- EUR/JPY hat Schwierigkeiten, da der japanische Yen ansteigt, möglicherweise aufgrund der Intervention der BoJ.
- Die Komeito-Partei Japans hat angekündigt, die Regierungskoalition unter der Führung der Liberaldemokratischen Partei zu verlassen.
- Der Euro schwächt sich angesichts der anhaltenden politischen Unruhen in Frankreich, da Präsident Emmanuel Macron Sebastien Lecornu erneut zum Premierminister ernannt hat.
EUR/JPY verliert im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag an Boden und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag bei etwa 176,00. Das Währungspaar verliert an Boden, da der japanische Yen (JPY) seine Verluste aus der vorherigen Sitzung aufgrund der möglichen Intervention der japanischen Behörden zurückgewinnt. Händler werden wahrscheinlich den endgültigen Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für September und die ZEW-Umfragedaten aus Deutschland beobachten.
Der japanische Yen steht jedoch vor einem Rückgang angesichts der politischen Unsicherheit in Japan, nachdem die Komeito-Partei ihren Rückzug aus der Regierungskoalition unter der Führung der Liberaldemokratischen Partei angekündigt hat. Dieser Rückzug hat die Zweifel an Sanae Takaichis politischen Zielen verstärkt und ihren Weg zur Premierministerschaft kompliziert.
In der Zwischenzeit erklärte Finanzminister Katsunobu Kato, dass die aktuelle wirtschaftliche Situation Japans sich von den expansiven Politiken der Abenomics-Ära unterscheidet und dass Inflation, anstatt Deflation, nun die Hauptsorge sei. Er warnte auch vor abrupten, einseitigen Währungsbewegungen und betonte, dass die Wechselkurse mit den wirtschaftlichen Fundamentaldaten übereinstimmen sollten.
Das EUR/JPY-Paar sieht sich ebenfalls Herausforderungen gegenüber, da der Euro (EUR) angesichts der anhaltenden politischen Unruhen in Frankreich kämpft. Präsident Emmanuel Macron ernannte Sebastien Lecornu erneut zum Premierminister, der seitdem ein neues Kabinett gebildet hat. Allerdings haben die Oppositionsführer Marine Le Pen und Eric Ciotti bereits einen Misstrauensantrag eingereicht, um Lecornus Regierung zu stürzen.
Wirtschaftsindikator
ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
Die Konjunkturerwartungen werden durch das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung veröffentlicht und sie zeigen die Differenz zwischen den institutionellen Anlegerstimmungen welche optimistisch und pessimistisch gestimmt sind. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Di Okt. 14, 2025 09:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 40.5
Vorher: 37.3
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP) schießt über 2,50 $: Jetzt beginnt der WAHNSINN!
Nach Tagen massiver Verluste erlebt der Kryptomarkt eine unerwartete Wende – und Ripple (XRP) steht plötzlich wieder im Rampenlicht.

Cardano unter Druck: ADA fällt nach Widerstand bei 0,734 Dollar – Bären übernehmen Kontrolle
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Stunde bei rund 0,715 US-Dollar, nachdem er an einem wichtigen Widerstand abgeprallt ist. Die negative Stimmung wird durch den rückläufigen Spot Taker CVD (Cumulative Volume Delta) und zunehmende Short-Positionen unter Händlern zusätzlich verstärkt. Aus technischer Sicht deuten die Indikatoren darauf hin, dass ADA vor einer weiteren Korrektur stehen könnte.

Aave-Kurs unter Druck: Sinkende Netzwerkaktivität und Widerstand bei 260 Dollar belasten Token
Aave (AAVE) notiert am Dienstag unter 260 US-Dollar, da der Token in der Nähe einer wichtigen Widerstandszone Schwäche zeigt. On-Chain-Daten deuten auf ein bärisches Bild hin: Sowohl der Rückgang des Total Value Locked (TVL) als auch die sinkende Kreditkapazität weisen auf eine nachlassende Aktivität im Netzwerk hin, während technische Indikatoren auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeuten.

Story, Ethena und Bittensor führen die Krypto-Erholung an und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus
Story, Ethena und Bittensor steigen als Top-Performer in einem sich erholenden Markt basierend auf der Preisbewegung der letzten 24 Stunden. Ethena und Bittensor erholen sich durch die Rückverlagerung des USDtb Stablecoins und Barry Silberts Flaggschiff-Fonds, respektive.

Das sollten Sie am Dienstag, den 14. Oktober, im Blick behalten:
Die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland und den USA werden später am Tag im Wirtschaftskalender zu finden sein. Darüber hinaus wird der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell auf der Jahrestagung der National Associations for Business Economics in Philadelphia über den wirtschaftlichen Ausblick und die Geldpolitik sprechen.