GBP/USD-Prognose: Fällt in die Mitte der 1,3300er-Zone aufgrund von USD-Käufen vor der Fed-Entscheidung

Das Währungspaar GBP/USD zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einige Verkäufer an und gibt einen Teil seiner wöchentlichen Gewinne, die in den letzten zwei Tagen bei der 1,3400-Marke erzielt wurden, wieder ab. Der intraday Rückgang wird durch eine moderate Stärke des US-Dollars (USD) unterstützt und zieht die Kassakurse in der letzten Stunde unter die Mitte der 1,3300er-Zone.

Aus technischer Sicht zeigte das GBP/USD-Paar zu Beginn dieser Woche eine gewisse Widerstandsfähigkeit nahe der Unterstützung bei 1,3250-1,3245 und sprang vom 100-Perioden Exponential Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart ab. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf den Tages-/Stunden-Charts im positiven Bereich. Dies deutet darauf hin, dass ein anschließender Rückgang als Kaufgelegenheit nahe der runden Zahl von 1,3300 angesehen werden könnte und begrenzt bleibt. Weiterlesen...

GBP/USD erhält Auftrieb in der Hoffnung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien

GBP/USD stieg am Dienstag um vier Zehntel Prozent und testete die 1,3400-Marke, nachdem Schlagzeilen über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien aufkamen, das es dem Vereinigten Königreich ermöglichen würde, die Hauptlast der von der Trump-Administration aktiv verfolgten Handelszölle zu vermeiden.

Die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch schwebt weiterhin über den Märkten als das wichtigste Marktereignis der Woche. Obwohl die Märkte allgemein mit einem weiteren Halten der Fed-Zinsen rechnen, werden die Anleger die Kommentare der Entscheidungsträger, insbesondere die Aussage von Fed-Chef Jerome Powell, genau beobachten, um Anzeichen dafür zu finden, dass die Fed möglicherweise früher als später in einen Zinssenkungszyklus umschwenken könnte. Weiterlesen...

GBP/USD steigt über 1,3350, während Händler sich auf die Zinsentscheidungen der Fed und der BoE vorbereiten

Das Pfund Sterling stieg am zweiten aufeinanderfolgenden Tag um über 0,65% gegenüber dem US-Dollar inmitten eines spärlichen Wirtschaftskalenders auf beiden Seiten des Atlantiks. Die großen Zentralbanken wie die Federal Reserve und die Bank of England (BoE) bereiten sich auf ihre geldpolitischen Sitzungen vor. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das GBP/USD bei 1,3381, knapp unter der 1,34-Marke.

US-handelsbezogene Nachrichten dominierten weiterhin die Schlagzeilen. US-Finanzminister Scott Bessent sagte, dass die USA mit 17 Handelspartnern verhandeln, jedoch noch nicht mit China. Er erwähnte, dass einige Vereinbarungen im Laufe der Woche angekündigt werden könnten. Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren

XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Krypto-Markt kratzt wieder an der Höchstmarke – Anleger setzen auf Staking-Chancen

Krypto-Markt kratzt wieder an der Höchstmarke – Anleger setzen auf Staking-Chancen

Der Kryptomarkt hat am Mittwoch leicht zugelegt: Plus 1 % in 24 Stunden, was den Gesamtwert erstmals in dieser Woche wieder über die Marke von 3,1 Billionen US-Dollar hob – das zeigen aktuelle Daten von Coingecko. Im Fokus der Anleger stand dabei vor allem die US-Notenbank, die den Leitzins ein drittes Mal in Folge unverändert ließ – begleitet von einem Ton, der klar macht: Die Fed bleibt vorsichtig.

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken

Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN