• CAT steigt trotz erheblichem Gewinnrückgang.
  • Bereinigtes EPS liegt 18 Cent unter einem bereits schwachen Konsens.
  • Ressourcen- und Bau-Segmente verzeichnen rückläufige Umsätze im Jahresvergleich im Q2.
  • Tages-Chart zeigt, dass CAT wahrscheinlich aufgrund eines RSI-Divergenzmusters nach unten umkehren wird.

Caterpillar (CAT) Aktie kämpft am Dienstagnachmittag darum, die Gewinne zu halten, nachdem gemischte Ergebnisse für das zweite Quartal gemeldet wurden. Der große Hersteller von Bau- und Bergbaugeräten verzeichnete einen erheblichen Rückgang beim Gewinn, während der Umsatz die Erwartungen der Wall Street übertraf.

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die CAT-Aktie über 434 USD und verzeichnet einen Anstieg von 0,2%, während der Rest des Marktes moderat nachgibt. Die ISM Services Purchasing Manager Index (PMI) Zahlen für Juli lagen unter den Erwartungen und betrugen 50,1 nach 50,8 im Juni, was auf einen Sektor nahe der Kontraktionszone hinweist.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), der Caterpillar umfasst, ist der bestperformende der großen US-Indizes und liegt 0,15% im Minus, während sich die UnitedHealth Group (UNH) von den jüngsten Verlusten erholt.

US-Präsident Donald Trump wiederholte erneut, dass er die Zölle auf Indien aufgrund seiner Einkäufe von russischem Öl erheblich erhöhen würde, während er drohte, die Zölle auf Pharmazeutika im Laufe der Zeit auf bis zu 250% zu erhöhen.

Caterpillar Gewinnnachrichten

Caterpillar erzielte im zweiten Quartal ein bereinigtes Ergebnis pro Aktie (EPS) von 4,72 USD, was 18 Cent oder 3,7% hinter dem Konsens der Analysten liegt. Die Wall Street erwartete bereits einen Rückgang des Gewinns um 18% im Quartal, stattdessen fiel er um 21%.

Der Umsatz von 16,6 Milliarden USD lag jedoch 340 Millionen USD über den Schätzungen, fiel aber um 1% im Vergleich zum Vorjahr. Die Bauindustrie und die Ressourcenindustrie lieferten weiterhin negative Ergebnisse, während das Segment Energie & Transport erneut der Lichtblick war. Die beiden erstgenannten Segmente erleben weichere Preise und weniger Nachfrage, da der Markt am Tiefpunkt des Rohstoffzyklus ist, während das letztere Segment eine erhöhte Nachfrage durch den robusten Ausbau von KI-Datenzentren verzeichnet.

Der Umsatz im Bauwesen fiel im Q2 um 7% im Jahresvergleich auf 6,19 Milliarden USD, während der Umsatz im Ressourcenbereich um 4% auf 3,09 Milliarden USD zurückging. Energie & Transport erzielte Umsätze von 7,84 Milliarden USD, was einem Anstieg von 7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Europa, Afrika und der Nahe Osten (EAME) war die einzige Region, die ein jährliches Wachstum verzeichnete.

Schlimmer waren die Margen. Der bereinigte Betriebsgewinn fiel von 22,4% im Vorjahr auf 17,6% im zweiten Quartal. Das Management gab an, dass steigende Zölle und schwächere Preise dafür verantwortlich sind.

Für das dritte Quartal wurde die Prognose als im Einklang mit dem dritten Quartal des Vorjahres angegeben, ohne die Zollkosten. Mit einem Zoll von 50% auf Stahl und Aluminium könnte Trumps anhaltender Handelskrieg mit dem Rest der Welt bald Auswirkungen zeigen.

Caterpillar Aktienprognose

Caterpillar-Aktien bewegen sich seit mehr als einem Monat innerhalb überverkaufter Bereiche des Relative Strength Index (RSI). Dies ist normalerweise ein Setup für eine bärische Umkehr, aber die extreme RSI-Divergenz, die im Tages-Chart zu sehen ist, erhöht die Wahrscheinlichkeit dafür noch weiter.

Seit Ende Juni hat die CAT-Aktie relativ konstant höhere Hochs erreicht, was die obere Trendlinie stark nach oben neigen lässt. Die ähnliche RSI-Trendlinie zeigt jedoch, dass die Hochs gleichzeitig leicht sinken. Diese RSI-Divergenz geht typischerweise einer größeren Korrektur voraus.

Die Unterstützung liegt am ehemaligen Widerstandsniveau nahe 418 USD und dann am 50-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 394 USD sowie am 100-Tage EMA bei etwa 375 USD.

CAT daily stock chart

CAT Tages-Chart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple XRP jetzt das Comeback des Jahres starten kann

3 Gründe, warum Ripple XRP jetzt das Comeback des Jahres starten kann

Wenn selbst Mainstream-Medien plötzlich positiv über Kryptowährungen berichten, dann ist Vorsicht geboten – oder? Wer länger in der Krypto-Welt unterwegs ist, kennt das Spiel: Kaum wird BTC von bekannten TV-Moderatoren wie Jim Cramer in den Himmel gelobt, kippt die Stimmung – und der nächste Kurseinbruch ist nicht weit.

Sui (SUI): Technische Schwäche signalisiert mögliche Korrektur

Sui (SUI): Technische Schwäche signalisiert mögliche Korrektur

Der Sui (SUI)-Kurs zeigt derzeit Schwäche und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag unter 3,50 USD, nachdem er unterhalb seiner aufsteigenden Trendlinie geschlossen hatte. Bärische Signale aus On-Chain- und Derivate-Daten – etwa ein negativer Spot Taker CVD sowie ein Anstieg der Short-Positionen auf ein Monatshoch – verstärken den negativen Ausblick. Die technische Analyse weist auf einen nachlassenden Schwung hin und deutet auf eine kurzfristige Korrektur bei SUI hin.

Monero (XMR): Kurs fällt weiter – Bären nehmen die Marke von 241 USD ins Visier

Monero (XMR): Kurs fällt weiter – Bären nehmen die Marke von 241 USD ins Visier

Der Monero-Kurs (XMR) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mit rund 284 USD im Minus und hat seine Wochenverluste damit auf 6 % ausgeweitet – ein neues Zweimonatstief. Die bärische Stimmung nimmt zu, wie steigende Short-Positionen und eine erhöhte Aktivität am Futures-Markt zeigen. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass ein nachhaltiger Schlusskurs unter der Unterstützung bei 277,96 USD den Weg für einen tieferen Rücksetzer in Richtung der 241,95 USD-Marke ebnen könnte.

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen

AUD/USD handelte in unentschlossener Weise im Bereich von 0,6500. Der US-Dollar ließ einen Teil seiner jüngsten Schwäche hinter sich und legte moderat zu. Der Handelsüberschuss Australiens weitete sich im Juni auf 5,365 Milliarden AUD aus.

Forex Today: Märkte werden sich auf US-Zölle und den kanadischen Arbeitsmarktbericht konzentrieren

Forex Today: Märkte werden sich auf US-Zölle und den kanadischen Arbeitsmarktbericht konzentrieren

Der US-Dollar (USD) wurde mit angemessenen Gewinnen gehandelt und korrigierte einen Teil des Rückgangs vom Mittwoch, während die Marktteilnehmer weiterhin alle Entwicklungen an der Handelsfront sowie Trumps Pläne zur Ablösung von Vorsitzendem Powell aufmerksam verfolgten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN