Der kanadische Dollar (CAD) hat sich im Tagesverlauf kaum verändert und handelt weiterhin in einer engen Spanne, da die Märkte auf Entwicklungen an der Handelsfront warten, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
Spreads könnten angesichts der Handelsunsicherheit zur Stabilisierung des Kassakurses beitragen
„Das kanadische Handelsteam scheint sich damit abgefunden zu haben, dass die Gespräche wahrscheinlich nicht zu einem zollfreien Handel führen werden. Handelsminister Lutnick erklärte am Wochenende, dass ein Großteil des Handels zwischen den USA, Kanada und Mexiko zollfrei sei, die USA jedoch Zölle als Druckmittel einsetzen würden, um den kanadischen Markt zu öffnen. Die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle könnte die Möglichkeiten der BOC für weitere Zinssenkungen einschränken.“
„Die kanadischen Kurzfristzinsen sind seit dem Tiefstand im April um etwa 40 Basispunkte gestiegen, mehr als doppelt so stark wie die Renditen für zweijährige US-Anleihen, was zu einer gewissen Spread-Verengung geführt hat, die den CAD zumindest leicht stützen dürfte. Die Umfrage der Bank of Canada zum Geschäftsklima im zweiten Quartal (10.30 Uhr ET) könnte mehr Aufschluss über die Reaktion der kanadischen Unternehmen auf die aktuellen Herausforderungen geben.“
„Während der USD/CAD auf dem Wochenchart über den Widerstand des Trends vom Februar-Hoch geklettert ist, zögert der CAD, seine Gewinne aufzugeben, die ihn vor einem vollständigen Rückgang auf 1,3420 wieder auf die letzte Fibonacci Retracement-Unterstützung (1,3744) gebracht haben. Ich gehe weiterhin davon aus, dass der USD in der Zone 1,3750/00 auf starken Widerstand stoßen wird. Unterstützung finden sich bei 1,3700/05 und 1,3650.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus
Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt.
Das sollten Sie am Mittwoch, den 19. November, im Blick behalten:
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Fed-Sitzung im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.