XAU/USD Aktueller Preis: 3.390,12 $
- Der US-Dollar bleibt unter Verkaufsdruck angesichts der Zollandrohungen von Präsident Trump.
- Die Bank of England hat eine hawkische Zinssenkung beschlossen, die kanadischen Beschäftigungszahlen stehen als Nächstes an.
- XAU/USD fehlt es an Momentum, aber es drängt weiter in die Höhe nahe 3.400 $.

Der Goldpreis bleibt am Donnerstag stabil, nachdem er in den frühen asiatischen Stunden mit der Marke von 3.400 $ flirtete, aber danach zurückging. Der FX-Markt dreht sich alles um den US-Dollar (USD) und die Zölle von US-Präsident Donald Trump.
Spät am Mittwoch sagte Trump, dass er einen Zoll von 100 % auf Importe von Halbleitern und Chips erheben werde, jedoch nicht für Unternehmen, die in den USA produzieren. Außerdem erhöhte er den Druck auf Russland und erklärte, dass er zusätzliche 25 % Abgaben auf chinesische Waren aufgrund der Käufe von russischem Öl durch China erheben würde. Zu Beginn der Woche traf Trump Indien mit zusätzlichen Zöllen von bis zu 50 % aus demselben Grund. Trump drohte auch mit zusätzlichen 15 % Abgaben auf japanische Importe.
Darüber hinaus gab die Bank of England (BoE) ihre Entscheidung zur Geldpolitik bekannt. Wie weithin erwartet, senkte die Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte (bp) und ließ den Referenzzinssatz bei 4,0 %. Die Entscheidung wurde jedoch als hawkisch angesehen, da vier von neun Mitgliedern des Monetary Policy Committee (MPC) für eine Beibehaltung stimmten. Zudem bevorzugte einer der Befürworter der Zinssenkung eine Senkung um 50 Basispunkte. Die Zentralbank wiederholte, dass sie einen schrittweisen und vorsichtigen Ansatz für den weiteren Rückzug der geldpolitischen Einschränkungen beibehalten werde.
Am Freitag wird Kanada seinen monatlichen Beschäftigungsbericht veröffentlichen, der voraussichtlich zeigt, dass das Land im Juli 13,5K neue Arbeitsplätze geschaffen hat. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 7 % steigen, gegenüber derzeit 6,9 %.
Die Redner der Federal Reserve (Fed) werden ebenfalls Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da die Spekulationen zunehmen, dass die Zentralbank im September die Zinsen senken könnte.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
XAU/USD setzte seinen Aufwärtstrend nach der US-Eröffnung fort und handelt bei etwa 3.390 $ pro Feinunze. Der Tageschart zeigt, dass Gold seinen vorherigen wöchentlichen Höchststand überschritten hat, aber es gab keinen bedeutenden Ausbruch, da das Paar weiterhin Schwierigkeiten hat, Gewinne auszubauen. Ein leicht bullischer 20 Simple Moving Average (SMA) fungiert weiterhin als dynamische Unterstützung bei etwa 3.350 $, während die 100 und 200 SMAs ihre Aufwärtstrends unterhalb des kürzeren SMA beibehalten, was eine bullische Erweiterung unterstützt. Schließlich haben sich die technischen Indikatoren leicht nach oben bewegt und zeigen positive Werte, was das Risiko trotz fehlendem Momentum nach oben verschiebt.
Bullen haben kurzfristig das Sagen. Der 4-Stunden-Chart des XAU/USD zeigt, dass die technischen Indikatoren ihre Fortschritte innerhalb positiver Werte fortgesetzt haben, während die Käufer die Unterseite um einen bullischen 20 SMA bei jetzt 3.374,50 $ verteidigen. Die längeren gleitenden Durchschnitte bleiben flach unterhalb des kürzeren SMA und bieten keine klaren Richtungshinweise. Der XAU/USD muss über 3.407 steigen und sich über diesem Niveau festsetzen, um in der Lage zu sein, die Gewinne bis zum wöchentlichen Schluss auszubauen.
Unterstützungsniveaus: 3.374,50 3.350,00 3.338,60
Widerstandsniveaus: 3.407,75 3.420,10 3.414,65
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple XRP jetzt das Comeback des Jahres starten kann
Wenn selbst Mainstream-Medien plötzlich positiv über Kryptowährungen berichten, dann ist Vorsicht geboten – oder? Wer länger in der Krypto-Welt unterwegs ist, kennt das Spiel: Kaum wird BTC von bekannten TV-Moderatoren wie Jim Cramer in den Himmel gelobt, kippt die Stimmung – und der nächste Kurseinbruch ist nicht weit.

Sui (SUI): Technische Schwäche signalisiert mögliche Korrektur
Der Sui (SUI)-Kurs zeigt derzeit Schwäche und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag unter 3,50 USD, nachdem er unterhalb seiner aufsteigenden Trendlinie geschlossen hatte. Bärische Signale aus On-Chain- und Derivate-Daten – etwa ein negativer Spot Taker CVD sowie ein Anstieg der Short-Positionen auf ein Monatshoch – verstärken den negativen Ausblick. Die technische Analyse weist auf einen nachlassenden Schwung hin und deutet auf eine kurzfristige Korrektur bei SUI hin.

Monero (XMR): Kurs fällt weiter – Bären nehmen die Marke von 241 USD ins Visier
Der Monero-Kurs (XMR) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mit rund 284 USD im Minus und hat seine Wochenverluste damit auf 6 % ausgeweitet – ein neues Zweimonatstief. Die bärische Stimmung nimmt zu, wie steigende Short-Positionen und eine erhöhte Aktivität am Futures-Markt zeigen. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass ein nachhaltiger Schlusskurs unter der Unterstützung bei 277,96 USD den Weg für einen tieferen Rücksetzer in Richtung der 241,95 USD-Marke ebnen könnte.

BoE wird erwartet, den Zinssatz auf 4,0 % zu senken, trotz steigender Inflation
Die Bank of England wird am Donnerstag ihre Entscheidung zur Geldpolitik bekannt geben, und die Marktteilnehmer erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte von derzeit 4,25 % auf 4,0 %. Die Finanzmärkte rechnen außerdem damit, dass sieben von neun Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses für eine Zinssenkung stimmen werden, während in der vorherigen Sitzung nur drei für die Entscheidung stimmten.

Forex Today: BOE-Zinsentscheidung, US-Daten zum Arbeitsmarkt sorgen für Volatilität
Die Märkte bleiben am Donnerstag vorsichtig, da sie die neuesten Nachrichten zum US-Handel abwägen und auf die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) warten. Im weiteren Tagesverlauf stehen die wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe sowie die Lohnstückkosten für das zweite Quartal auf dem US-Wirtschaftskalender.