• Präsident Trump lobte Anfang dieser Woche ein vorläufiges Handelsabkommen mit Japan.
  • Die Handelsbedingungen könnten weit weniger einvernehmlich sein, als es die Beamten des Weißen Hauses den Märkten glauben machten.
  • Die Ankündigung, dass Japan 550 Milliarden USD in US-Unternehmen investieren würde, um nur 10 % der Gewinne zu erhalten, könnte voreilig gewesen sein.
  • Japanische Beamte haben am Freitag leise die Nachrichtenagenturen kontaktiert, um die Markterwartungen zu dämpfen.

Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, erklärte stolz ein bevorstehendes Handelsabkommen zwischen den USA und Japan, das Anfang dieser Woche angekündigt wurde. Er lobte eine Vereinbarung, die US-Importeuren eine deutlich mildere Zollgebühr von 15 % auf alle aus Japan importierten Waren im Vergleich zu dem angedrohten Niveau von 25 %, das Präsident Trump ursprünglich auf den Tisch brachte, auferlegen würde. Trotz der Zusicherungen von Donald Trump zu Beginn dieser Woche könnte Japan jedoch nicht so bereit sein, 90 % der Gewinne aus einer Investition von 550 Milliarden USD in US-amerikanische Unternehmen im Austausch für leicht niedrigere Zölle auf japanische Waren aufzugeben.

Laut einer Erklärung eines japanischen Regierungsbeamten am frühen Freitag erwartet Japan, dass die genauen Bedingungen des Investitionspakets von 550 Milliarden USD die Gewinne zwischen den beiden Ländern basierend auf dem Beitrag beider Seiten aufteilen werden. Diese Haltung widerspricht direkt der Behauptung von Präsident Trump, dass Japan die gesamte Investitionslast allein tragen würde, während die USA 90 % der Gewinne erhalten würden.

Wie bei den meisten vorläufigen Handelsabkommen mit der Trump-Administration üblich, bleiben spezifische Details über das Handelsabkommen auf ein Minimum beschränkt, was die lautstarken Erklärungen des Trump-Teams über erfolgreich verhandelte neue, kurzfristige Handelsabkommen untergräbt.

Das zunehmend fließende Handelsabkommen zwischen den USA und Japan hat bereits strukturelle Lücken zwischen Donald Trumps Wunsch geschaffen, ein geschäftstüchtiger Weltführer zu sein, und drohenden realen Ergebnissen. Die vorsichtigen Gegenäußerungen Japans am Freitag zeigen, dass die Risse, die bereits in Trumps schlampigen Verhandlungsstrategien sichtbar sind, sich vergrößern werden, während US-Delegierte Schwierigkeiten haben, Trumps vorab gemachte Versprechen für Handelsabkommen, die noch nicht auf Papier existieren, einzuhalten.

Japans leitender Handelsverhandler, Ryosei Akazawa, sprach am Freitag direkt die strukturelle Ungleichheit von Trumps Erwartungen an und stellte fest, dass er versteht, dass die USA eine 90-10-Aufteilung der Gewinne aus dem vorgeschlagenen Investitionspaket anstreben. Der oberste Handelsbeamte bemerkte jedoch, dass, soweit es Japan betrifft, "einige Leute sagen, Japan übergibt einfach 550 Milliarden USD, aber solche Behauptungen sind völlig daneben." Akazawa schloss mit der Erinnerung, dass die endgültige Entscheidung über die Gewinnverteilung im Rahmen des Investitionsplans von 550 Milliarden USD auf dem Verhältnis der Investitionen von Unternehmen des privaten Sektors basieren wird.

US-amerikanische Unternehmen davon zu überzeugen, große Mengen an Investitionskapital bereitzustellen, um die Geschäftsinfrastruktur innerhalb der amerikanischen Grenzen auszubauen, könnte sich als große Herausforderung erweisen, selbst für die drangsalierende Trump-Administration: Die meisten US-Industrien haben Jahrzehnte damit verbracht, lästige Kosten im Zusammenhang mit Inputs und Rohproduktion ins Ausland zu verlagern, um sich auf die Fertigstellung von hochwertigen Produkten und verwandten Dienstleistungen zu konzentrieren.

Zölle - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.

Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP): Abwärtstrend setzt sich fort, Bären übernehmen die Kontrolle

Ripple (XRP): Abwärtstrend setzt sich fort, Bären übernehmen die Kontrolle

Der Ripple (XRP)-Kurs zeigt sich am Freitag mit einer klar bärischen Tendenz, nachdem die Kryptowährung zuvor drei Tage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Anleger wirken zunehmend skeptisch – ein Zeichen für Risikoaversion, nachdem XRP am 18. Juli ein neues Rekordhoch von 3,66 USD markiert hatte.
BNB-Kurs fällt leicht zurück nach Allzeithoch – Markt bleibt gespannt

BNB-Kurs fällt leicht zurück nach Allzeithoch – Markt bleibt gespannt

Der BNB-Kurs (BNB) gab am Freitag leicht nach und notierte bei 771 USD, nachdem er von seinem neuen Rekordhoch von 809 USD, das am Mittwoch erreicht wurde, zurückgekommen war. Der native Token der Binance-Börse liegt im Juli dennoch fast 20 % im Plus – angetrieben von einem überhitzten Marktumfeld und wachsender institutioneller Akzeptanz.

Solana (SOL): Preis fällt weiter und rutscht unter 180 $

Solana (SOL): Preis fällt weiter und rutscht unter 180 $

Solana (SOL) setzt seine Verluste fort und handelt am Freitag zur Zeit des Schreibens unter 180 $, nachdem die Kryptowährung am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Diese Korrektur hat eine Liquidationswelle von mehr als 57 Mio. $ ausgelöst – 86,79 % davon waren Long-Positionen – allein in den letzten 24 Stunden. On-Chain-Daten deuten zudem darauf hin, dass die Bären die Kontrolle übernehmen, was auf eine weitere Korrektur hindeutet.

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren

Die S&P Global Flash-PMIs für Juli werden als weiter verbessert angesehen, was darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft weiterhin expandiert. Die Märkte erwarten, dass die Federal Reserve ihre Zinssätze am Ende des Monats unverändert lässt.

Forex heute: US-Dollar schüttelt bärischen Druck vor mittelwichtigen Daten ab

Forex heute: US-Dollar schüttelt bärischen Druck vor mittelwichtigen Daten ab

Am frühen Freitag wird die Aktivität an den Finanzmärkten gedämpft, da die Anleger auf den nächsten Katalysator warten. Später am Tag werden die Aufträge für langlebige Güter im Juni im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN