Der US S&P Global Composite PMI stieg im vorläufigen Wert für Mai auf 52,1 von 50,6 im April und zeigt, dass die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor der USA weiterhin in einem beschleunigten Tempo zunahm.

Der S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe verbesserte sich in diesem Zeitraum auf 52,3 von 50,2, während der EMI für den Dienstleistungssektor auf 52,3 von 50,8 stieg.

Zur Bewertung der Umfrageergebnisse erklärte Chris Williamson, Chefökonom bei S&P Global Market Intelligence: "Das Geschäftsklima hat sich im Mai im Vergleich zum besorgniserregenden Rückgang im April verbessert, wobei die düstere Stimmung hinsichtlich der Aussichten für das kommende Jahr dank der Pause bei den höheren Zinssätzen etwas aufgehellt wurde."

Bezüglich der Input-Inflation im privaten Sektor fügte er hinzu: "Der allgemeine Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen im Mai war der steilste seit August 2022, was auf eine stark steigende Verbraucherpreisinflation hindeutet."

Marktreaktion auf die US-EMI-Daten

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg leicht an als unmittelbare Reaktion auf die positiven PMI-Daten und wurde zuletzt mit einem Anstieg von 0,15% am Tag bei 99,85 gesehen.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.32% 0.02% 0.10% 0.15% 0.36% 0.66% 0.33%
EUR -0.32% -0.29% -0.24% -0.17% 0.03% 0.34% 0.00%
GBP -0.02% 0.29% 0.06% 0.13% 0.35% 0.63% 0.31%
JPY -0.10% 0.24% -0.06% 0.05% 0.27% 0.54% 0.22%
CAD -0.15% 0.17% -0.13% -0.05% 0.22% 0.51% 0.18%
AUD -0.36% -0.03% -0.35% -0.27% -0.22% 0.30% -0.04%
NZD -0.66% -0.34% -0.63% -0.54% -0.51% -0.30% -0.33%
CHF -0.33% -0.01% -0.31% -0.22% -0.18% 0.04% 0.33%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.



Dieser Abschnitt wurde als Vorschau auf die US S&P Global PMI-Daten um 08:00 GMT veröffentlicht.

  • Die fortgeschrittenen PMIs von S&P Global für Mai werden voraussichtlich einen leichten Rückgang im verarbeitenden Sektor zeigen.
  • Die Märkte erwarten, dass die Federal Reserve im September die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird.
  • EUR/USD hält den Handel im Bereich von Dreijahreshochs über 1,1500.

S&P Global wird am Donnerstag um 13:45 GMT den vorläufigen Einkaufsmanagerindex (EMI) für die Vereinigten Staaten für Mai veröffentlichen.

Der Bericht umfasst drei Messgrößen – den EMI für das verarbeitende Gewerbe, den EMI für den Dienstleistungssektor und den Composite EMI (eine gewichtete Mischung aus beiden) – die jeweils so kalibriert sind, dass Werte über 50 Expansion und Werte unter 50 Kontraktion signalisieren. Diese monatlichen Schnappschüsse, die weit im Voraus vieler offizieller Statistiken veröffentlicht werden, bewerten alles von Produktions- und Exporttrends bis hin zu Kapazitätsauslastung, Beschäftigung und Lagerbeständen und werden weitgehend als zuverlässige Frühindikatoren für die Wirtschaft angesehen.

Im April fiel der Composite EMI auf 50,6 von 51,2 im März, was auf einen Verlust des Wachstumsmoments in der wirtschaftlichen Aktivität des privaten Sektors hinweist. In diesem Zeitraum sank der EMI für den Dienstleistungssektor auf 50,8 von 51,4, während der EMI für das verarbeitende Gewerbe auf 50,2 von 50,7 fiel. Chris Williamson, Chefökonom bei S&P Global Market Intelligence, stellte fest, dass die EMI-Daten für April eine deutliche Verlangsamung des Wachstums der Geschäftstätigkeit zu Beginn des zweiten Quartals hervorhoben, begleitet von einem Rückgang des Optimismus über die Aussichten. „Gleichzeitig intensivierten sich die Preisdruck, was für eine Zentralbank, die zunehmend unter Druck steht, eine schwächelnde Wirtschaft zu stützen, während die Inflation voraussichtlich steigen wird, ein Kopfzerbrechen darstellt“, fügte Williamson hinzu.

Was können wir vom nächsten S&P Global PMI-Bericht erwarten?

Die Markterwartungen deuten darauf hin, dass die PMI-Werte im Mai sich wenig ändern werden. Der EMI für den Dienstleistungssektor wird voraussichtlich stabil bei 50,8 bleiben, während der EMI für das verarbeitende Gewerbe auf 50,1 von 50,2 sinken soll.

In einer Vorschau auf die PMI-Daten sagten Analysten von TD Securities: „Die vorläufigen PMIs für Mai könnten in ihren Antworten etwas Optimismus widerspiegeln, nachdem es zu einer Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China gekommen ist.“

„Beachten Sie, dass die Umfrage in den beiden mittleren Wochen des Monats durchgeführt wird. In diesem Sinne, während wir einen Anstieg des Dienstleistungsindex auf 52,0 projizieren, erwarten wir einen Rückgang des EMI für das verarbeitende Gewerbe in den Bereich der Kontraktion“, fügten die Analysten hinzu.

Wann werden die vorläufigen US S&P Global PMIs für März veröffentlicht und wie könnten sie EUR/USD beeinflussen?

Der Bericht über die S&P Global PMIs für das verarbeitende Gewerbe, den Dienstleistungssektor und den Composite wird am Donnerstag um 13:45 GMT veröffentlicht und wird voraussichtlich eine marginale Expansion der Geschäftstätigkeit im privaten Sektor der USA zeigen.

Falls beide PMIs über 52 liegen, könnte die unmittelbare Marktreaktion den US-Dollar (USD) stärken. Umgekehrt könnte der USD unter erneuten Verkaufsdruck geraten, wenn die PMIs im Mai unter 50 fallen.

Die zugrunde liegenden Details der PMI-Umfragen könnten die Bewertung des USD beeinflussen, wenn die Hauptwerte nahe den Marktschätzungen liegen. Sollte die Veröffentlichung auf eine sich verstärkende Input-Inflation hindeuten, könnten Investoren dies als Zeichen für eine Beibehaltung der Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) in den kommenden Sitzungen oder eine hawkische Revision der Zinsschätzungen in der revidierten Zusammenfassung der Projektionen im Juni sehen. In diesem Szenario dürfte der USD kurzfristig besser abschneiden als seine Rivalen. Auf der anderen Seite könnte der USD Schwierigkeiten haben, Nachfrage zu finden und EUR/USD nach oben zu drücken, wenn die Umfrage einen signifikanten Rückgang der Beschäftigtenzahlen im privaten Sektor hervorhebt.

Eren Sengezer, leitender Analyst der europäischen Sitzung bei FXStreet, gab einen kurzen Überblick über den kurzfristigen technischen Ausblick für EUR/USD:

"Der Relative Strength Index (RSI) auf dem täglichen Chart steigt in Richtung 60, nachdem er die vorherige Woche unter 50 verbracht hat, was auf einen Aufbau von bullischem Momentum hinweist. Darüber hinaus schloss EUR/USD am Dienstag zum ersten Mal seit zwei Wochen über dem 20-Tage-Durchschnitt."

„Auf der Oberseite stellt 1,1500 (statisches Niveau, Endpunkt des Aufwärtstrends von Januar bis April) einen starken Widerstand dar, bevor 1,1575 (Hoch vom 21. April) und 1,1670 (statisches Niveau von Oktober 2021) folgen. Auf der Unterseite könnten Unterstützungen bei 1,1200 (Fibonacci 23,6%-Retracement des Aufwärtstrends), 1,1120 (50-Tage-SMA) und 1,1015-1,1000 (Fibonacci 38,2%-Retracement, runde Marke) zu finden sein.“

US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

(Diese Geschichte wurde am 22. Mai um 08:39 GMT korrigiert, um im ersten Aufzählungspunkt zu sagen, dass die fortgeschrittenen PMIs für Mai und nicht für April sind.)

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 28. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) bewegte sich in einer unentschlossenen Spanne nahe den jüngsten Tiefstständen, da die Volatilität rar blieb und die Handelsbedingungen aufgrund des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag dünn waren. In der Zwischenzeit blieben die Erwartungen an eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember gut verankert.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN