- EUR/USD wird voraussichtlich an der Marke von 1,1400 abwarten, bevor die geldpolitische Ankündigung der EZB erfolgt.
- Die EZB wird voraussichtlich ihren Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 2% senken.
- Schwache US-Daten haben Stagflationsrisiken ausgelöst, und die NFP-Daten stehen im Fokus.
Das Paar EUR/USD handelt vorsichtig, leicht über dem Schlüsselniveau von 1,1400 während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag. Das Hauptwährungspaar wird voraussichtlich seitwärts tendieren, während die Anleger auf die Bekanntgabe der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) um 12:15 GMT warten.
Die EZB wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre wichtigsten Kreditkosten um 25 Basispunkte (bps) senken, was den Einlagenzins und den Hauptrefinanzierungssatz auf 2% bzw. 2,15% senken wird. Dies wird die siebte Zinssenkung in Folge durch die EZB und die achte seit Juni letzten Jahres sein, als sie ihren geldpolitischen Expansionszyklus einleitete.
Händler sind zunehmend zuversichtlich hinsichtlich einer siebten Zinssenkung der EZB in Folge, da der Desinflationstrend in der Eurozone intakt ist. Vorläufige Eurozone Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) Daten zeigten am Dienstag, dass der Inflationsdruck unter das Ziel der Zentralbank von 2% gefallen ist.
Da allgemein erwartet wird, dass die Fed die Zinsen senken wird, werden die Investoren der Pressekonferenz von EZB Präsidentin Christine Lagarde besondere Aufmerksamkeit schenken, um Hinweise auf die wahrscheinliche geldpolitische Haltung für die zweite Jahreshälfte zu erhalten. Die Marktteilnehmer würden auch gerne den Stand der Handelsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten (US) erfahren.
Unterdessen kämpft der US-Dollar (USD) darum, sich in der Nähe des sechs-Wochen-Tiefs zu halten, da schwache US-Daten die Stagflationsrisiken erneuert haben. Der ISM-Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindex (EMI) fiel im Mai unerwartet, während seine Unterkomponenten anzeigten, dass die Inputkosten weiterhin schneller anstiegen. Die ADP-Daten zur Beschäftigungsänderung, die die Arbeitsnachfrage im privaten Sektor widerspiegeln, zeigten im Mai die Hinzufügung von frischen 37K Arbeitsplätzen, dem niedrigsten Wert seit Januar 2021.
US-Präsident Donald Trump kritisierte die Federal Reserve (Fed) erneut dafür, eine restriktive geldpolitische Haltung beizubehalten, nachdem schwache private Beschäftigungsdaten veröffentlicht wurden.
In Zukunft werden die Anleger den US Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht für Mai im Auge behalten, der für Freitag geplant ist.
Wirtschaftsindikator
EZB - Einlagefazilität
Der Einlagensatz ist einer der drei Leitzinsen der Europäischen Zentralbank. Er gibt an, wie viel Zinsen Banken erhalten, wenn sie überschüssiges Geld bei der EZB parken. Die Europäische Zentralbank legt diesen Zinssatz im Rahmen ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr fest und gibt ihn jeweils bekannt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Juni 05, 2025 12:15
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 2%
Vorher: 2.25%
Quelle: European Central Bank
Warum das für Trader wichtig ist
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Das sollten Sie am Montag, den 17. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar bleibt zu Beginn der neuen Woche gegenüber seinen Hauptkonkurrenten stabil, während die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden Politiker von großen Zentralbanken Reden halten. Die Anleger werden auch besonderes Augenmerk auf den Inflationsbericht aus Kanada für Oktober legen.