- EUR/CAD steigt, während der rohstoffgebundene Kanadische Dollar aufgrund sinkender Ölpreise schwächer wird.
- Der WTI-Preis fällt, da die API-Woche Rohölbestände letzte Woche um 4,4 Millionen Barrel gestiegen sind.
- Der Euro stabilisiert sich, da Händler erwarten, dass die EZB eine vorsichtige Haltung einnimmt.
EUR/CAD erholt sich nach drei Tagen mit Verlusten und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag um 1,6210. Das Währungspaar gewinnt an Boden, da der rohstoffgebundene Kanadische Dollar (CAD) unter Druck gerät aufgrund niedrigerer Rohölpreise.
Der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stoppt seine vier Tage andauernde Gewinnserie und rutscht zum Zeitpunkt des Schreibens auf etwa 60,50 USD pro Barrel. Die Rohölpreise schwächten sich nach einem weiteren Anstieg der Bestände in den Vereinigten Staaten (US) ab.
Der neueste Bericht des American Petroleum Institute (API) zeigte, dass die US-Rohölbestände letzte Woche um 4,4 Millionen Barrel gestiegen sind, was den dritten wöchentlichen Anstieg in Folge und den größten Anstieg seit über fünf Monaten darstellt. Die Daten, zusammen mit der Prognose der IEA für einen Rekordüberschuss im kommenden Jahr, verstärkten die Sorgen, dass das globale Angebot die Nachfrage übersteigen könnte.
Allerdings könnte der Aufwärtstrend des EUR/CAD-Paares begrenzt sein, da der Kanadische Dollar (CAD) Unterstützung gewinnen könnte, da Händler erwarten, dass die Bank of Canada (BoC) eine vorsichtige Haltung bei kurzfristigen politischen Entscheidungen einnimmt.
Die Kernpreise der BoC blieben im Oktober nahe der 3%-Marke, die Arbeitslosigkeit lag bei 6,9% und das Lohnwachstum bei etwa 4%, was die vorsichtige Haltung der Zentralbank untermauert. Die Märkte erwarten allgemein, dass die BoC die Zinssätze bis Ende 2026 unverändert lässt.
Das EUR/CAD-Paar erhält auch Unterstützung, da der Euro (EUR) seine Position inmitten der vorsichtigen Stimmung bezüglich des kurzfristigen geldpolitischen Ausblicks der Europäischen Zentralbank (EZB) behauptet. Es wird allgemein erwartet, dass die EZB die Zinssätze unverändert lässt, unterstützt durch eine stabile wirtschaftliche Leistung und eine Inflation nahe dem Zielwert.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.03% | 0.05% | -0.14% | 0.12% | 0.41% | 0.53% | 0.05% | |
| EUR | 0.03% | 0.07% | -0.11% | 0.15% | 0.44% | 0.55% | 0.08% | |
| GBP | -0.05% | -0.07% | -0.16% | 0.07% | 0.37% | 0.49% | -0.00% | |
| JPY | 0.14% | 0.11% | 0.16% | 0.24% | 0.54% | 0.65% | 0.17% | |
| CAD | -0.12% | -0.15% | -0.07% | -0.24% | 0.30% | 0.40% | -0.08% | |
| AUD | -0.41% | -0.44% | -0.37% | -0.54% | -0.30% | 0.12% | -0.37% | |
| NZD | -0.53% | -0.55% | -0.49% | -0.65% | -0.40% | -0.12% | -0.48% | |
| CHF | -0.05% | -0.08% | 0.00% | -0.17% | 0.08% | 0.37% | 0.48% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Der britische Verbraucherpreisindex steht kurz davor, auf 3,6 % zu sinken, nachdem er drei Monate bei 3,8 % lag
Das Vereinigte Königreichs Amt für Nationale Statistiken veröffentlicht am Mittwoch um 07:00 GMT die hochrelevanten Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für Oktober. Der Marktkonsens erwartet eine gewisse Mäßigung der inflationsbedingten Druck.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) handelte am Dienstag in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort, alles vor dem Hintergrund einer anhaltenden Risikoaversion und einer stetigen Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Wirtschaftskalender.