Der US-Dollar (USD) handelte in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend am Dienstag fort, alles vor dem Hintergrund eines anhaltenden Risikoaversion und stetiger Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Kalender.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 19. November, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) wechselte zwischen Gewinnen und Verlusten im Bereich von 99,50-99,60, während die US-Staatsanleihenrenditen weitreichend sanken und die Vorsicht vor den US-Datenveröffentlichungen zunahm. Die FOMC-Protokolle werden im Mittelpunkt stehen, gefolgt von den üblichen wöchentlichen MBA-Hypothekenanträgen und dem wöchentlichen EIA-Bericht über die US-Rohölvorräte. Zudem wird Fed-Vertreter Williams sprechen.

EUR/USD fiel zurück auf Mehrtages-Tiefs nahe 1,1570, angesichts der allgemeinen Abwesenheit von Richtung im FX-Universum. Die Ergebnisse der Leistungsbilanz in der Eurozone stehen an, gefolgt von der endgültigen Inflationsrate in der Region und dem vorläufigen Arbeitskostenindex. Außerdem wird EZB-Vertreter Buch voraussichtlich sprechen.

In Übereinstimmung mit den anderen risikobehafteten Währungen handelte GBP/USD am Dienstag ohne klare Richtung um die 1,3150-Zone. Die Inflationsrate im Vereinigten Königreich wird ganz oben auf der Agenda stehen.

USD/JPY erreichte frische Höchststände über 155,70 und stieg zum dritten Mal in Folge, während gleichzeitig Bedenken über eine mögliche FX-Intervention des Finanzministeriums neu entfacht wurden. Als Nächstes stehen in Japan die Handelsbilanzdaten und die Maschinenaufträge an.

AUD/USD gewann nach dem steilen Rückgang am Montag wieder an Schwung und überwand kurzzeitig die 0,6500-Marke und darüber hinaus. Der Westpac Leading Index und der vierteljährliche Lohnpreisindex stehen als Nächstes in Australien an.

WTI handelte mit deutlichen Gewinnen über der wichtigen Marke von 60,00 USD pro Barrel, da die Händler weiterhin die kürzlich angekündigten US-Sanktionen gegen russisches Öl und die Überangebotsbedenken bewerteten.

Gold kehrte einen Teil seiner dreitägigen Negativserie um, obwohl es kurz vor der 4.100 USD-Marke pro Feinunze ins Stocken geriet, angesichts des breit angelegten Risikoaversion, sinkender US-Staatsanleihenrenditen und schrumpfender Wetten auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve bei ihrer Sitzung im Dezember. In der Zwischenzeit fanden die Silberpreise wieder ins Gleichgewicht und näherten sich der 51,00 USD-Marke pro Unze, nachdem sie drei aufeinanderfolgende tägliche Rückgänge hinter sich gelassen hatten.


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach

Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz

Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt

Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) handelte am Dienstag in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort, alles vor dem Hintergrund einer anhaltenden Risikoaversion und einer stetigen Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Wirtschaftskalender.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN