Diese Woche treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel. Ein zentrales Thema der Gespräche wird die Aufrüstung der Europäischen Union sein, mit dem Ziel, Europa bis 2030 vollständig verteidigungsfähig, d. h. militärisch unabhängig von den Vereinigten Staaten, zu machen. Aber warum sollte dies in einem Newsletter über den Devisenmarkt von Bedeutung sein, fragt Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung der Commerzbank.

EU diskutiert mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte

„Der Zusammenhang liegt darin, dass die Dominanz des US-Dollars im globalen Währungssystem nicht allein auf wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen ist, d. h. der hohe Anteil der US-Währung an den globalen Devisenreserven lässt sich nicht vollständig durch makroökonomische Modelle erklären. Die sogenannte „fehlende Masse” wird oft auf Netzwerkeffekte zurückgeführt. Es gibt jedoch noch andere Faktoren, wie z. B. geostrategische Überlegungen, die eine wichtige Rolle spielen könnten.”

„In einer Studie von Eichengreen, Mehl und Chitu wurde aufgezeigt, dass viele Nationen ihre Währungen aus Sicherheitsgründen an den US-Dollar koppeln. Länder mit starken Sicherheitsbeziehungen zu den USA neigen dazu, einen höheren Anteil ihrer Reserven in Dollar zu halten als Länder, die militärisch unabhängiger sind. Dies wird als ein Grund dafür angesehen, warum der Euro den Dollar als globale Reservewährung nicht ersetzen kann. Daten des IWF (für 2022) zeigen, dass 38 Länder ihre Währungen in irgendeiner Form an den Dollar gekoppelt hatten, verglichen mit 25 Ländern, die an den Euro gekoppelt waren. Ein entscheidender Faktor ist sicherlich, dass fast alle wirtschaftlich starken Golfstaaten ihre Währungen an den US-Dollar koppeln.“

Bevor sich die Euro-Optimisten zu sehr freuen, sollten sie bedenken, dass auf dem EU-Treffen ein weiterer kritischer Punkt diskutiert wird, der die Zukunft des Euro beeinflussen könnte: die mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte in Europa zur Gewährung von Krediten an die Ukraine. Dieser Schritt, der zunehmend Unterstützung findet, ist umstritten und rechtlich riskant. Wenn er umgesetzt wird, könnte er einen gefährlichen Präzedenzfall für ausländische Investoren schaffen, insbesondere für diejenigen aus Ländern mit unterschiedlichen außenpolitischen Agenden, und sie dazu veranlassen, ihre Investitionen in Europa zu überdenken oder sogar bestehende Investitionen zurückzuziehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses EU-Treffen das Potenzial hat, den EUR-Wechselkurs, der in letzter Zeit eher lethargisch war, wieder etwas zu beleben.“

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) notiert am Montag bei rund 0,64 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund sieben Prozent verloren hat. Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf nachlassendes Anlegervertrauen und steigende Erwartungen weiterer Rückgänge hin. Das Open Interest (OI) ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen, während Short-Positionen deutlich zugenommen haben. Auch technische Indikatoren signalisieren eine mögliche Korrektur unter die Marke von 0,60 US-Dollar.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Die wichtigsten Währungspaare bleiben am Montag nach der volatilen Bewegung der Vorwoche relativ ruhig. Die Anleger werden weiterhin auf Schlagzeilen zu den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN