump die rechtliche Autorität hatte, umfassende globale Zölle zu verhängen. Ein potenzielles Urteil gegen die Maßnahme könnte Washington zwingen, Zehntausende von Milliarden Dollar an Zöllen zurückzuerstatten.
- Präsident Trump forderte die Europäische Union (EU) am Dienstag auf, Zölle von bis zu 100 % auf Importe aus China und Indien im Rahmen eines umfassenderen Plans zur Erhöhung des wirtschaftlichen Drucks auf Russland, insbesondere aufgrund des Ölhandels, zu verhängen.
- Ein Bundesrichter hat den Versuch von Präsident Trump blockiert, Fed-Gouverneurin Lisa Cook abzuberufen, und entschieden, dass sie im Amt bleiben und an der FOMC-Sitzung in der nächsten Woche abstimmen kann. Das Gericht stellte fest, dass der Standard für eine "ausreichende Ursache" gemäß dem Federal Reserve Act nur für Fehlverhalten während der Amtszeit eines Gouverneurs gilt, sodass die Ansprüche der Verwaltung nicht als gültige Gründe für eine Entlassung angesehen wurden.
Technische Analyse: XAU/USD-Bullen zielen auf neue Rekorde über 3.675 USD

XAU/USD erweitert seine bullische Struktur auf dem 4-Stunden-Chart und bildet eine Treppe höherer Hochs und höherer Tiefs, seit es Ende August nahe 3.300 USD den Tiefpunkt erreicht hat. Der letzte Teil der Rally hat das Metall in den Bereich von 3.650 USD gehoben und es zu einem neuen Allzeithoch von etwa 3.675 USD geführt.
Die Preisbewegung bleibt komfortabel über dem 21-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) bei 3.617 USD, der weiterhin als dynamische Unterstützung dient, während der 50-periodische SMA bei 3.556 USD eine tiefere Pufferzone markiert.
Die Momentum-Indikatoren sind mit dem bullischen Ton übereinstimmend. Der Relative Strength Index (RSI) liegt über 73 und spiegelt überkaufte Bedingungen wider, bestätigt jedoch auch den anhaltenden Kaufdruck, während der Average Directional Index (ADX) über 54 ein starkes Trendsignal anzeigt, das weiterhin aktiv ist.
Solange Gold über der unmittelbaren Unterstützung nahe 3.600 USD bleibt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach oben gerichtet, mit Spielraum für einen weiteren Anlauf in Richtung frischer Rekordgebiete.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP-Alarm: RIPPLE schiebt Bitcoin & Ethereum zur Seite!
XRP steht aktuell bei rund 2,97 US-Dollar und kratzt damit an einer entscheidenden Marke. Auf dem 12-Stunden-Chart hat sich ein fallendes Dreieck gebildet, das den Kurs seit Ende Juli einengt. Die Unterkante liegt bei 2,75 US-Dollar, oben drückt die Trendlinie – und genau hier entscheidet sich jetzt, ob der nächste große Move kommt.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Stellar (XLM): Kurs vor möglichem Ausbruch – Netzwerk gewinnt an Bedeutung
Der Stellar-Kurs (XLM) bewegt sich aktuell um 0,37 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster und deutet damit zur Wochenmitte auf einen möglichen Ausbruch nach oben hin. Denelle Dixon, CEO der Stellar Development Foundation, schrieb am Mittwoch auf X, dass die Entscheidung von WisdomTree Prime, das Stellar-Netzwerk für die Auflage digitaler Fonds zu nutzen, die Aktienmärkte abbilden, „einen wichtigen Schritt für die Blockchain-Adoption von XLM“ darstellt. Aus charttechnischer Sicht könnte XLM damit bald weite

Die RPO-Rallye von Oracle ist ein Anblick, den man gesehen haben muss, die Aktien sind um 40% gestiegen
Oracle (ORCL) handelt wie eine Penny-Aktie. Trotz des Verpassens der Konsensschätzungen für das erste Quartal des Geschäftsjahres sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn sind die ORCL-Aktien um bis zu 40% gestiegen, aufgrund einer unerwarteten Explosion der verbleibenden Leistungszusagen (RPOs).

Forex Today: Der Markt richtet den Fokus auf die US-Erzeugerinflationsdaten
Am frühen Mittwoch bleibt der USD in einer Konsolidierungsphase, da sich der Markt auf die Erzeugerinflationsdaten für August konzentriert. Später in der amerikanischen Sitzung wird das US-Finanzministerium eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.