- Der Dow Jones fiel am Donnerstag um rund 300 Punkte, da die Zölle auf wichtige Unternehmen lasten.
- Trotz gezielter Rückgänge bei kritischen Aktien blasen die Märkte Trumps Zölle im Allgemeinen ab.
- Die ursprünglich Anfang April angekündigten reziproken Zölle scheinen nun endlich in Kraft getreten zu sein.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) gab am Donnerstag nach und fiel wieder unter 44.000, da die neu eingeführten Zölle die Wachstumsaussichten für wichtige Unternehmen im bedeutenden Blue-Chip-Index belasten. Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, scheint es endlich geschafft zu haben, sein "reziprokes" Zollpaket über die Ziellinie zu bringen, mit hohen Einfuhrsteuern auf nahezu alle in die USA importierten Waren.
Der Dow Jones bewegt sich zurück in ein rückläufiges Momentum, da der Index um 3% von den Rekordhöhen über 44.130, die erst letzte Woche erreicht wurden, testet. Der Dow steht vor einer weiteren Herausforderung des 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitts (EMA) nahe 43.600, nachdem er am vergangenen Freitag einen technischen Rücksprung von dem wichtigen gleitenden Durchschnitt gemacht hat, während die Intraday-Ströme einen Anstieg auf die 44.500-Marke verhinderten.
Zölle treten in Kraft, aber Verluste bleiben bei wichtigen Aktien begrenzt
Die globalen Märkte blasen weitgehend Trumps Paket von reziproken Zöllen ab, das am Donnerstagmorgen in Kraft trat, wobei die Mehrheit der Marktteilnehmer erwartet, dass eine weitere Verschiebung gefunden wird. Trotz einer insgesamt optimistischen Anlegerstimmung am ersten Tag der globalen Zölle häufen sich die Risikofaktoren durch hohe Einfuhrsteuern bei Caterpillar (CAT), das um 3% fiel, nachdem das Unternehmen gewarnt hatte, dass die Zölle das Unternehmen weiterhin stark belasten werden. Der operative Gewinn von Caterpillar im zweiten Quartal fiel im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 18%, was ähnliche Rückgänge im Industriesektor widerspiegelt und zeigt, dass die bisher vergleichsweise begrenzten Zölle bereits große Auswirkungen auf wichtige Branchen haben.
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA stiegen auf 226K und übertrafen damit die prognostizierte Erhöhung auf 221K. Auch die Produktivität der Nichtlandwirtschaft stieg im zweiten Quartal stärker als erwartet um 2,4% gegenüber dem Vorquartal, verglichen mit dem erwarteten Anstieg von 1,9%. Am Freitag werden die Verbraucherinflationserwartungen der University of Michigan (UoM) die Datenwoche abrunden.
Lesen Sie mehr Börsennachrichten: Apple-Aktie setzt ihren Anstieg nach der Ankündigung von 100 Milliarden Dollar am Mittwoch fort
Dow Jones 5-Minuten-Chart

Dow Jones Tages-Chart

Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
,
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple XRP jetzt das Comeback des Jahres starten kann
Wenn selbst Mainstream-Medien plötzlich positiv über Kryptowährungen berichten, dann ist Vorsicht geboten – oder? Wer länger in der Krypto-Welt unterwegs ist, kennt das Spiel: Kaum wird BTC von bekannten TV-Moderatoren wie Jim Cramer in den Himmel gelobt, kippt die Stimmung – und der nächste Kurseinbruch ist nicht weit.

Sui (SUI): Technische Schwäche signalisiert mögliche Korrektur
Der Sui (SUI)-Kurs zeigt derzeit Schwäche und notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Donnerstag unter 3,50 USD, nachdem er unterhalb seiner aufsteigenden Trendlinie geschlossen hatte. Bärische Signale aus On-Chain- und Derivate-Daten – etwa ein negativer Spot Taker CVD sowie ein Anstieg der Short-Positionen auf ein Monatshoch – verstärken den negativen Ausblick. Die technische Analyse weist auf einen nachlassenden Schwung hin und deutet auf eine kurzfristige Korrektur bei SUI hin.

Monero (XMR): Kurs fällt weiter – Bären nehmen die Marke von 241 USD ins Visier
Der Monero-Kurs (XMR) notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels mit rund 284 USD im Minus und hat seine Wochenverluste damit auf 6 % ausgeweitet – ein neues Zweimonatstief. Die bärische Stimmung nimmt zu, wie steigende Short-Positionen und eine erhöhte Aktivität am Futures-Markt zeigen. Die technische Analyse deutet darauf hin, dass ein nachhaltiger Schlusskurs unter der Unterstützung bei 277,96 USD den Weg für einen tieferen Rücksetzer in Richtung der 241,95 USD-Marke ebnen könnte.

BoE wird erwartet, den Zinssatz auf 4,0 % zu senken, trotz steigender Inflation
Die Bank of England wird am Donnerstag ihre Entscheidung zur Geldpolitik bekannt geben, und die Marktteilnehmer erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte von derzeit 4,25 % auf 4,0 %. Die Finanzmärkte rechnen außerdem damit, dass sieben von neun Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses für eine Zinssenkung stimmen werden, während in der vorherigen Sitzung nur drei für die Entscheidung stimmten.

Forex Today: Märkte werden sich auf US-Zölle und den kanadischen Arbeitsmarktbericht konzentrieren
Der US-Dollar (USD) wurde mit angemessenen Gewinnen gehandelt und korrigierte einen Teil des Rückgangs vom Mittwoch, während die Marktteilnehmer weiterhin alle Entwicklungen an der Handelsfront sowie Trumps Pläne zur Ablösung von Vorsitzendem Powell aufmerksam verfolgten.