Der EUR/USD konnte die durch die NFP-Zahlen vom Freitag ausgelösten Gewinne nicht halten, wie Chris Turner, Devisenanalyst bei ING, feststellt.
Eine höhere Volatilität im Bereich von 1,1650 bis 1,1750 scheint wahrscheinlich.
„Was den Euro zurückhält, ist zweifellos die französische Politik, wo Premierminister François Bayrou heute eine Vertrauensabstimmung über seinen geplanten Haushalt für 2026 abhält. Es sieht so aus, als hätten nur sehr wenige Oppositionsparteien Pläne, das Haushaltsdefizit Frankreichs von über 5 % des BIP anzugehen, und würden es vorziehen, die Regierung zu stürzen. Das Ergebnis einer solchen Abstimmung könnte sein, dass Präsident Emmanuel Macron Bayrou bittet, im Amt zu bleiben, Macron einen neuen technokratischen Premierminister auswählt oder Macron vorgezogene Neuwahlen ausruft.“
Wir sehen das Risiko, dass der Spread zwischen französischen und deutschen Staatsanleihen auf 80 Basispunkte steigt – aber wir rechnen nicht mit einer europaweiten Stressphase. Italien und Spanien haben kürzlich Heraufstufungen ihrer Bonität erfahren, und die Europäische Zentralbank verfügt über ihr Transmission Protection Instrument (TPI), falls die Lage wirklich außer Kontrolle geraten sollte.
Kurz gesagt, wir neigen dazu, dies als ein lokales französisches Problem zu betrachten, wobei eine mögliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Fitch (derzeit AA-, negativer Ausblick) am Freitagabend ebenfalls nicht hilfreich sein wird.
„Für den EUR/USD ist in dieser Woche mit einer höheren Volatilität im Bereich von 1,1650 bis 1,1750 zu rechnen, und wir bezweifeln, dass die Sitzung der EZB am Donnerstag den Markt stark beeinflussen wird.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

SOL stabilisiert sich, da die Akzeptanz durch das Wachstum von USDG und die Notierung an der Nasdaq zunimmt
Der Preis von Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag weiterhin über 207 US-Dollar, nachdem er sich in der letzten Woche um fast 3 % erholt hat. Der von Robinhood unterstützte USDG-Stablecoin hat im vergangenen Monat einen Anstieg des Angebots auf Solana um fast 160 % erlebt, womit er Ethereum (ETH) überholt hat und die wachsende Akzeptanz des SOL-Netzwerks unterstreicht. Darüber hinaus bereitet sich SOL Strategies Inc. darauf vor, ab Dienstag als erstes Solana-Treasury-Unt

Chainlink Preis-Prognose: LINK sieht 18% Ausbruch nach Grayscale ETF Einreichung
Chainlink (LINK) tendiert höher und wechselte am Montag den Besitzer bei über 23,00 $, was durch die Nachricht begünstigt wurde, dass Grayscale bei der United States (US) Wertpapiere & Exchange Commission (SEC) die Auflegung eines börsengehandelten LINK-Fonds (ETF) beantragt hat.

BTC steigt wieder über 111.500 USD - Fed-Zinssenkungsoptimismus und Unternehmenskäufe verstärken Sentiment
Bitcoin (BTC) wird am Montag im grünen Bereich oberhalb von 111.800 $ gehandelt, unterstützt von wachsendem Optimismus über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) und einer erneuten institutionellen Nachfrage. Unternehmen wie Metaplanet und staatliche Einrichtungen in Ländern wie El Salvador haben BTC in ihre Reserven aufgenommen, was die Marktstimmung für die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung verstärkt hat.

Worauf die Märkte diese Woche blicken: US-Inflation, EZB-Entscheidung, Gerichtsverfahren versprechen explosive Bewegungen
Der US-Arbeitsmarkt wuchs im August nur um 22.000, was unter dem bereits niedrigen Drei-Monats-Durchschnitt von 29.000 liegt und weit unter den Schätzungen von 75.000. Die Anleger haben wenig Zeit, sich von den Nonfarm Payrolls (NFP) zu erholen, bevor die Inflationszahlen das Bild für die Federal Reserve, den US-Dollar, die Aktien und den Goldpreis weiter komplizieren könnten.

Forex Today: Der US-Arbeitsmarkt bleibt im Mittelpunkt mit NFP-Revision
Der US-Dollar (USD) setzte den Rückgang vom Freitag fort, da die Anleger die neuesten NFP-Zahlen weiterhin bewerteten, während die Erwartungen an zusätzliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve die Währung unter Beobachtung hielten.